Die 100.000€-Verschwörung

Video-Statis­ti­ken

Views: 311.879
Likes: 22.179
Kommen­ta­re: 1.727
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Eine Chemi­ke­rin entlarvt mit einem cleve­ren Experi­ment die Mecha­nis­men hinter Verschwö­rungs­er­zäh­lun­gen über die Pharma­in­dus­trie. Warum sind bestimm­te Behaup­tun­gen wissen­schaft­lich nicht wider­leg­bar? Wie funktio­niert die 100.000-Euro-Herausforderung, die zum kriti­schen Denken anregt? Und was sagt es über unsere Gesell­schaft aus, wenn wir Verschwö­rungs­theo­rien mehr Glauben schen­ken als wissen­schaft­li­chen Erkenntnissen?

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • Unter­schied zwischen falsi­fi­zier­ba­ren und nicht-falsi­fi­zier­ba­ren Hypothe­sen wird am Beispiel der flachen Erde erklärt
  • Die Unmög­lich­keit, eine Nicht-Existenz zu bewei­sen, wird am Beispiel des Oster­ha­sen verdeutlicht
  • Eine 100.000-Euro-Herausforderung wird als Gedan­ken­ex­pe­ri­ment vorge­stellt, um die Proble­ma­tik von Verschwö­rungs­theo­rien zu demonstrieren
  • Verschwö­rungs­theo­rien über die Pharma­in­dus­trie werden als nicht-falsi­fi­zier­ba­re Behaup­tun­gen entlarvt
  • Die Spreche­rin zeigt, wie leicht es ist, unbegrün­de­te Unter­stel­lun­gen zu konstru­ie­ren und zu verbreiten

Analyse und Gedanken

  • Die Verbrei­tung von Verschwö­rungs­theo­rien wird durch ihre Nicht-Falsi­fi­zier­bar­keit begünstigt
  • Menschen neigen dazu, Behaup­tun­gen zu glauben, die ihre bestehen­den Überzeu­gun­gen bestätigen
  • Wissen­schaft­li­che Metho­dik basiert auf dem Prinzip der Falsi­fi­zier­bar­keit und kann daher nicht-falsi­fi­zier­ba­re Behaup­tun­gen nicht widerlegen
  • Kriti­sches Denken erfor­dert die Bereit­schaft, die eigenen Überzeu­gun­gen zu hinterfragen
  • Die Verbrei­tung von unbeleg­ten medizi­ni­schen Behaup­tun­gen kann gefähr­li­che Folgen für die öffent­li­che Gesund­heit haben

Fazit

Das Video nutzt ein cleve­res rheto­ri­sches Experi­ment, um die funda­men­ta­le Proble­ma­tik von Verschwö­rungs­theo­rien aufzu­zei­gen: ihre Nicht-Falsi­fi­zier­bar­keit. Durch die hypothe­ti­sche 100.000-Euro-Herausforderung wird deutlich, wie einfach es ist, Behaup­tun­gen aufzu­stel­len, die wissen­schaft­lich nicht wider­leg­bar sind, und wie macht­los man gegen solche Aussa­gen ist. Die Chemi­ke­rin demons­triert, dass das gleiche Argumen­ta­ti­ons­mus­ter, das gegen die Schul­me­di­zin verwen­det wird, auch gegen alter­na­ti­ve Heilme­tho­den einge­setzt werden könnte. Statt in endlo­sen Debat­ten über nicht beweis­ba­re Verschwö­rungs­theo­rien gefan­gen zu bleiben, plädiert sie für einen konstruk­ti­ven Dialog über tatsäch­li­che Proble­me im Gesund­heits­we­sen, wie Profit­stre­ben, mangeln­de Trans­pa­renz und die Notwen­dig­keit besse­rer Forschung. Nur durch kriti­sches Denken und die Bereit­schaft, die eigenen Überzeu­gun­gen zu hinter­fra­gen, können wir zu einem produk­ti­ven gesell­schaft­li­chen Diskurs über Gesund­heit und Medizin gelangen.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Intro (00:00)

