Erschaf­fe deine eigene Schub­la­de und hebe dich von der Masse ab! | Jeden Tag einen Schritt #03/25

Steckst du fest in einer Schub­la­de, in die dich andere gesteckt haben? Fühlst du dich gefan­gen in einem Lebens­mus­ter, das dir nicht entspricht? Dirk Kreuter sagt: “Tust du das, was alle tun, bekommst du das, was alle bekom­men.” Aber willst du wirklich nur das, was jeder andere auch erreicht? Entde­cke in diesem Beitrag, wie du mit der Step-by-Step-Methode aus deiner Komfort­zo­ne ausbrichst und eine eigene Schub­la­de kreierst, in die nur du hinein­passt. Wie wäre es, wenn du heute den ersten Schritt wagst?

Die Schub­la­de der Mittelmäßigkeit

Menschen neigen dazu, andere in Schub­la­den zu stecken und Verhal­tens­wei­sen zu katego­ri­sie­ren. Diese Schub­la­den geben uns einer­seits Orien­tie­rung und Sicher­heit, anderer­seits begren­zen sie unser Poten­zi­al erheb­lich. Sobald wir in einer bestimm­ten Schub­la­de landen, umgeben wir uns automa­tisch mit Menschen, die ähnlich denken und handeln. Dadurch entsteht ein selbst­ver­stär­ken­der Kreis­lauf: Wir tun, was die anderen in unserer Schub­la­de tun, und erhal­ten folglich auch diesel­ben Ergeb­nis­se. Diese unbewuss­te Anpas­sung führt oft zu Mittel­mä­ßig­keit und verhin­dert außer­ge­wöhn­li­che Erfolge. Der Verkaufs­trai­ner Dirk Kreuter bringt es auf den Punkt: “Tust du das, was alle tun, bekommst du das, was alle bekommen.”

Wege aus der Komfortzone

Um aus der zugewie­se­nen Schub­la­de auszu­bre­chen, gibt es grund­sätz­lich zwei verschie­de­ne Ansätze. Der erste Weg ist die offene Rebel­li­on und das bewuss­te Aufbe­geh­ren gegen bestehen­de Normen und Erwar­tun­gen. Diese Methode erfor­dert Mut und die Bereit­schaft, mit Wider­stän­den umzuge­hen, kann aber zu schnel­len und radika­len Verän­de­run­gen führen. Der zweite, oft nachhal­ti­ge­re Weg ist die Step-by-Step-Methode der kleinen Schrit­te. Hierbei verän­derst du dein Leben nicht über Nacht, sondern in behut­sa­men, aber konse­quen­ten Schrit­ten. Beide Metho­den haben ihre Berech­ti­gung und können je nach Persön­lich­keit und Situa­ti­on zum Erfolg führen. Entschei­dend ist nicht der gewähl­te Weg, sondern die Entschlos­sen­heit, überhaupt aufzubrechen.

Die Step-by-Step-Methode im Detail

Die Methode der kleinen Schrit­te beginnt mit einer tägli­chen Viertel­stun­de, die du ausschließ­lich deiner Leiden­schaft widmest – unabhän­gig davon, was andere darüber denken oder sagen mögen. Diese 15 Minuten sind dein persön­li­cher Freiraum, in dem du vollkom­men authen­tisch sein kannst. Nach einer gewis­sen Zeit erhöhst du diesen Zeitraum auf eine halbe Stunde, dann auf eine Stunde und schließ­lich auf zwei Stunden täglich. Wenn du bei vier Stunden tägli­cher Beschäf­ti­gung mit deiner Passion angelangt bist, kannst du begin­nen, diese zu profes­sio­na­li­sie­ren und mögli­cher­wei­se sogar deinen Lebens­un­ter­halt damit zu verdie­nen. Der Schlüs­sel zum Erfolg liegt in der Konse­quenz und Regel­mä­ßig­keit, mit der du diese Zeit inves­tierst. Durch diese schritt­wei­se Steige­rung gewöhnst du dich langsam an ein neues Selbst­bild und baust gleich­zei­tig Fähig­kei­ten und Selbst­ver­trau­en auf.

Deine eigene Schub­la­de kreieren

Anstatt dich gegen die Existenz von Schub­la­den zu wehren, kannst du dir eine eigene Schub­la­de erschaf­fen, in die nur du hinein­passt. Diese persön­li­che Nische macht dich einzig­ar­tig und unver­wech­sel­bar. Philip Hopf beschreibt diesen Zustand für sich selbst: “In die Schub­la­de Philip Hopf passe nur ich rein.” Eine solche indivi­du­el­le Positio­nie­rung erfor­dert Selbst­re­fle­xi­on und die Bereit­schaft, deine einzig­ar­ti­gen Stärken, Werte und Eigen­schaf­ten zu erken­nen und zu leben. Der Prozess beginnt mit der Frage, worin du dich von anderen unter­schei­dest und welche Kombi­na­ti­on von Fähig­kei­ten und Eigen­schaf­ten dich ausmacht. Diese Einzig­ar­tig­keit zu kulti­vie­ren bedeu­tet nicht, künst­lich anders sein zu wollen, sondern authen­tisch deine persön­li­chen Quali­tä­ten zu entfal­ten und zu nutzen. Durch die Schaf­fung deiner eigenen Schub­la­de entziehst du dich dem direk­ten Vergleich mit anderen und schaffst deinen eigenen Maßstab für Erfolg.

Werde jetzt aktiv!

  • Identi­fi­zie­re die Schub­la­de, in der du dich momen­tan befin­dest, und überle­ge, ob sie deinem wahren Poten­zi­al entspricht.
  • Beginne heute mit der Step-by-Step-Methode: Reser­vie­re täglich 15 Minuten für eine Tätig­keit, die dich wirklich erfüllt und dich aus deiner Komfort­zo­ne bringt.
  • Steige­re diese Zeit konti­nu­ier­lich und beobach­te, wie sich dein Selbst­bild und deine Fähig­kei­ten entwickeln.
  • Definie­re deine Einzig­ar­tig­keit: Welche Kombi­na­ti­on von Eigen­schaf­ten und Fähig­kei­ten macht dich besonders?
  • Erschaf­fe deine eigene Schub­la­de, indem du bewusst Wege gehst, die andere nicht gehen, und Dinge tust, die dich von der Masse abheben.

Unter­stüt­ze Hoss & Hopf

Dieser Beitrag geht auf die Kernaus­sa­gen des jewei­li­gen Buchka­pi­tels ein. Er stützt sich dabei auf allge­mein anerkann­te Erfolgs­re­zep­te, die dich motivie­ren sollen, jetzt aktiv zu werden und das Kapitel im Buch zu lesen und durchzuarbeiten.

Wenn auch du dich von diesen Kurzbei­trä­gen inspi­riert fühlst, dann unter­stüt­ze die wertvol­le Arbeit von Hoss & Hopf und bestel­le das Buch «Jeden Tag Einen Schritt» noch heute bei Amazon. Vielen Dank für deinen Support!

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.