Bundes­tags­wahl 2025: Merz (wohl) Kanzler, AfD zweit­stärks­te Kraft! | #analyse

Video-Statis­ti­ken

Views: 1.606.034
Likes: 54.034
Kommen­ta­re: 11.574
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Die Bundes­tags­wahl 2025 bringt drama­ti­sche Verän­de­run­gen: Fried­rich Merz wird voraus­sicht­lich neuer Bundes­kanz­ler, während die AfD erstmals zweit­stärks­te Kraft wird. Wie wird sich die neue politi­sche Konstel­la­ti­on auf Deutsch­land auswir­ken? Welche Rolle spielen soziale Medien und demogra­fi­sche Fakto­ren bei diesem histo­ri­schen Wahlergebnis?

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • Fried­rich Merz wird voraus­sicht­lich Bundeskanzler
  • AfD erreicht erstmals Platz zwei
  • SPD erzielt histo­risch schlech­tes Ergebnis
  • Rekord-Wahlbe­tei­li­gung von 83–84%
  • FDP schei­tert an der 5%-Hürde

Analyse und Gedanken

  • Bedeu­tung der sozia­len Medien im Wahlkampf
  • Demogra­fi­sche Unter­schie­de im Wahlverhalten
  • Strate­gien der Koalitionsbildung
  • Rolle der Minderheitsregierung

Fazit

Die Bundes­tags­wahl 2025 markiert einen histo­ri­schen Wende­punkt in der deutschen Politik. Mit Fried­rich Merz als wahrschein­li­chem Kanzler und der AfD als zweit­stärks­ter Kraft stehen bedeu­ten­de Verän­de­run­gen bevor. Die hohe Wahlbe­tei­li­gung zeigt das große Inter­es­se der Bevöl­ke­rung an dieser richtungs­wei­sen­den Entscheidung.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Erste Hochrech­nun­gen und Trends (00:00)

Die ersten Hochrech­nun­gen deuten auf einen histo­ri­schen Wandel in der deutschen Politik hin. Fried­rich Merz von der Union steht als mutmaß­li­cher neuer Bundes­kanz­ler bereit. Die SPD verzeich­net ihr schlech­tes­tes Ergeb­nis seit Bestehen der Bundes­re­pu­blik. Die AfD gewinnt deutlich an Stärke und etabliert sich als zweit­stärks­te Kraft. Die FDP schei­tert überra­schend an der Fünf-Prozent-Hürde. Die politi­sche Landschaft Deutsch­lands steht vor grund­le­gen­den Veränderungen.

Detail­lier­te Wahler­geb­nis­se (02:00)

Die Union gewinnt die Wahl, verfehlt aber das 30-Prozent-Ziel knapp. Die AfD erreicht einen histo­ri­schen Erfolg als zweit­stärks­te Kraft im Bundes­tag. Die SPD erlei­det schwere Verlus­te und muss die Regie­rungs­füh­rung abgeben. Olaf Scholz wird sein Amt als Bundes­kanz­ler verlie­ren. Die Hochrech­nun­gen zeigen noch leichte Schwan­kun­gen in den Prozent­an­tei­len. Die politi­sche Dynamik im Land verän­dert sich grundlegend.

Wahlbe­tei­li­gung und Erkennt­nis­se (04:00)

Die Wahlbe­tei­li­gung erreicht mit 83–84% den höchs­ten Stand seit der Wieder­ver­ei­ni­gung. Der Wahlkampf zeigt deutli­che Schwä­chen bei der Mobili­sie­rung neuer Wähler­grup­pen. Die Umfra­ge­wer­te bleiben über den gesam­ten Wahlkampf hinweg weitge­hend stabil. Die AfD verzeich­net signi­fi­kan­te Zugewin­ne in allen Wähler­grup­pen. Die SPD verliert histo­risch stark an Wähler­zu­stim­mung. Die zentra­len Erkennt­nis­se aus dem Wahlkampf werden analysiert.

