Sind wir bereit für Aliens? | 42 — Die Antwort auf fast alles

Video-Statis­ti­ken

Views: 281.164
Likes: 3.626
Kommen­ta­re: 1.018
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Tauche ein in die faszi­nie­ren­de Welt der Alien-Forschung: Wie berei­ten wir uns auf den ersten Kontakt vor? Was würden wir ihnen sagen? Und sind wir überhaupt bereit für eine Begeg­nung? Entde­cke, wie Wissen­schaft­ler heute schon an der Kommu­ni­ka­ti­on mit außer­ir­di­schen Zivili­sa­tio­nen arbei­ten und welche Heraus­for­de­run­gen uns erwar­ten könnten.

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • Suche nach außer­ir­di­schen Signa­len durch SETI-Projekt
  • Histo­ri­sche Bedeu­tung des WoW-Signals von 1977
  • Voyager-Mission als kosmi­sche Flaschenpost
  • Kommu­ni­ka­ti­ons­ver­su­che durch Radiowellen
  • Vorbe­rei­tung auf mögli­chen Erstkontakt

Analyse und Gedanken

  • Ethische Fragen beim Senden von Signa­len ins All
  • Heraus­for­de­run­gen der inter­stel­la­ren Kommunikation
  • Psycho­so­zia­le Folgen eines Erstkontakts
  • Fehlen­de inter­na­tio­na­le Richtlinien

Fazit

Die Mensch­heit steht vor enormen Heraus­for­de­run­gen bei der Vorbe­rei­tung auf einen mögli­chen Kontakt mit außer­ir­di­schen Zivili­sa­tio­nen. Während die techni­schen Möglich­kei­ten zur Kommu­ni­ka­ti­on wachsen, bleiben funda­men­ta­le Fragen zur Verstän­di­gung und zu den gesell­schaft­li­chen Auswir­kun­gen offen.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Einfüh­rung und WoW-Signal (00:02)

Die Suche nach außer­ir­di­schem Leben beschäf­tigt die Mensch­heit seit Jahrhun­der­ten. Das James-Webb-Weltraum­te­le­skop eröff­net neue Perspek­ti­ven bei der Entde­ckung poten­zi­ell bewohn­ba­rer Plane­ten. Das myste­riö­se WoW-Signal von 1977 gilt als einer der vielver­spre­chends­ten Hinwei­se auf außer­ir­di­sche Intel­li­genz. Die wissen­schaft­li­che Gemein­schaft disku­tiert weiter­hin über die mögli­che Herkunft dieses Signals.

Kontakt­sze­na­ri­en und SETI (03:56)

Die Möglich­keit eines Erstkon­takts durch Radio­si­gna­le wird von vielen Forschern als realis­ti­sches Szena­rio betrach­tet. Das SETI-Projekt sucht seit den 1960er Jahren syste­ma­tisch nach Anzei­chen außer­ir­di­scher Intel­li­genz. Die techni­schen Heraus­for­de­run­gen bei der Suche nach künst­li­chen Signa­len sind enorm. Die Bedeu­tung elektro­ma­gne­ti­scher Strah­lung für die inter­stel­la­re Kommu­ni­ka­ti­on wird detail­liert erläutert.

Ethische Dimen­sio­nen (07:53)

Die ethischen Impli­ka­tio­nen der Kontakt­auf­nah­me mit Außer­ir­di­schen werfen komple­xe Fragen auf. Histo­ri­sche Erfah­run­gen mit techno­lo­gisch überle­ge­nen Zivili­sa­tio­nen mahnen zur Vorsicht. Die Verant­wor­tung beim Senden von Signa­len ins All wird inten­siv disku­tiert. Die mögli­chen Konse­quen­zen einer Kontakt­auf­nah­me müssen sorgfäl­tig abgewo­gen werden.