Die Chemi­ke­rin Mai eröff­net das Video mit einer Diskus­si­on über die weit verbrei­te­te Skepsis gegen­über der Schul­me­di­zin und das gleich­zei­ti­ge Vertrau­en in alter­na­ti­ve Heilme­tho­den. Sie stellt sich als wissen­schaft­li­che Aufklä­re­rin vor, die versucht, medizi­ni­sche Fakten verständ­lich zu vermit­teln. Dabei beschreibt sie die Heraus­for­de­run­gen, mit denen sie konfron­tiert ist, wenn sie wissen­schaft­li­che Erkennt­nis­se einem breite­ren Publi­kum zugäng­lich machen möchte. Mai deutet bereits an, dass sie ein beson­de­res Experi­ment vorbe­rei­tet hat, das den Zuschau­ern einen “Aha-Moment” verschaf­fen soll und lädt alle ein, daran teilzunehmen.

Falsi­fi­zier­ba­re Hypothe­sen (02:51)

Mai erklärt das wissen­schaft­li­che Konzept der Falsi­fi­zier­bar­keit anhand des Beispiels der flachen Erde. Sie demons­triert, dass diese Hypothe­se durch einfa­che Beobach­tun­gen und Experi­men­te wider­legt werden kann und somit falsi­fi­zier­bar ist. Als weite­res Beispiel führt sie Einsteins Allge­mei­ne Relati­vi­täts­theo­rie an, die mehrfach durch Beobach­tun­gen bestä­tigt wurde, aber prinzi­pi­ell auch hätte wider­legt werden können. Die Auswir­kun­gen von Massen auf den Raum, wie bei der Sonne, werden als anschau­li­che Demons­tra­ti­on der Relati­vi­täts­theo­rie präsen­tiert. Durch diese Beispie­le verdeut­licht Mai, dass wissen­schaft­li­che Theorien stets so formu­liert sein müssen, dass sie prinzi­pi­ell durch Beobach­tun­gen oder Experi­men­te wider­legt werden könnten.

Nicht-falsi­fi­zier­ba­re Hypothe­sen (04:34)

In diesem Abschnitt führt Mai das Konzept nicht-falsi­fi­zier­ba­rer Hypothe­sen ein und veran­schau­licht dies am Beispiel des Oster­ha­sen. Sie erklärt, warum es unmög­lich ist, die Nicht­exis­tenz von etwas zu bewei­sen, und vergleicht dies mit der Suche nach einem nicht existie­ren­den Produkt auf Amazon. Mai wendet dieses Prinzip dann auf Verschwö­rungs­theo­rien an, insbe­son­de­re auf die Behaup­tung einer “Krebs­ver­schwö­rung” der Pharma­in­dus­trie. Sie erläu­tert, dass echte Verschwö­run­gen zwar existie­ren und aufge­deckt werden können, aber die Behaup­tung, dass die gesamte medizi­ni­sche Gemein­schaft Krebs­heil­mit­tel unter­drückt, nicht falsi­fi­zier­bar ist. Trotz zahlrei­cher Gegen­ar­gu­men­te betont sie, dass solche Theorien nie endgül­tig wider­legt werden können.

100.000 Euro, wenn Du DAS bewei­sen kannst (08:29)

Mai kündigt eine überra­schen­de Wendung an und präsen­tiert ihre eigene Verschwö­rungs­er­zäh­lung: Sie behaup­tet, dass die Alter­na­tiv­me­di­zin-Indus­trie Lügen über sie verbrei­tet und bietet hypothe­tisch 100.000 Euro für denje­ni­gen, der wissen­schaft­lich bewei­sen kann, dass ihre Behaup­tung falsch ist. Mit diesem rheto­ri­schen Trick demons­triert sie die Unmög­lich­keit, nicht-falsi­fi­zier­ba­re Aussa­gen zu wider­le­gen. Sie zeigt auf, wie leicht es ist, unbegrün­de­te Unter­stel­lun­gen zu konstru­ie­ren und wie macht­los man dagegen ist. Mai fordert die Zuschau­er auf, das Video zu teilen, um den vollstän­di­gen Kontext zu bewah­ren und eine breite­re Diskus­si­on über die Mecha­nis­men von Verschwö­rungs­theo­rien anzuregen.