Wähler­ver­hal­ten und Kampa­gnen (06:01)

Die Linke präsen­tiert ein klares Wahlpro­gramm und gewinnt beson­ders bei jungen Wählern. Heidi Reichin­eck als Spitzen­kan­di­da­tin der Linken erreicht hohe Popula­ri­tät. Die sozia­len Medien spielen eine entschei­den­de Rolle im Wahlkampf. Union und SPD kämpfen um Wähler von der AfD. Die Alters­grup­pe der 18–24-Jährigen zeigt ein verän­der­tes Wahlver­hal­ten. Virale Auftrit­te der Kandi­da­ten beein­flus­sen das Wahler­geb­nis maßgeblich.

Koali­ti­ons­op­tio­nen und Ausblick (08:02)

Die demogra­fi­sche Struk­tur der Wähler­schaft beein­flusst das Wahler­geb­nis deutlich. Die Partei­en müssen perso­nel­le Konse­quen­zen aus dem Wahler­geb­nis ziehen. Fried­rich Merz disku­tiert die Möglich­keit einer Minder­heits­re­gie­rung. Die Koali­ti­ons­bil­dung wird in den nächs­ten Wochen inten­siv verhan­delt. Die politi­sche Stabi­li­tät Deutsch­lands steht im Fokus der Diskus­sio­nen. Die Rolle der AfD bei mögli­chen Regie­rungs­kon­stel­la­tio­nen wird kontro­vers diskutiert.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@MrWissen2go 23.02.2025, 21:46:31
Update: Inzwi­schen ist klar, dass es sowohl die FDP als auch das BSW nicht in den Bundes­tag geschafft haben. Damit ist eine Zweier-Koali­ti­on aus Union und SPD möglich.

Mehr dazu erfahrt ihr in dem in diesem Video erwähn­ten Liveblog: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-prognose-hochrechnung-ergebnisse-liveticker-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=MrWissen2Go
@Fidelity711 23.02.2025, 23:31:05
Mehr als 83% Wahlbe­tei­li­gung ist wahnsinn. Wahrschein­lich das positivs­te an dieser ganzen Wahl.
@CakePrincessCelestia 23.02.2025, 21:59:38
Die Simpsons haben vorher­ge­sagt, dass Trump 2025 Präsi­dent wird, nicht aber, dass Mr. Burns Bundes­kanz­ler wird… ^^
@Vecchiio 23.02.2025, 21:45:58
Ich schätze die Nacht­schicht, die einge­legt wurde 🥹❤️
@OBlueMoon 24.02.2025, 17:59:01
Wie sagte ein Kollege zu mir: “Ich wähle die Partei, die ich die letzten 20 Jahre gewählt habe und die, die mein Vater auch schon immer gewählt hatte”. Aber was im Wahlpro­gramm steht, wusste er nicht.
@Cap-Tomo 23.02.2025, 23:34:27
Ich hab kein Verständ­nis dafür das die CDU wieder bei fast 30% liegt, als hätte man die letzten 20 Jahre einfach vergessen…
@DrFunkeyMonkey 23.02.2025, 22:12:30
Ich bin froh über die Wahlbe­tei­li­gung, mache mir aber sorgen um die Regierungsbildung.
23.02.2025, 21:50:58
Danke für die schnel­le Berichterstattung! 🤞
@timonfrohlich430 24.02.2025, 17:58:37
Also ich schaue mir die Stimmung in der Politik und im Land Allge­mein jetzt die nächs­ten 4 Jahre mal an und dann schaue ich, in welches Land ich ggf. auswandere.
@reeel4915 23.02.2025, 22:05:43
Unabhän­gig vom Wahler­geb­nis fand ich den Wahlkampf aller Kandi­da­ten unange­bracht. Wähler­stim­men sollte man nicht damit ergat­tern, über andere Partei­en und deren Vertre­ter herzuziehen.
@ZielgruppeX 24.02.2025, 6:35:38
Ich würde mir wünschen das die Menschen unter­schied­li­cher Meinung sich wieder an einen Tisch setzen können um einfach sachlich und freund­lich mitein­an­der disku­tie­ren und ihre Meinun­gen austau­schen können ohne sich direkt verbal oder sogar nonver­bal anzugrei­fen. Ich denke der Haupt­fak­tor ist dabei die “Angst”, bei der Politik, die Angst vor noch mehr Todes­fäl­len, Angst vor Krieg, Angst vor Verlust des Wohlstands, ect…man hat es schon in der Corona­zeit gemerkt wie aggres­siv teilwei­se die Menschen unter­schied­li­cher Meinung mitein­an­der umgegan­gen sind, dabei ist es völlig okey unter­schied­li­cher Meinung zu sein.
Wieso legen wir so einen großen Wert darauf was andere für eine Meinung haben?
@rerogam9943 23.02.2025, 22:04:08
Das sind wohl die letzten 4 Jahre, bevor wir Zustän­de wie in Frank­reich bekommen.
@boredKakashi 25.02.2025, 7:41:00
Ich sehe in den Kommen­ta­ren nieman­den der sich freut das der Merz nun Kanzler ist. Soll mir das symbo­li­sie­ren das die Wähler von ihm nicht im Inter­net sind? Sowie ältere Leute?
@haraldkrull4049 23.02.2025, 22:11:20
So wirklich freuen kann sich über das Ergeb­nis keiner.
@etziowingeler3173 24.02.2025, 1:40:26
Überal­te­rung ist halt nicht nur für das Renten­sys­tem ein Problem, sondern auch für die Wahl
@ExitusGSZ 23.02.2025, 21:45:44
Danke für deine Arbeit!
@dontp340 24.02.2025, 16:19:34
“Wir sind nicht in der Lage es euch recht zu machen.” “Aber wir können euch alle gleich unglück­lich machen”
@Nikotingranate 24.02.2025, 8:07:42
Ganz Facebook: “Unfass­bar, wie das Land in den vergan­ge­nen 20 Jahren an die Wand gefah­ren wurde. Also lasst uns am besten die Partei wählen, die 17 Jahre davon regiert hat.”
@PayKay96 24.02.2025, 5:40:36
Diese Wahl verbin­det — alle sind unzufrieden ❤
@obiwan9635 23.02.2025, 22:37:32
Mir graut es.
Mit einer 3er-Koali­ti­on ist das Risiko für ein “Weiter so” groß
@pulse2d877 24.02.2025, 16:31:27
Ich möchte mich recht herzlich bedan­ken.