Kommu­ni­ka­ti­ons­ver­su­che (11:48)

Die Voyager-Missio­nen tragen goldene Schall­plat­ten als Botschaf­ter der Mensch­heit durchs All. Die Heraus­for­de­rung besteht darin, univer­sell verständ­li­che Botschaf­ten zu kreieren. Musik und Bilder werden als mögli­che inter­ga­lak­ti­sche Kommu­ni­ka­ti­ons­mit­tel disku­tiert. Die Komple­xi­tät der Nachrich­ten­über­mitt­lung an unbekann­te Empfän­ger wird deutlich.

Kommu­ni­ka­ti­ons­bar­rie­ren (15:45)

Die Kommu­ni­ka­ti­on mit völlig fremden Lebens­for­men stellt eine immense Heraus­for­de­rung dar. Forscher nutzen die Inter­ak­ti­on mit Walen als Modell für außer­ir­di­sche Kommu­ni­ka­ti­on. Das Konzept des ‘Turnta­king’ könnte univer­sel­le Bedeu­tung haben. Die Erfah­run­gen aus der Kommu­ni­ka­ti­on mit anderen Spezies liefern wichti­ge Erkenntnisse.

Fremd­ar­tig­keit und Verstän­di­gung (19:44)

Die extreme Anders­ar­tig­keit außer­ir­di­scher Wesen könnte die Kommu­ni­ka­ti­on erheb­lich erschwe­ren. Der Mangel an gemein­sa­men Referenz­punk­ten stellt eine große Hürde dar. Die Suche nach univer­sel­len Kommu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­len wird zur zentra­len Heraus­for­de­rung. Der Film ‘Arrival’ thema­ti­siert diese Proble­ma­tik auf eindring­li­che Weise.

Gesell­schaft­li­che Auswir­kun­gen (23:39)

