GEMINI 2.0 ist DA: Googles Panik-Veröf­fent­li­chung im TEST

Video-Statis­ti­ken

Views: 51.754
Likes: 2.014
Kommen­ta­re: 205
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Gemini 2.0, Googles neues KI-Modell, wird als Reakti­on auf OpenAI veröf­fent­licht und bietet beein­dru­cken­de Funktio­nen, bleibt jedoch hinter den Erwar­tun­gen zurück. Viele angekün­dig­te Features wie multi­mo­da­les Livestrea­ming oder native Bildaus­ga­be sind nicht verfüg­bar. Das Video beleuch­tet die Stärken und Schwä­chen von Gemini 2.0 und zeigt, wie Google sich in einem zuneh­mend wettbe­werbs­in­ten­si­ven Markt behaup­ten muss. Eine spannen­de Analyse der aktuel­len Entwick­lun­gen im Bereich Künst­li­che Intelligenz.

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • Einfüh­rung von Googles KI-Modell Gemini 2.0 als Antwort auf OpenAI.
  • Gemini 2.0 besteht aus drei Varian­ten, die unter­schied­li­che Leistungs­stu­fen bieten.
  • Leistung von Gemini 2.0 im Vergleich zu OpenAI-Modellen.
  • Techno­lo­gie zur Steue­rung von Webbrow­sern durch KI.
  • Poten­zi­el­le Missbrauchs­ri­si­ken und Notwen­dig­keit von Tests.

Analyse und Gedanken

  • Gemini 2.0 zeigt in einigen Tests gute Leistun­gen, bleibt jedoch hinter den Erwar­tun­gen zurück.
  • Die strate­gi­sche Neuaus­rich­tung von Google im KI-Markt.
  • Die Heraus­for­de­run­gen, die mit der Einfüh­rung neuer Techno­lo­gien verbun­den sind.
  • Die Rolle von Nutzer­feed­back und Tests in der Produktentwicklung.
  • Die Konkur­renz durch OpenAI und die Auswir­kun­gen auf Googles Marktposition.

Fazit

Die Einfüh­rung von Gemini 2.0 ist ein wichti­ger Schritt für Google, um im KI-Markt konkur­renz­fä­hig zu bleiben. Trotz einiger beein­dru­cken­der Funktio­nen bleibt das Modell hinter den Erwar­tun­gen zurück, was die Notwen­dig­keit von weite­ren Entwick­lun­gen unter­streicht. Die Heraus­for­de­run­gen, die mit der Einfüh­rung neuer Techno­lo­gien verbun­den sind, machen deutlich, dass Google weiter­hin innova­tiv sein muss, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Einfüh­rung von Gemini 2.0 (00:00)

Das Video behan­delt die Einfüh­rung von Gemini 2.0, Googles neuem KI-Modell, das als Reakti­on auf OpenAI veröf­fent­licht wurde. Gemini 2.0 ist in verschie­de­nen Varian­ten erhält­lich und soll den Google Assistant erset­zen. Google sieht sich dem Druck seiner Aktio­nä­re ausge­setzt, innova­ti­ve Produk­te zu präsen­tie­ren. Die Pro-Version von Gemini 2.0 wird voraus­sicht­lich im Januar veröf­fent­licht, was die Erwar­tun­gen der Nutzer steigert.

Leistung im Vergleich zu OpenAI (03:36)

In diesem Abschnitt wird die Leistung von Googles KI-Modell Gemini 2.0 im Vergleich zu OpenAI-Model­len disku­tiert. Gemini zeigt in einigen Tests eine gute Leistung, übertrifft jedoch nicht die besten Modelle von OpenAI. Die Ergeb­nis­se zeigen, dass Gemini 62,1% der mensch­li­chen Exper­ten schlägt, was beein­dru­ckend ist. Dennoch bleibt das OpenAI-Modell 1 Mini, das kosten­los zur Verfü­gung steht, eine attrak­ti­ve Option für Nutzer.

Techno­lo­gie zur Browser­steue­rung (07:12)

Das Video stellt die neue Techno­lo­gie Gemini 2.0 vor, die es ermög­licht, Webbrow­ser durch KI zu steuern. Beson­ders betont wird die Fähig­keit von Gemini, passen­de Produk­te und Farben zu finden, was einen wertvol­len Vorteil für Nutzer bietet. Das Projekt Gemini 2.4 Games wird ebenfalls vorge­stellt, das Nutzern hilft, in Spielen strate­gisch zu agieren.

