Das BESTE Verhü­tungs­mit­tel überhaupt?!

Video-Statis­ti­ken

Views: 51.700
Likes: 1.514
Kommen­ta­re: 279
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Entde­cke die Welt der natür­li­chen Famili­en­pla­nung (NFP) als hormon­freie Alter­na­ti­ve zur Verhü­tung! Wie funktio­niert die Beobach­tung deines Körpers zur Bestim­mung frucht­ba­rer Tage? Ist diese Methode wirklich zuver­läs­sig und für dich geeig­net? Erfahre, warum Tempe­ra­tur­mes­sung und Zervix­sch­leim-Beobach­tung so wichtig sind und welche moder­nen Apps dir dabei helfen können, deinen Zyklus besser zu verstehen.

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • NFP ist eine hormon­freie Verhü­tungs­me­tho­de, die auf der Beobach­tung des weibli­chen Zyklus basiert
  • Die Methode kombi­niert tägli­che Basal­t­em­pe­ra­tur­mes­sung und Beobach­tung des Zervixschleims
  • Die frucht­ba­re Phase kann durch Tempe­ra­tur­an­stieg und Verän­de­run­gen des Zervix­sch­leims identi­fi­ziert werden
  • Nur 10–15% der Frauen haben einen regel­mä­ßi­gen Zyklus, was die Anwen­dung erschwe­ren kann
  • Bei korrek­ter Anwen­dung kann die Sensi­plan-Methode einen niedri­gen Pearl-Index erreichen

Analyse und Gedanken

  • NFP erfor­dert hohe Diszi­plin und tägli­che konse­quen­te Messun­gen für zuver­läs­si­ge Ergebnisse
  • Äußere Fakto­ren wie Stress, Alkohol, Schlaf­man­gel oder Krank­heit können die Messun­gen verfälschen
  • Fachli­che Beratung ist für die sichere Anwen­dung der Methode unbedingt erforderlich
  • NFP-Apps können unter­stüt­zen, erset­zen aber nicht das eigene Verständ­nis der Methode
  • Studien zu NFP-Techno­lo­gien müssen kritisch betrach­tet werden, da Inter­es­sen­kon­flik­te bestehen können

Fazit

Die natür­li­che Famili­en­pla­nung bietet eine hormon­freie Alter­na­ti­ve zur Verhü­tung, erfor­dert jedoch konse­quen­te Diszi­plin, genaue Beobach­tung und idealer­wei­se fachli­che Beglei­tung, um zuver­läs­sig zu funktio­nie­ren und Schwan­ger­schaf­ten sicher zu vermeiden.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Wie funktio­niert NFP? (00:00)

Die natür­li­che Famili­en­pla­nung (NFP) stellt eine hormon­freie Alter­na­ti­ve zu konven­tio­nel­len Verhü­tungs­me­tho­den dar. Sie basiert auf der genauen Beobach­tung des weibli­chen Zyklus, um frucht­ba­re Tage zu identi­fi­zie­ren und entspre­chend zu handeln. Die Grund­la­ge bildet das Wissen, dass eine Eizelle nur etwa 24 Stunden befruch­tungs­fä­hig ist, während Spermi­en bis zu fünf Tage im Körper überle­ben können. Beson­ders wichtig ist die Erkennt­nis, dass nur 10 bis 15 Prozent der Frauen einen regel­mä­ßi­gen 28-Tage-Zyklus haben, was die indivi­du­el­le Zyklus­be­ob­ach­tung umso wichti­ger macht. Die Methode kombi­niert verschie­de­ne Körper­zei­chen, wobei die Basal­t­em­pe­ra­tur und der Zervix­sch­leim die wichtigs­ten Indika­to­ren darstellen.

Schritt 1: Die Körper­tem­pe­ra­tur (02:33)

Die Basal­t­em­pe­ra­tur ist ein zentra­ler Indika­tor für den Eisprung und verän­dert sich charak­te­ris­tisch während des Zyklus. Vor dem Eisprung liegt die Tempe­ra­tur typischer­wei­se niedri­ger, steigt dann durch die Proges­te­ronaus­schüt­tung nach dem Eisprung um etwa 0,2 bis 0,5 Grad an. Diese Tempe­ra­tur­er­hö­hung bleibt bis zum Ende des Zyklus bestehen. Für zuver­läs­si­ge Messun­gen ist ein spezi­el­les Basal­ther­mo­me­ter erfor­der­lich, das Tempe­ra­tur­un­ter­schie­de von 0,1 Grad anzei­gen kann. Die Messung sollte jeden Morgen zur gleichen Zeit vor dem Aufste­hen erfol­gen, idealer­wei­se nach mindes­tens sechs Stunden Schlaf. Zur Dokumen­ta­ti­on wird ein Zyklus­blatt verwen­det, auf dem die tägli­chen Tempe­ra­tur­wer­te einge­tra­gen werden, um Muster erken­nen zu können.