Freue mich riesig bis 70+ arbei­ten zu dürfen.
Darüber hinaus ist es unglaub­lich schön, bald noch mehr mit dem Krieg am Hut zu haben. Taurus über mein Kopf werden die neuen Stern­schnup­pen sein.

Finde es auch MEGA mich perma­nent umschau­en zu müssen, wer mir evtl. eine schöne glänzen­de Klinge in den Körper rammt.
Zudem höhere Benzin­prei­se + 45¢ ist der Hammer. Da ist Grönland bald endlich wieder grün, statt mit Eis bedeckt.
Ganz verges­sen, falls ich Rentner werde muss ich ja zum Glück noch 1 Jahr mehr für Lulu arbei­ten und noch mehr Steuern bezah­len. 😍

Schade das Lebens­mit­tel aus der Müllton­ne klauen eine Straf­tat ist, dachte kriege mal wieder richtig was zu kauen was ich mir leisten kann.

Ach es ist so wunder­schön. Vielen lieben Dank an alle.🥲
@lokim3274 24.02.2025, 1:00:53
Ich hab mal meine Oma (75) gefragt was sie wählt. Um es kurz zu fassen sie wählt was sie immer gewählt hat, ohne sich zu infor­mie­ren. Das machen leider bestimmt viele Rentner. Daher die hohe zahl für die CDU. Heißt es wird sich leider weiter schlei­chend nur etwas ändern.. Wenn es nicht zu spät ist.
@Graanniiit 23.02.2025, 22:04:00
Man muss den Armen nur verspre­chen, dass man dafür sorgt, dass andere noch ärmer werden als sie selbst. Dann lieben sie einen, denn man schaut gern nach unten!
@fromas4487 23.02.2025, 21:56:41
Ich sehe für alle niedri­gen Einkom­mens­klas­sen eine absolu­te Apokalypse
@geradeausdenker7109 26.02.2025, 19:34:33
Merz steht für “ich bin Kanzler” und ansons­ten für heiße Luft. Ein Kleingeist.
YouTube Infobox ⓘ