Missbrauchs­ri­si­ken und Tests (10:47)

In diesem Abschnitt wird die Diskus­si­on über die poten­zi­el­len Missbrauchs­ri­si­ken von Gemini 2.0 und die Notwen­dig­keit von Tests hervor­ge­ho­ben. Es wird betont, dass das Produkt getes­tet werden muss, um sicher­zu­stel­len, dass es nicht missbraucht werden kann. Die neuen Funktio­nen wie native Audio- und Bildaus­ga­be sowie multi­mo­da­les Livestrea­ming werden vorge­stellt, jedoch bleibt die Frage, welche tatsäch­lich verfüg­bar sind.

Neue Version von Gemini 2.0 (14:26)

Die neue Version von Googles Sprach­mo­dell Gemini 2.0 wird vorge­stellt, die diese Woche veröf­fent­licht wurde. Während die Kombi­na­ti­on von Bildern und Texten als spannend erach­tet wird, zeigt die kosten­lo­se Version des Modells erheb­li­che Mängel. Das neue Recher­che-Feature funktio­niert nicht zuver­läs­sig, was die Nutzer enttäuscht.

Kriti­sche Beleuch­tung der Einfüh­rung (18:03)

Die Einfüh­rung von Googles Gemini 2.0 wird kritisch beleuch­tet, insbe­son­de­re die Einschrän­kun­gen und fehlen­den Funktio­nen im Vergleich zu den Erwar­tun­gen. Viele der groß angekün­dig­ten Funktio­nen sind derzeit nicht verfüg­bar, was die Nutzer enttäuscht. Die Konkur­renz durch OpenAI verdeut­licht die Heraus­for­de­run­gen, mit denen Google konfron­tiert ist.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@dusort 12.12.2024, 16:41:57
Endlich kommt die Zeit in der ich Games nicht selber Zocken muss, und gimini das für mich erledi­gen lassen kann. Ich glaube dann werde ich mal das Haus verlassen 🙂
@KlamseN 12.12.2024, 19:34:53
Tadaaa, und schon wurde heute der OpenAI Video Modus für Advan­ced Voice vorgestellt. 😂
@malcolmjacquard4689 12.12.2024, 17:25:41
Ich schmeiß mich weg: “Wenn ein Kaffee­her­stel­ler offen dafür wär, … also ich wär offen dafür.” Es sind solche trocken rausge­haue­nen Sprüche, neben den fundiert recher­chier­ten und verständ­lich präsen­tier­ten Inhal­ten, wegen denen ich mir selbst die Videos von dir gerne ansehe, die mich thema­tisch erstmal nicht so wirklich hinterm Ofen hervor­lo­cken. Ergo (wie immer): Besten Dank für dieses Video. 🙂
@boommasterxd 12.12.2024, 17:51:32
Bei dem Test von Advan­ced hattest du immer­noch das Flash Modell ausge­wählt und nicht das Pro Modell. Und für das Deep Research Tool musst du nur die Sprache deines Google Kontos auf Englisch ändern, dann wird es dir angezeigt. Und manche anderen Funktio­nen sind in Google AI Studio verfügbar.
@Unbreathable 12.12.2024, 17:44:41
Es sind actual­ly schon mehr Sachen verfüg­bar als was du bei 19:46 sagst. Wenn du in Google AI Studio (frei zugäng­lich) gehst, kannst du im “Stream Realtime” Tab auch schon “Video under­stan­ding” (auch “Multi-modal live strea­ming” benut­zen. Genauso gibt es wenn du auf “Starter Apps” und dann “Spatial under­stan­ding”, “Map visua­li­zer” oder “Video analy­zer” gehst auch schon die anderen Features testen. Das einzige was noch nicht released wurde ist “Native tool use”, “Agents” und “Native image output”.