Schritt 2: Der Zervix­sch­leim (05:44)

Der Zervix­sch­leim ist ein weite­rer wichti­ger Indika­tor für die Frucht­bar­keit und verän­dert sich im Laufe des Zyklus deutlich. Nach der Menstrua­ti­on ist zunächst kaum Schleim vorhan­den, was als “trocke­ne Tage” bezeich­net wird. Mit steigen­der Frucht­bar­keit wird der Schleim zuneh­mend flüssi­ger und trans­pa­ren­ter. Kurz vor dem Eisprung erreicht er seine höchste Quali­tät – er wird klar, dehnbar und gleicht rohem Eiweiß. Diese Phase wird als “Spinn­bar­keit” bezeich­net und zeigt die höchste Frucht­bar­keit an. Die Beobach­tung des Zervix­sch­leims erfolgt durch vorsich­ti­ges Abtas­ten am Schei­den­ein­gang oder durch Betrach­tung des Toilet­ten­pa­piers nach dem Abwischen. Die Ergeb­nis­se werden ebenfalls im Zyklus­blatt dokumen­tiert und ergän­zen die Tempe­ra­tur­kur­ve für eine genaue­re Bestim­mung der frucht­ba­ren Tage.

Wie sicher ist NFP? (07:59)

Die Sicher­heit von Verhü­tungs­me­tho­den wird durch den Pearl-Index gemes­sen, der angibt, wie viele Frauen von 100 inner­halb eines Jahres trotz Anwen­dung der Methode schwan­ger werden. Konven­tio­nel­le Metho­den wie Kondome haben einen Pearl-Index von 2 bis 12, während hormo­nel­le Verhü­tungs­mit­tel wie die Pille bei 0,1 bis 0,9 liegen. Die natür­li­che Famili­en­pla­nung nach der Sensi­plan-Methode erreicht bei perfek­ter Anwen­dung einen Pearl-Index von 0,4, was sie theore­tisch mit hormo­nel­len Metho­den vergleich­bar macht. Aller­dings steigt dieser Wert bei typischer Anwen­dung auf 1,8 an, was die Bedeu­tung der korrek­ten und konse­quen­ten Durch­füh­rung unter­streicht. Wichtig ist, dass äußere Fakto­ren wie Stress, Alkohol­kon­sum, Schlaf­man­gel oder Krank­hei­ten die Messun­gen beein­flus­sen können und daher bei der Auswer­tung berück­sich­tigt werden müssen.

Wie gut sind NFP-Apps? (13:34)