Ein Erstkon­takt hätte massive psycho­so­zia­le Auswir­kun­gen auf die Mensch­heit. Die fehlen­den inter­na­tio­na­len Richt­li­ni­en für den Kontakt­fall werden proble­ma­ti­siert. Das C Post Detec­tion wurde zur Vorbe­rei­tung auf mögli­che Szena­ri­en gegrün­det. Die Einbin­dung der Öffent­lich­keit wird als wichti­ger Faktor im Umgang mit der Situa­ti­on gesehen.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@artede 07.02.2025, 15:52:47
Stellt euch vor: Wir funken ins All – und bekom­men dann wirklich eine Antwort! 👽📡 Was tun — mit Aliens chatten oder lieber den Stecker ziehen?
@NykkysSpielewelt 09.02.2025, 9:31:32
Wenn Außer­ir­di­sche Kontakt aufneh­men, kann man nur hoffen, dass sie nicht so kriege­risch und bösar­tig wie die Menschen sind.
@ONR_u 17.02.2025, 3:41:52
Wir sind nicht einmal bereit für uns selbst … wie soll es dann eine andere Spezies sein ?
@TheMmex 07.02.2025, 18:33:22
Die Wette zu Beginn nehme ich auch an! Zu Lebzei­ten kann man die ja nicht verlieren 
@Christian-gx7rl 15.02.2025, 18:44:53
Sehr gute Dokumen­ta­ti­on. Ich denke wir haben uns techno­lo­gisch zu schnell entwi­ckelt bevor wir uns sozial entwi­ckelt haben
@Manuel-d7m9t 08.02.2025, 3:04:18
Als wenn man unsicht­bar wäre im All 😄 Aliens haben keinen Vorteil, uns zu besuchen. Wir reden doch nicht mal mit dem Nachbarn 😂
@akit4810 08.02.2025, 10:23:15
Wirklich sehr schade das es nicht mehr gute Filme wie Contact und Arrival gibt , die sich mit dieser Thema­tik so wissen­schaft­lich beschäftigen. 🤷‍♂
@Bikebert_MTB 07.02.2025, 14:13:48
Frage is eher sind Aliens bereit für uns ?
@Michael-bc1xl 08.03.2025, 0:46:36
Wir bereit für Aliens? Auf keinen Fall! Wir kommen mit uns selbst nicht mal klar!!!
@arctix4518 07.02.2025, 16:45:21
Contact so eine gute Filmper­le aus den 90ern
@TheMinocula 19.03.2025, 17:36:00
wunder­schö­ne doku. danke!
@zweispurmopped 07.02.2025, 15:19:54
Geben tut es sie mit Sicher­heit. Wir sind in keiner­lei bevor­zug­ter Stellung im Univer­sum, wenn hier Leben entsteht, tut es das anders­wo auch. Wir wissen mittler­wei­le aber auch genug über Raum und Zeit und wie sich hohe Geschwin­dig­kei­ten auswir­ken, dass wir uns sicher sein können, dass kein Lebewe­sen eine Reise mit 99% Licht­ge­schwin­dig­keit auf Dauer überste­hen würde. Wir werden besten­falls einen seeeehr langsa­men Chat mit ihnen haben, sollten sie wie wir die Benut­zung von Technik für inter­es­sant halten. Es kann genauso gut sein, dass sie schlicht nur ans fressen und knattern denken, und sich für nichts außer­halb ihrer unmit­tel­ba­ren Erleb­nis­welt inter­es­sie­ren. Das trifft ja auch auf den Großteil der Mensch­heit zu.
@PE31031 08.02.2025, 20:33:40
Die Sache mit den Radio­wel­len ist auch nur eine Vermu­tung. Wer sagt denn das diese Techno­lo­gie denn auch von anderen genutzt wird? Mögli­cher­wei­se benut­zen sie ganz andere mittel und Wege die wir noch gar nicht kennen.
@Gmxr476 07.02.2025, 16:08:15
Ich kann mir die langen Gesich­ter der Aliens, bei der Ankunft schon vorstel­len.
Der Erdor­bit ist eine Müllhal­de.
Und auf der Erde sieht es noch viel schlim­mer aus.
Wie bei Hempels unter dem Sofa.
— Abdre­hen und mit Warp 8 das Sonnen­sys­tem verlas­sen —
Am Ende eine Warn — Bake ausset­zen mit der Inschrift :
Vorsicht, hier wohnen die Hempels.
😂
@shinhayabusa7735 18.02.2025, 17:07:49
Bei unserem derzei­ti­gen Glück, wird unser erster Kontakt mit den Klingo­nen sein…
Hätte lieber die blauen aus Mass Effect.
@CptRedexCC– 07.02.2025, 14:27:59
Wieso machen wir auf uns aufmerk­sam, wenn die Begeg­nung sehr schlech­te Folgen hätte? Das ist ein Verhal­ten wie ein Kamikaze-Flieger.
@Benjamin-Grill 07.02.2025, 18:42:37
Ein altes russi­sches Sprich­wort lautet:
“Wenn wir es erleben, werden wir es wissen.”
@friedi_fx 08.02.2025, 0:43:29
Wenn morgen eine Spezies auf der Erde landet, die nicht in Raum, Zeit oder Kausa­li­tät existiert, wie würden wir dann überhaupt ‘Vorbe­rei­tung’ definieren?
@heikokarwatt3249 10.02.2025, 19:32:14
13:52 Da hat aber jemand in Bezug auf die Voyager-Platten seine Hausauf­ga­ben nicht gemacht. Ein Platten­spie­ler wurde zwar nicht mitge­lie­fert aber eine Anlei­tung zur Dekodie­rung. Ob die etwas nutzt, ist dann eine andere Frage. Die depper­ten Grußbrot­schaf­ten in verschie­de­nen Sprachen, in denen völlig unter­schied­li­che Dinge daher­ge­plap­pert werden, erfül­len sicher­lich nicht den Zweck eines Rosetta-Steins 2.0.
@Algorythmischbleiben 07.02.2025, 15:18:16
Wenn wir entdeckt werden gibt es wohl einen Kultur­schock in unserer Galaxie 😆
@ziemlichbestefilme 12.02.2025, 12:15:42
Wieder mal sehr gut- vor allem quasi der Twist ganz am Ende. Da könnte man schnitt­tech­nisch gerne noch 10 Sekun­den das Bild und die Musik stehen lassen, um das auf sich wirken zu lassen. Vor allem mit der von euch gewähl­ten, sehr passen­den Musik 🙂
@peterrough6826 08.02.2025, 21:18:02
Hier passen Gandalfs Worte sehr gut, finde ich.
Liebe Aliens: “Flieht ihr Narren!”
@pl1300 08.02.2025, 8:22:25
Ich habe schon lange die optimis­ti­sche Theorie das der erste Kontakt uns den Weltfrie­den bringen könnte.
@soberchanel 07.02.2025, 16:26:19
Ach Leute- “Wir” haben ja nicht einmal die Tiefe des Ozeans, geschwei­ge denn die äussers­te Schicht unserer Erdkrus­te erforscht.
@nichderjeniche 07.02.2025, 17:41:54
Sind schon genug da.
YouTube Infobox ⓘ