@ricardowinter2135 12.12.2024, 17:02:36
Von einem Techno­lo­gie-Gigan­ten wie Google hätte ich wirklich mehr erwartet 😅
@flocore2407 12.12.2024, 16:59:41
Sorry, aber das video kam zu schnell. Da steckt viel zu wenig rescher­sche hinter. Multi­mo­da­les live strea­ming ist im gemini ai studio verfügbar
@der_nikolas 12.12.2024, 22:22:10
Der Nerdf­or­ge Hoodie ❤️
@Fenchelfan 12.12.2024, 22:45:06
Danke für deine ständi­gen, ehrli­chen und guten Überbli­cke! Bin gespannt wo uns die Reise noch hinführt. Behalte deinen workload im Auge 🙂 Dein Content berei­chert mein YouTube hoffent­lich noch sehr lange.
@AICarambaDE 12.12.2024, 18:20:22
Lustig, OpenAI zeigt gerade “Live-Chat mit Video” im Livestream. 👍
@RainerK. 12.12.2024, 16:32:40
Bei 0:25 gibt’s nen Hänger. Bei 5:11 auch.
@Jakob.Hamburg 20.02.2025, 0:15:00
Danke für die Analyse und die Infos. Gutes Video mal wieder.
@emilbrecht69 13.12.2024, 2:45:12
In dem aistu­dio von Google funktio­niert das live streaming
@michbexxx77 31.12.2024, 12:43:21
Hi Bro ich wünsche Dir einen guten Start ins neue Jahr ich danke Dir für die guten Videos 😊
@BrokeBoyzBremen 12.12.2024, 17:02:58
Bin erst vor kurzem auf deinen Kanal gesto­ßen, find deine Videos mega und ich finde deine Emotio­nen hinge­hend Geminis verspre­chen einfach nur real und top — bleibt wie du bist — cooler Typ — coole Videos 💪🏽💪🏽
@lordbalbero348 14.12.2024, 20:21:28
Was hälst du von der Doppel-KI Neuro-sama/E­vil? Der Strea­mer Vedel hatte mit ihr ja fast den Strea­mer Award 2024 in der Kathe­go­rie VTuber gewon­nen und baut die beiden Modelle immer weiter aus, damit diese immer mehr Aufga­ben erledi­gen können.
@furkanoezbek6595 16.12.2024, 21:05:36
Danke für dieses tolle Info Video!
@Ferengi.Outpost 12.12.2024, 17:43:37
Mein Guter — dein Pullover flasht mich so richtig! Ich brauche unbedingt einen Link. Habe bisher noch keinen Weihnachts­pull­over und dieser bricht für mich alle Rekorde. Muss ich haben! Würde mich echt freuen. Danke!
@haxeltupi3328 07.02.2025, 1:48:09
Ich hatte gemini, chat gpt und deep seal getes­tet. Und zwar bei Fragen zu PC Hardware und deren Einschät­zung für diverse Verwen­dungs­zweck. Hört hat gemini total gezickt. Irgend­wel­che Zahlen oder Einschät­zun­gen zu zb Video coding mit verschie­de­ner definier­ter hw waren hier nicht zu entlocken.
@naganugu559 12.12.2024, 17:54:58
Und was ist mit der selbst­re­flek­tie­ren­den (wohl bald open source) AI Lösung DeepSeek aus China?
hab die auspro­biert, und zumin­dest hat die auch alle mathematischen/logischen Rätsel des o1 Videos gelöst.
Noch kosten­los dazu
Fand ich cool.

Auch scheint sie (NOCH???) “unbia­sed” zu sein, eine Frage über die Situa­ti­on der Uyguren wurde zumin­dest kritisch gegen­über China beant­wor­tet