Moderne Techno­lo­gie unter­stützt die natür­li­che Famili­en­pla­nung durch verschie­de­ne Apps und Geräte. Diese digita­len Helfer verwen­den unter­schied­li­che Algorith­men zur Berech­nung der frucht­ba­ren Tage, wobei einige nur auf Kalen­der­me­tho­den basie­ren, während andere komple­xe­re Daten wie Tempe­ra­tur und Zervix­sch­leim integrie­ren. Eine aktuel­le Studie zu einem spezi­el­len NFP-Gerät behaup­tet einen sehr niedri­gen Pearl-Index von 0,6, was jedoch kritisch betrach­tet werden sollte, da die Studie vom Herstel­ler finan­ziert wurde. Grund­sätz­lich können Apps die Dokumen­ta­ti­on und Auswer­tung erleich­tern, erset­zen aber nicht das eigene Verständ­nis der Methode. Für eine sichere Anwen­dung der NFP wird dringend eine fachli­che Beratung empfoh­len, idealer­wei­se durch spezi­ell ausge­bil­de­te Berate­rin­nen, die eine fundier­te Einfüh­rung in die Methode geben können.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@Quarks 14.03.2025, 16:33:28
Liebe Commu­ni­ty, vielen Dank, dass Ihr so aufmerk­sam wart und uns auf Ungenau­ig­kei­ten bei der korrek­ten Inter­pre­ta­ti­on des Zervix­sch­leims hinge­wie­sen habt! Richtig ist: IMMER wenn Zervix­sch­leim — egal welcher Katego­rie — empfun­den oder beobach­tet wird, ist frau frucht­bar. Deswe­gen: verhü­ten solltest Du grund­sätz­lich immer, wenn Du feucht empfin­dest, oder Zervix­sch­leim, egal welcher Katego­rie, beobach­test. Diese Beobach­tung musst Du zusätz­lich immer in doppel­ter Kontrol­le mit der Tempe­ra­tur absichern.
WICHTIG: Auch wenn wir uns bei unseren Recher­chen von einer Sensi­plan-Exper­tin haben beraten lassen, erheben wir mit diesem Video nicht den Anspruch eines Tutori­als! Vielmehr haben wir uns angeschaut, wie sicher die Methode in unabhän­gi­gen Studien einge­schätzt wird. Wer mit Sensi­plan verhü­ten möchte, wende sich bitte an die zerti­fi­zier­ten Berater:innen.
@ausFalkensee 07.03.2025, 22:09:31
Moin zusam­men, ich bin wahrschein­lich einer von wenigen Männern/Jungs, die dieses Video geschaut haben… Ich bin zwar Single, finde es aber extrem wichtig, dass auch wir männli­chen Menschen über verschie­de­ne Verhü­tungs­me­tho­den Bescheid wissen. Danke Quarks für dieses Video!
@SitzuneXyuki 09.03.2025, 6:50:38
Das Video ist wirklich sehr gut gelun­gen.
Ich habe 5 Jahre erfolg­reich mit NFP verhü­tet und bin dann gewollt schwan­ger gewor­den 🙌🏼
Ich kann es jedem empfeh­len, einfach nur mal aus dem Grund, den eigenen Körper besser kennen zu lernen. Jedes Mädchen und jede Frau sollte es mal auspro­bie­ren ❤️
@Eva-qd1ie 07.03.2025, 18:04:55
Bezüg­lich der Störfak­to­ren ist es so, dass man über die Zeit merkt, welche Störfak­to­ren für einen Persön­lich wirklich ein Störfak­tor ist. Spät schla­fen gehen hat bei mir nichts an der Tempe­ra­tur geändert, sofern ich trotz­dem richtig geschla­fen habe. In Zukunft musste ich also diesen Störfak­tor bei mir nicht mehr notie­ren. Das kann bei anderen aber vollkom­men anders sein und daher ist es wichtig, wie ihr im video gesagt habt, das ganze über mehrere Monate zu beobachten.
@luuisa430 07.03.2025, 18:33:42
Ich verhüte seit Jahren so und bin sehr zufrie­den. Habe aber einen ziemlich regel­mä­ßi­gen Zyklus und halte mich genau an die Regeln der Methode. Das Messen ist natür­lich nervig, hilft mir aber auch meine Routine einzu­hal­ten.
Meine ältere Schwes­ter hat tatsäch­lich 10 Jahre erfolg­reich mit der Methode verhü­tet und dann geplant 4 kinder bekom­men, da sie genau wusste wann sie frucht­bar ist.
Klar ist die Methode erstmal umständ­lich, aber sobald man den Dreh einmal raus hat ist es wirklich toll und man lernt sehr viel über den eigenen Körper und Zyklus.
@ninatrotta856 16.03.2025, 18:06:05
Ich verhüte seit 2 Jahren mit der sympto­ther­ma­len Methode nach Sensi­plan und bin sehr glück­lich. Jede Frau kann davon profi­tie­ren. Man braucht weder ein super geregel­tes Leben, noch muss man auf irgend­was verzich­ten. Es ist deutlich schwe­rer zu erklä­ren als die Methode anzuwenden.
@nadinecarlita 07.03.2025, 19:18:14
Ich habe auch ca 3 Jahre mit der Methode verhü­tet — vor allem habe ich aber ein besse­res Körper­ge­fühl entwi­ckelt!
Mittler­wei­le bin ich geplant und mit Hilfe des Wissens um meine frucht­ba­ren Tage schwan­ger 🥰
Ich plane auch nach der Schwan­ger­schaft wieder mit NFP zu begin­nen (und hoffe, dass mein Zyklus relativ schnell wieder so regel­mä­ßig wird wie vorher 😅)
@DineDiamond91 08.03.2025, 15:47:37
Ich nutze die Methode seit 4,5 Jahren und bin extrem zufrie­den! Knapp 10 Jahre habe ich die Pille genom­men und war irgend­wann nicht mehr ich selbst. Leider kam das so schlei­chend, dass ich es lange nicht gemerkt habe. Doch irgend­wann kam mir in den Sinn, dass es zumin­dest daran liegen könnte, dass ich wie “unter einer Dunst­glo­cke” war. Ja, ich konnte fühlen, aber alles war gedämpft. Also wollte ich es zumin­dest mal ohne versu­chen, lernte die Methode und würde nie mehr zurück wollen. Zum Glück hat mein Zyklus von Anfang an wieder ganz normal funktio­niert, was es natür­lich leich­ter gemacht hat. Und nach und nach kam da eben auch wieder viel mehr von mir zum Vorschein. Von meiner Persön­lich­keit, meinen Vorlie­ben und es war wieder mehr bunt statt grau. Ich muss aber auch sagen: Es ist nicht für jeden was, man muss da schon diszi­pli­niert sein und die Methode auch wirklich verstan­den haben…
@a.underberg5605 08.03.2025, 0:58:41
Hi Leute!
Meine Frau und ich, haben mit der Tempe­ra­tur­me­tho­de 8 Jahre erfolg­reich verhü­tet!
Wir sind immer um 23:00 Uhr ins Bett gegan­gen.
Falls wir länger auf waren und Geträn­ke zu uns genom­men haben, haben wir mit Kondom verhü­tet.
Wichti­ger Aspekt, keiner von uns arbei­tet im Schicht­be­trieb.
Als der Kinder­wunsch da war…. Tja was soll ich sagen…. Sofort ein Treffer.
Nachdem meine Frau abgestillt hat, haben wir wieder wie beschrie­ben verhü­tet.
Das hat 2 Jahre funktio­niert. Eines Tages hieß es, ich bin seit 3 Tagen drüber und was passier­te.. Zack schwan­ger!
Wir freuen uns drauf und die Tempe­ra­tur­me­tho­de ist klasse, aber plant euch bitte mehr Zeit ein.
@Asuzara 09.03.2025, 14:22:38
Wow, vielen Dank für dieses ausführ­li­che und infor­ma­ti­ve Video!! Ich verhüte schon seit vielen Jahren mit dieser Methode und bin total begeis­tert davon. Es hat mich sehr geärgert, dass darüber so wenig Infor­ma­tio­nen zu finden sind und diese Methode von den klassi­schen Verhü­tungs­mit­teln quasi immer ausge­schlos­sen wird. Damit kann man ja schließ­lich kein Geld verdie­nen… Jeden­falls kann ich ab nun immer auf dieses Video verwei­sen, wenn ich mich wieder mal mit jeman­dem über Verhü­tung unterhalte.