Auch wenn bisher jede Spur von ihnen fehlt — durch die Entde­ckung immer neuer lebens­freund­li­cher Plane­ten wächst die Wahrschein­lich­keit, dass Aliens wirklich existie­ren. Angenom­men also, es gibt sie wirklich: Wie könnten wir mit ihnen in Kontakt treten? Und was ist, wenn die so neugie­rig sind wie wir? Und vielleicht sogar Kontakt suchen …?

Sollte es Außer­ir­di­sche geben und sollte es tatsäch­lich einmal zu einem Kontakt mit ihnen kommen, dann müssen wir uns vor allem einer Sache sicher sein: dass sie keine bösen Absich­ten haben. Nur um heraus­zu­fin­den, was Aliens von uns wollen, müssten wir mit ihnen kommu­ni­zie­ren. Aber wie soll das gehen mit “maximal fremden Wesen”? SETI-Wissen­schaft­le­rin­nen und ‑Wissen­schaft­ler haben versucht, das mit Walen heraus­zu­fin­den. Diese sind uns schließ­lich auch fremd und wir kennen ihre Sprache nicht. Was dann auch der Grund war, dass dabei kein vernünf­ti­ges Gespräch zustan­de kam. 
Immer­hin hat die Mensch­heit Radio­si­gna­le ins All geschickt, um Außer­ir­di­sche zu errei­chen. In den 70er Jahren wurde sogar eine Schall­plat­te mit Botschaf­ten ins All geschickt. Aber sollten wir so etwas überhaupt tun? Es könnte ja auch für uns gefähr­lich werden!
Abgese­hen davon: Wer sagt denn, dass außer­ir­di­sche Zivili­sa­tio­nen, die technisch in der Lage sind, mit uns Kontakt aufzu­neh­men, genau zur gleichen Zeit im Univer­sum existie­ren wie wir? Was, wenn sie schon längst bei uns waren, wir aber noch gar nicht existier­ten? Oder umgekehrt: Was, wenn das Funksi­gnal, das wir 1974 selbst ins All geschickt haben, um Kontakt aufzu­neh­men, irgend­wann tatsäch­lich Außer­ir­di­sche erreicht, wir aber dann längst nicht mehr existieren?
Diese Folge von “42 — Die Antwort auf fast alles” ist ein wissen­schaft­li­ches Gedan­ken­spiel, das sich mit den Kontakt­ver­su­chen und den Folgen einer Begeg­nung für die gesamte Mensch­heit beschäftigt.

Wissen­schafts-Dokurei­he, Regie: Sven Mücke und Andreas Weiss (D 2024, 28 Min)

#aliens #weltall #wissen­schaft
Video verfüg­bar bis zum 18/11/2027

Link zur Media­thek: https://www.arte.tv/de/videos/115519–008‑A/sind-wir-bereit-fuer-aliens/

Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://​www​.youtube​.com/​u​s​e​r​/​A​R​T​Ede

Folgt uns in den sozia­len Netzwerken:
Facebook: http://​www​.facebook​.com/​A​R​T​E​.tv
Twitter: https://​twitter​.com/​A​R​T​Ede
Insta­gram: https://​www​.insta​gram​.com/​a​r​t​e​.​tv/

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.