Das Wahlprogramm des BSW erklärt | Bundestagswahl 2025
Video-Statistiken
Tauche ein in das faszinierende Wahlprogramm des BSW unter Sahra Wagenknecht. Was macht diese neue Partei so besonders? Entdecke die überraschende Mischung aus linken und rechten Positionen und erfahre, wie das BSW Deutschland verändern will. Welche konkreten Pläne hat die Partei für Sozialpolitik, Migration und Außenpolitik?
Kerninhalte
- Gründung und Entwicklung des BSW
- Steuerliche Entlastungen und Sozialreformen
- Position zu Migration und Integration
- Außen- und Sicherheitspolitik
- Wirtschafts- und Klimapolitik
Analyse und Gedanken
- Mischung aus linken und rechten Positionen
- Fokus auf soziale Gerechtigkeit
- Kritische Haltung zur NATO
- Pragmatischer Ansatz in der Klimapolitik
- Betonung diplomatischer Lösungen
Fazit
Das BSW positioniert sich als Alternative zu etablierten Parteien mit einem Mix aus sozialer Gerechtigkeit und konservativen Werten. Die Partei setzt auf wirtschaftliche Vernunft, soziale Sicherheit und eine zurückhaltende Außenpolitik, was sie für verschiedene Wählergruppen attraktiv macht.
Entstehung und Grundsätze des BSW (00:00)
Die Gründung des Bündnis Sahra Wagenknecht markiert einen Wendepunkt in der deutschen Politik. Die neue Partei entstand aus der Abspaltung von der Linken und positioniert sich als Alternative zu etablierten Parteien. Sahra Wagenknecht führt die Partei als Kanzlerkandidatin in die Bundestagswahl 2025. Das BSW verbindet linke Sozialpolitik mit konservativen Positionen in anderen Bereichen.
Politische Ausrichtung und Ziele (02:44)
Das BSW ist bereits im Bundestag vertreten durch übergelaufene Abgeordnete der Linken. Die Partei kritisiert sowohl große Konzerne als auch hohe Militärausgaben. Das Programm zielt auf die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ab. Die Kombination aus linken und rechten Positionen spricht verschiedene Wählergruppen an.
Sozial- und Steuerpolitik (05:27)
Das BSW plant weitreichende Reformen im Steuer- und Sozialsystem. Eine neue Bürgerversicherung soll das Gesundheitssystem gerechter gestalten. Die Arbeitslosenversicherung wird grundlegend reformiert mit besseren Leistungen für langjährig Versicherte. Eine Mindestrente von 1.500 Euro nach 40 Versicherungsjahren steht im Fokus der Rentenpolitik.
Wirtschafts- und Klimapolitik (08:07)
Bürokratieabbau soll besonders kleinen und mittleren Unternehmen helfen. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen und Betriebsräte gestärkt werden. In der Klimapolitik setzt das BSW auf einen Mix verschiedener Technologien statt ausschließlicher Fokussierung auf Klimaneutralität. Die Migrationspolitik fordert eine “Atempause” zur besseren Integration.
Außen- und Sicherheitspolitik (10:51)
Das BSW fordert eine defensive Außenpolitik mit Fokus auf Abrüstung. Die NATO-Mitgliedschaft wird kritisch gesehen, ein Austritt aber nicht gefordert. Waffenlieferungen an Kriegsparteien werden abgelehnt zugunsten diplomatischer Lösungen. Die Partei zeigt Verständnis für russische Positionen und kritisiert die US-Außenpolitik scharf.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht, kurz: BSW, ist die mit Abstand jüngste größere Partei, die dieses Jahr bei der Bundestagswahl 2025 antritt. Vor rund einem Jahr wurde das BSW von seiner Namensgeberin als Partei gegründet — und will jetzt an die Erfolge bei den Landtagswahlen 2024 anknüpfen. Wofür das BSW steht, und was es im Wahlprogramm schreibt, darum geht es in diesem Video.
Das komplette Wahlprogramm des BSW findet ihr hier — https://bsw-vg.de/wp-content/themes/bsw/assets/downloads/BSWWahlprogramm2025.pdf
Das Parteiprogramm des BSW — https://bsw-vg.de/wp-content/uploads/2024/01/BSW_Parteiprogramm.pdf
Informationen zum BSW bei der Bundeszentrale für politische Bildung — https://www.bpb.de/themen/parteien/wer-steht-zur-wahl/europawahl-2024/547986/buendnis-sahra-wagenknecht-vernunft-und-gerechtigkeit
Hintergründe zur „abgestuften Chancengleichheit“ — https://www.swr.de/unternehmen/artikel-wahlberichterstattung-abgestufte-chancengleichheit-100.html
► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:
Youtube: http://www.youtube.com/funkofficial
funk Web-App: https://go.funk.net
Impressum: https://go.funk.net/impressum
Kostenlos abonnieren — http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1
Hier findet ihr MrWissen2go bei Instagram — http://www.instagram.com/mrwissen2go
Thumbnail-Designer: Jan Schattka
Schnitt & Animationen: Simon Voppmann
Design: Christopher Hesse
Top 25 Kommentare
Danke 🤟