@Yugilein 07.03.2025, 19:14:54
Danke, dass ihr über die Sympto­ther­ma­le Methode berich­tet und sie hoffent­lich bekann­ter macht 🙂
Finde es inter­es­sant, wie sicher die ist mit der richti­gen Anwen­dung. Welche natür­lich den Willen voraus­setzt, sich damit umfas­send zu infor­mie­ren. Wie sehr man damit was über den eigenen Zyklus lernt, ist auch sehr spannend.
@annapremstaller7114 08.03.2025, 12:21:53
Ich habe total unregel­mä­ßig Zyklen habe NFP zuerst für den Kinder­wunsch genutzt und jetzt schon seit fast zwei Jahren als Verhü­tung klappt super.
@ovulista 08.03.2025, 10:07:49
Als Sensi­plan Berate­rin kann ich mich über so ein Video natür­lich nur freuen 🤩 Kritik­punkt: die Zuord­nung des Zervix­sch­leims ist leider falsch. Die Menge spielt hier keine Rolle. Sobald man Zervix­sch­leim sehen kann, ist es immer S oder S+. t und f kannst du nur auswäh­len, wenn du nichts siehst und aber ein trocke­nes (t) oder feuch­tes Gefühl (f) hast. ☺️ trotz­dem vielen lieben Dank euch 🎉
@mariamupfel6647 09.03.2025, 8:47:44
Funktio­niert hervor­ra­gend. Und wenn man dann von Verhü­tung zu Kinder­wunsch switchen will, klappt es da dann auch schneller 🎉
@ponyclub9315 08.03.2025, 6:55:25
So verhüte ich seit Jahren! Und so bin ich dann auch gewollt sehr schnell schwan­ger gewor­den 😊👍 außer­dem fühle ich mich viel besser selber und kenne mich viel besser. Der Wechsel von Pille zu nfp hat mir sehr gut getan. Ich habe auch nur die ersten Monate die Tempe­ra­tur gemes­sen und ansons­ten habe ich eine App in die ich alles eintra­ge und die sagt mir die frucht­ba­ren Tage, was sehr gut passt.
@magnuslunzer2335 09.03.2025, 18:04:47
8:27 Der niedri­ge Wert bei der Pille kann durch­aus auch daran liegen, dass die Libido sehr häufig (bei mehr als 10%) abgeschwächt oder komplett platt gemacht wird. Natür­lich ist die Chance auf Kinder bei weniger Sx geringer.
@nadine8939 12.03.2025, 15:24:30
Ich nutze seit einigen Jahren die sympto­ther­ma­le Methode. Früher mit einem Basal­ther­mo­me­ter und Papier, mittler­wei­le nutze ich Trackle (der intra­va­gi­na­le Sensor mit der App, der im Video ganz kurz gezeigt wird). Die Methode funktio­niert bei mir super, auch wenn mein Zyklus mal um ein paar Tage kürzer oder länger ist. Man muss sich an die Regeln halten und etwas diszi­pli­niert sein. Trackle hilft dabei sehr, weil man den Sensor vor dem Einschla­fen einführt und die ganze Nacht drin behält. Somit misst er selbst die Basal­t­em­pe­ra­tur und man muss nicht in der Früh jedes Mal nach dem Aufwa­chen für 3 min messen. Dadurch, dass er während des gesam­ten Schla­fes drinnen bleibt, funktio­niert er auch bei Schicht­ar­beit sehr gut 😊
@liudanardas1859 09.03.2025, 19:25:16
Ich habe jahre­lang NFP benutzt und bin damit sehr gut gefah­ren.
Ich habe von dem Sensi­plan Praxis­buch die 1. Neuauf­la­ge, welche 2011 raus gekom­men ist. Dort bin ich über Regeln gestol­pert, die die unfrucht­ba­ren Tage am Anfang des Zyklus bestim­men sollen. Diese sind hier nicht erwähnt worden, also könnten die mittler­wei­le veral­tet sein. Für Einstei­ge­rin­nen gilt die 5‑Tage-Regel. Diese besagt, dass die ersten 5 Tage des Zyklus unfrucht­ba­re Tage sind, was bei den meisten die Perioden­ta­ge sind. Bei Frauen, die schon 12 Zyklen gemes­sen haben, soll die 8‑Tage-Regel gelten. Dazu nimmt man den frühes­ten Tempe­ra­tur­an­stieg der letzten Monate (keine Ausrut­scher, sondern der Tempe­ra­tur­an­stieg, der benutzt wird, um sich in der zweiten Zyklus­hälf­te unfrucht­bar zu messen) und von dem werden 8 Tage abgezo­gen. Von Beginn der Periode bis zu diesem Tag soll man sich als unfrucht­bar dekla­rie­ren dürfen. Diese Regel habe ich jedoch arg skeptisch gesehen. Ich weiß doch immer erst im Nachgang, ob der Termpe­ra­tur­an­stieg verfrüht war. Die Gefahr, dass ich dann in genau der Zeit mal Sex gehabt habe, ist sogar sehr groß. Schließ­lich fühlt man sich in der Zeit als Frau sehr gut und attrak­tiv. Diese Regel habe ich deswe­gen für mich ausge­nom­men. Ab Periode habe ich mich als frucht­bar angese­hen. Nur in der zweiten Zyklus­hälf­te habe ich nach erfolg­ter Auswer­tung ungeschütz­ten Sex gehabt. Sonst immer geschützt.
Mit dieser Anpas­sung bin ich sehr gut gefah­ren — ich bin nicht schwan­ger geworden.
@blackstrrr 08.03.2025, 22:02:01
Haben so auch versucht zu verhü­ten. Hat am Anfang super geklappt. Dann kam Kind Nummer 3 🤣
Kann jetzt eigent­lich nur noch die vasek­to­mie empfehlen 🫡
@marionese4041 11.03.2025, 11:06:56
Was ich empfeh­len kann ist zum Beispiel eine der neueren Apple Watch.
Die misst über die Nacht die Tempe­ra­tur. Das ist die angenehms­te und schnells­te Art zu messen. Auch sehr zuver­läs­sig zusam­men mit der Health App.
Der Schleim sollte natür­lich noch geprüft werden.
@alixagermana5827 08.03.2025, 16:50:35
Ich finde die „Hürde“ Diszi­plin im Vergleich zur Pille nicht einleuch­tend . Das Thermo­me­ter liegt einfach neben dem Bett und es ist sehr leicht ans Messen zu denken. Meist braucht man ja eh ein paar Minuten um richtig wach zu werden. Die Pille dagegen kann man viel leich­ter verges­sen- vll passt es gerade nicht wenn der Erinne­rungs­we­cker klingelt, weil man unter­wegs ist und die Pille liegt zuhause. Wenn man dann ein paar Stunden später zuhause ist hat man die Pille vll nicht mehr auf dem Schirm.
Die Auswer­tungs­re­geln für Sensi­plan sind wirklich kein Hexen­werk. Aber es gibt auch Apps die bei der Auswer­tung unter­stüt­zen.
Zudem ist Sensi­plan auch für Frauen und Mädchen inter­es­sant, die gar nicht sexuell aktiv sind, da die Ergeb­nis­se einem auch zeigen können, ob ggf Zyklus­stö­run­gen vorliegen.
@elisyndramorgan2862 08.03.2025, 2:49:41
Ich habe NFP verwen­det, um nach der Geburt meiner ersten Tochter meinen Körper kennen­zu­ler­nen und als ich bereit war, habe ich den Plan verwen­det, um schwan­ger zu werden und das hat auch direkt im 2. Zyklus geklappt. 👍 klar, ich war jung und die Bedin­gun­gen für eine Schwan­ger­schaft wohl günstig, aber ich habe mich sehr gefreut damals.
@freemind7345 10.03.2025, 7:51:44
Wir verhü­ten seit 5 Jahren so. Funktio­niert einwand­frei. Man muss aller­dings sehr geübt und auch ein kleiner Daten­nerd sein 🙂 Wir nutzen dafür die Ovy App und deren Thermo­me­ter. Der support ist super und es gibt auch eine App für den Partner damit der auch bescheid weiß 😉 Am besten trackt man über 2–3 Monate bevor man sich auf die Aussa­gen der App verlässt.
@nadineveith763 08.03.2025, 14:40:24
Sehr schone Erklä­rung, danke dafür!