Worüber wir WIRKLICH reden müssen (11:22)

Im abschlie­ßen­den Teil des Videos appel­liert Mai an die Vernunft und fordert einen konstruk­ti­ve­ren Dialog über tatsäch­li­che Proble­me im Gesund­heits­we­sen. Sie kriti­siert die Zeitver­schwen­dung durch endlose Debat­ten über unbeweis­ba­re Verschwö­rungs­theo­rien und plädiert statt­des­sen für eine sachli­che Ausein­an­der­set­zung mit realen Heraus­for­de­run­gen wie Profit­stre­ben, mangeln­der Trans­pa­renz und der Notwen­dig­keit besse­rer Forschung. Mai ermutigt die Zuschau­er, kritisch zu denken und ihre eigenen Überzeu­gun­gen zu hinter­fra­gen, anstatt in Verschwö­rungs­er­zäh­lun­gen gefan­gen zu bleiben. Sie betont, dass nur durch einen fakten­ba­sier­ten Diskurs echte Verbes­se­run­gen im Gesund­heits­sys­tem erreicht werden können.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@maithinkx 26.02.2025, 18:51:29
@Marco030 26.02.2025, 22:10:29
Globu­lis haben ja die Form von Globen. Ich bin da etwas auf der Spur!
@AboutBlank. 27.02.2025, 4:13:14
Mai im Februar gefällt mir sehr viel besser als Merz im Februar.
@SHA967 26.02.2025, 17:12:01
Der CEO ist nicht gestor­ben. Das war nur eine “alter­na­ti­ve” Kündigung.
@simontrickfilmer 27.02.2025, 9:51:37
Ich kauf dir den Verschwö­rungs­aus­schnitt erst ab, wenn du den im Auto sitzend, und Hochfor­mat aufnimmst!!1!!
@MrDuLukes 26.02.2025, 19:35:42
Mooooo­ment mal Mai, maßgeb­li­ches mißver­ständ­nis!

Du hast keines­wegs nur leute denen du nichts neues erzählst, oder die dich in eine verschwö­rung stecken.
Ich bin der beste beweis!

Ich bin ein einfa­cher fahrzeug­la­ckie­rer mit nem realschul­ab­schluss, der perma­nent neue dinge bei dir (und anderen science-channels) lernt.

Ein 🍪 für mich, ein 🍪 für dich, ein juhu für alle.
@Pinstripe0451 26.02.2025, 17:29:53
Schrö­din­gers Amazon Paket.
@Knusper-Knoppers 27.02.2025, 6:55:42
Ich bin sogar davon überzeugt, dass das nicht mal eine Verschwö­rungs­theo­rie ist. Zumin­dest einige, die mit Geschwur­bel gutes Geld verdie­nen, werden sehr genau wissen, dass sie ihre Kunden verarschen.
@NachoMan154 26.02.2025, 17:43:03
3:00 ich hab mal mit einem Flacherd­ler gespro­chen. Wenn ich eins seiner Modelle wider­legt habe, ist er zu einem anderen gewech­selt, das seinem ersten Modell aber wider­spro­chen hat. Da bringt Falsi­fi­zie­rung auch nichts mehr.
@cyrep 26.02.2025, 20:15:19
„Was ohne Nachweis behaup­tet werden kann, kann auch ohne Nachweis verwor­fen werden.“ – Hitchens’ razor
@kappasphere 26.02.2025, 17:46:53
Der Oster­ha­se ist ein super Beispiel für eine unfal­si­fi­zier­ba­re Theorie, im Philo­so­phie­un­ter­richt hatten wir Einhör­ner. Ich persön­lich finde unsicht­ba­re Feen am besten.