Die Bundes­tags­wahl 2025 ist vorbei — aber viele Fragen sind noch offen. Klar ist: Fried­rich Merz von der CDU wird (wahrschein­lich) neuer Bundes­kanz­ler, die AfD und Die Linke gewin­nen stark, die SPD verliert. Die Ergeb­nis­se zusam­men­ge­fasst, bekommt ihr in diesem Video.

Der in diesem Video erwähn­te Liveblog — https://​www​.zdf​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​b​u​n​d​e​s​t​a​g​s​w​a​h​l​-​2​0​2​5​-​p​r​o​g​n​o​s​e​-​h​o​c​h​r​e​c​h​n​u​n​g​-​e​r​g​e​b​n​i​s​s​e​-​l​i​v​e​t​i​c​k​e​r​-​1​0​0​.​h​t​m​l​?​a​t​_​m​e​d​i​u​m​=​S​o​c​i​a​l​M​e​d​i​a​&​a​t​_​c​a​m​p​a​i​g​n​=​Y​o​u​T​u​b​e​&​a​t​_​s​p​e​c​i​f​i​c​=​M​r​W​i​s​s​e​n​2Go

Zahlen und Daten in einer Übersicht bekommt ihr hier — https://​www​.zdf​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​w​a​h​l​e​n​?​a​t​_​m​e​d​i​u​m​=​S​o​c​i​a​l​M​e​d​i​a​&​a​t​_​c​a​m​p​a​i​g​n​=​Y​o​u​T​u​b​e​&​a​t​_​s​p​e​c​i​f​i​c​=​M​r​W​i​s​s​e​n​2Go

Aktuel­le Zahlen und später auch das amtli­che Endergeb­nis findet ihr auf der Website der Bundes­wahl­lei­te­rin — https://​www​.bundes​wahl​lei​te​rin​.de/​b​u​n​d​e​s​t​a​g​s​w​a​h​l​e​n​/​2​0​2​5​/​e​r​g​e​b​n​i​s​s​e​/​b​u​n​d​-​9​9​.​h​tml

Hier begrün­det Fried­rich Merz vor der Wahl, warum er nicht mit der AfD zusam­men­ar­bei­ten möchte — https://​www​.zdf​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​v​i​d​e​o​/​b​r​a​n​d​m​a​u​e​r​-​m​e​r​z​-​k​l​a​r​t​e​x​t​-​b​u​n​d​e​s​t​a​g​s​w​a​h​l​-​v​i​d​e​o​-​1​0​0​.​h​t​m​l​?​a​t​_​m​e​d​i​u​m​=​S​o​c​i​a​l​M​e​d​i​a​&​a​t​_​c​a​m​p​a​i​g​n​=​Y​o​u​T​u​b​e​&​a​t​_​s​p​e​c​i​f​i​c​=​M​r​W​i​s​s​e​n​2Go

► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:

Youtube: http://​www​.youtube​.com/​f​u​n​k​o​f​f​i​c​ial
funk Web-App: https://​go​.funk​.net
Impres­sum: https://​go​.funk​.net/​i​m​p​r​e​s​sum

Kosten­los abonnie­ren — http://​www​.youtube​.com/​m​r​w​i​s​s​e​n​2​g​o​/​?​s​u​b​_​c​o​n​f​i​r​m​a​t​i​o​n=1

Hier findet ihr MrWissen2go bei Insta­gram — http://​www​.insta​gram​.com/​m​r​w​i​s​s​e​n​2go

Thumb­nail-Designer: David Weber

Schnitt & Anima­tio­nen: Mirko Drotsch­mann, Chris­to­pher Hesse

Design: Chris­to­pher Hesse

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.