Ich empfeh­le auch, wenn die “Übung” noch fehlt, nicht gleich darauf zu vertrai­en. Es ist eine sehr gute Methode, auch im seinen Körper kennen zu lernen. Nehmt euch etwas zeit — wie beschrie­ben, gibt es auch mal gewisse Situa­tio­nen in denen es nicht funktio­niert (bis 5 Tage ist einey­art Durch­schnitt, in selte­nen!!! Fällen konnen spermi­en digar bis zu 8 Tage leben, plant dager wirklich, wie empfoh­len, eine woche zur sicher­heit ein. es gibt auch einen gewis­sen Prozent­satz, bei dem es gar nicht funktio­niert (ich gehöre dazu). Lasst euch deswe­gen nicht entmu­ti­gen und besprecht es mit eurem “Berater”/ Ärztin / Arzt. 😊
@TheBlackFruits 07.03.2025, 21:17:37
Die NFP Methode ist für mich super und bisher bin ich die letzten 10 Jahre nicht schwan­ger gewor­den. Mich würde aller­dings inter­es­sie­ren, ob euch bei den Recher­chen auch Fälle aufge­fal­len sind, wo die Frauen zwei Eisprün­ge hatten und deshalb schwan­ger gewor­den sind? Das habe ich nun schon öfter gehört
YouTube Infobox ⓘ