@TheMorpheusVlogs: Mich würde tierisch meine Meinung zu dieser inter­es­sie­ren und wo du evtl. auch Gefah­ren siehst!
@testales 12.12.2024, 21:09:21
Ein Google-bot auf meinem Handy, ein Traum wird wahr! Ernst­haft, mein nächs­tes Smart­phone wird wohl ein “Degoo­g­led Phone” und ich werde sehen, dass ich irgend­wie eine Android VM zum Laufen bekomme, da kann ich dann diese ganzen aufge­zwun­ge­nen 2FA- und Banking-Apps und sonsti­gen Müll drauf installieren.
@wolfgangbauer2553 12.12.2024, 17:56:52
Tolle Info
@MortusVanDerHell 13.12.2024, 16:07:42
06:20 min: hier wird es inter­es­sant wie die AI zu ihrem Ergeb­nis gekom­men ist. Hat sie wirklich eine Bilder­ken­nung dessen durch­ge­führt, was die Handy­ka­me­ra aufge­nom­men hat (was sie ziemlich vielsei­tig machen würde, wenn man z.B. auf ein unbekann­tes Kunst­werk in einem Gebäude trifft und wissen will, was sich dahin­ter verbirgt) oder einfach die GPS-Koordi­na­ten ausge­wer­tet, was vermut­lich um einiges einfa­cher und ressour­cen­spa­ren­der ist, aber bei nicht allge­mei­nen bekann­ten Stand­or­ten von Kunst­wer­ken kein Ergeb­nis bringen würde.
@mshaftenberg 13.12.2024, 14:26:16
Mir egal, wie gut Gemini ist oder wird. Seitdem Google ihre Suche fast unbenutz­bar gemacht und das Manifest v2 aus Chrome gekickt hat, können die mich mal.
@michaelziegler7541 13.12.2024, 7:21:25
Hab neulich meinen Kaffee auch mit Cola gemacht… Nach 20 min Autobahn: Mist ich habs Auto vergessen. 😜
YouTube Infobox ⓘ

Zu Patreon:
https://​www​.patreon​.com/​u​s​e​r​?​u​=​5​3​2​2​110

Zum Newslet­ter: https://​the​-morpheus​.kit​.com/​n​e​w​s​l​e​t​ter

RSS Feed: https://​rss​.the​-morpheus​.news/​r​s​s​/​h​i​g​h​_​r​a​t​ing

Insta­gram: https://​www​.insta​gram​.com/​t​h​e​m​o​r​p​h​e​u​s​t​u​ts/

Quellen:
https://www.nature.com/articles/s41586-024–08449‑y
https://​deepmind​.google/​d​i​s​c​o​v​e​r​/​b​l​o​g​/​g​e​n​i​e​-​2​-​a​-​l​a​r​g​e​-​s​c​a​l​e​-​f​o​u​n​d​a​t​i​o​n​-​w​o​r​l​d​-​m​o​d​el/
https://​techcrunch​.com/​2​0​2​4​/​1​2​/​0​4​/​d​e​e​p​m​i​n​d​s​-​g​e​n​i​e​-​2​-​c​a​n​-​g​e​n​e​r​a​t​e​-​i​n​t​e​r​a​c​t​i​v​e​-​w​o​r​l​d​s​-​t​h​a​t​-​l​o​o​k​-​l​i​k​e​-​v​i​d​e​o​-​g​a​m​es/
https://blog.google/technology/google-deepmind/google-gemini-ai-update-december-2024/#gemini‑2–0‑flash
https://​deepmind​.google/​t​e​c​h​n​o​l​o​g​i​e​s​/​g​e​m​i​ni/
https://github.com/openai/simple-evals?tab=readme-ov-file#user-content-fn‑6–77c2d33659495de67cbfb7b6d98c8c35
https://​blog​.google/​p​r​o​d​u​c​t​s​/​g​e​m​i​n​i​/​g​o​o​g​l​e​-​g​e​m​i​n​i​-​d​e​e​p​-​r​e​s​e​a​r​ch/
https://​livecode​bench​.github​.io/​l​e​a​d​e​r​b​o​a​r​d​.​h​tml
https://x.com/koltregaskes/status/1834723044931125676
https://​openai​.com/​i​n​d​e​x​/​i​n​t​r​o​d​u​c​i​n​g​-​c​h​a​t​g​p​t​-​p​ro/
https://blog.google/intl/de-de/unternehmen/technologie/gemini‑2–0/

Meine anderen Kanäle und Projek­te: the​-morpheus​.de/

_Selbst *kosten­los Infor­ma­tik lernen* auf meiner Website:_ https://​bootstrap​.academy/

_Discord:_
https://​the​-morpheus​.de/​d​i​s​c​o​r​d​.​h​tml

_Unterstützt mich — Danke!:_
https://​www​.patreon​.com/​u​s​e​r​?​u​=​5​3​2​2​110
https://​www​.paypal​.me/​T​h​e​M​o​r​p​h​eus