Suchst du ein Verhü­tungs­mit­tel ohne Hormone? Viele schwö­ren auf natür­li­che Famili­en­pla­nung (NFP)! Die hormon­freie Verhü­tung verspricht einen Pearl-Index von nur 0,4 — besser als viele herkömm­li­che Verhütungsmittel!
Aber was steckt hinter der natür­li­chen Verhü­tung und warum schwö­ren immer mehr Frauen darauf? Ist sie wirklich so effek­tiv wie Pille, Spirale oder Kondom und damit die beste hormon­freie Verhü­tungs­me­tho­de? Wir zeigen dir die Vor- und Nachtei­le der natür­li­chen Verhü­tung, räumen auf mit Mythen und erklä­ren, wie die sympto­ther­ma­le Methode der NFP funktio­niert. Schon eins vorweg: Du musst konse­quent deine Körper­tem­pe­ra­tur messen. Nur dann ist NFP als natür­li­che Verhü­tungs­al­ter­na­ti­ve wirklich sicher.
Welche Fakto­ren die Sicher­heit der Verhü­tung noch beein­flus­sen, welche der vielen NFP-Apps wirklich zuver­läs­sig sind und für wen sich diese hormon­freie Verhü­tungs­al­ter­na­ti­ve überhaupt eignet — all das lernst du in diesem Video! 

// Kapitel

0:00 Wie funktio­niert NFP?
2:33 Schritt 1: Die Körpertemperatur
5:445 Schritt 2: Der Zervixschleim
7:59 Wie sicher ist NFP?
13:34 Wie gut sind NFP-Apps?

// Unser Team

Autor:innen: Mathias Tertilt, Monika Sax
Reali­sa­ti­on: Vanessa Reske
Kamera und Schnitt: Carolin Grimm
Grafik: Max Rügamer
Redak­ti­on: Max Ostendorf

// Hier geht’s zum Quellendokument
https://​docs​.google​.com/​d​o​c​u​m​e​n​t​/​d​/​1​m​D​b​i​U​0​J​b​A​w​6​Q​o​b​f​L​_​-​v​L​S​V​_​W​P​A​t​c​s​a​v​E​g​g​K​n​Q​k​M​Z​l​I​E​/​e​d​i​t​?​u​s​p​=​s​h​a​r​ing

// Mehr zum Thema

Unser Video: Schwan­ger­schaft ab 35: Ist es zu spät? | Quarks Studio Q https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Y​a​a​x​t​F​E​8​7​O​A​&​t​=​13s

Unser Video: Unfrucht­bar? So unfair ist der Kinder­wunsch | Quarks Studio Q https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​G​x​o​E​N​O​G​Z​H​8​&​t​=​2​93s

Unser Podcast: Pille ist out – gibt es eine bessere Verhü­tung? | Quarks Daily Spezial https://​www​.quarks​.de/​p​o​d​c​a​s​t​/​q​u​a​r​k​s​-​d​a​i​l​y​-​s​p​e​z​i​a​l​-​f​o​l​g​e​-​8​5​-​p​i​l​l​e​-​i​s​t​-​o​u​t​-​g​i​b​t​-​e​s​-​e​i​n​e​-​b​e​s​s​e​r​e​-​v​e​r​h​u​e​t​u​ng/

Unser Artikel: So erkennst du deine frucht­ba­ren Tage | quarks​.de https://​www​.quarks​.de/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​/​m​e​d​i​z​i​n​/​s​o​-​e​r​k​e​n​n​s​t​-​d​u​-​d​e​i​n​e​-​f​r​u​c​h​t​b​a​r​e​n​-​t​a​ge/

Danke fürs Zuschauen!

Mehr Quarks auf YouTube gibt es bei
@DimensionRalph und @quarkssciencecops

Besuche auch: https://​www​.quarks​.de
Du willst nichts verpas­sen? Melde dich für den Quarks-Newslet­ter an: https://​www​.quarks​.de/​a​l​l​g​e​m​e​i​n​/​q​u​a​r​k​s​-​n​e​w​s​l​e​t​t​er/

Quarks Daily in der ARD Audio­thek: https://1.ard.de/quarksdaily_yt
Quarks auf Insta­gram: https://​www​.insta​gram​.com/​q​u​a​r​k​s​.​de/
Quarks auf TikTok: https://​www​.tiktok​.com/​@​q​u​a​rks
Quarks auf Facebook: https://​www​.facebook​.com/​q​u​a​r​k​s​.​de/

#Quarks #verhü­tung #hormon­freie­ver­hü­tung

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.