Bei der Verschwö­rungs­er­zah­lung fand ich nur die Perfor­mance nicht glaub­wür­dig, weil die Sätze zu kohärent waren und nicht versucht wurde, uns etwas zu verkaufen.
@corenliussulla8677 26.02.2025, 19:11:39
Liebe Mai, Nerd Korrek­tur:
Es war Arthur Stanley Edding­ton der auf die Idee kam, Einsteins Theorie mit der Sonnen­fins­ter­nis zu bewei­sen, nicht er selbst.
(Wofür er nie ausrei­chend gewür­digt wurde)
@Followerheld 27.02.2025, 15:25:19
Ich habe keinen Tee geholt und bin reingestiegen 😂
@pr0t0hum4n 28.02.2025, 13:44:43
also das ab 8:29 hat ja so einen satiri­schen unter­ton, da muss man schon blöd sein, das nicht zu merken. da fehlt mir etwas der ernst, die überzeu­gung oder zumin­dest der versuch, den zuseher wirklich davon überzeu­gen zu wollen
@mikemore3695 23.03.2025, 13:22:22
MaiLab wie ein Gasthaus mit übergro­ßer Speise­kar­te. Von allem etwas aber quali­ta­tiv wertvoll eine Fehlanzeige.
@MrHarrybossy 26.02.2025, 18:00:08
Du kannst doch nicht einfach ohne eine Warnung sagen, dass es den Oster­ha­sen nicht gibt.
@tiarora1564 28.02.2025, 12:02:06
Hey Mai du hast auch mich überzeugt …

ich steckte 2018/19 in meiner Bubble fest mit lauter Freun­den, die Homöo­pa­thie Fans sind, gegen impfen und so weiter… Ich hab mich nie tiefer damit beschäf­tigt, aber die Argumen­te klang erst mal logisch daher war ich da auch recht stark in die Richtung, schon fast überzeugt.

Mein Mann hat mir dann als erstes Video das Video über den Placebo Effekt gezeigt. Danach das über Homöo­pa­thie.

Ab da war ich dann geflasht, und ich bin heilfroh, dass das vor der Corona­kri­se war, dadurch bin ich mit einem komplett anderen Verständ­nis in die Zeit gegan­gen.

Deine Videos und auch der Podcast von Drosten „Corona Update“ haben mir Mega gehol­fen. Ich weiß nicht, wie ich die Zeit überstan­den hätte ohne euch, und ob ich mich impfen hätte lassen…

Da ich trotz Impfung bei der ersten Infek­ti­on richtig heftig Long COVID hatte, weiß ich nicht, wie das ohne Impfung gewesen wäre… Ich bin heilfroh, dass es so gelau­fen ist. Und möchte wirklich Danke sagen!!!❤❤❤
@timthomas1505 26.02.2025, 20:32:18
3:05 Die bösen Herstel­ler von Globen 😤😂
@TnFruit 27.02.2025, 9:13:05
Wer wirft mit Globen um sich? Na der Glo-Bully.
@Fenja553 26.02.2025, 17:27:44
“Holt euch ’n Tee” ist zurück ❤❤❤🎉🎉🎉
@lefaxrapoo 27.02.2025, 7:45:38
Wäre die Erde flach, hätten Katzen schon alles runter­ge­schmis­sen😅
Und Krebs ist nicht grün 😅😅
@xuxuxicht 26.02.2025, 19:11:33
Danke liebe Mai! Und danke auch, dass du eine ganze Sendung über die Pharma­in­dus­trie bringst, da bin ich sehr gespannt. Ich kann es nämlich zwar einer­seits auch nicht leiden, dass es so viele Verschwö­rungs­er­zäh­lun­gen gibt, und bin eine deiner Science-Nerd-Follo­we­rin­nen, aber ich finde es anderer­seits auch erschre­ckend, dass sich mein persön­li­cher Eindruck von der Pharma­in­dus­trie tatsäch­lich ein bisschen verän­dert hat. z.B. finde ich es sehr schade, dass an vielen Dingen, die sich nicht oder schlecht paten­tie­ren lassen (wie z.B. Mineral­stof­fen, Vitami­nen, bioiden­ti­schen Hormo­nen, …) wenig geforscht wird und dass diese dementspre­chend auch wenig von Ärzten vorbeu­gend genutzt werden. Außer­dem finde ich es schon krass, wenn Gynäko­lo­gen berich­ten wie krass sie von Herstel­lern der Pille beein­flusst werden etc.
Wie so oft ist es eben weder schwarz noch weiß…
@djpatte4567 27.02.2025, 8:17:18
Für so unglaub­wür­dig halte ich die Mai-Verschwö­rung gar nicht.
@lighty5738 02.03.2025, 10:58:18
Die Gewinn­span­ne bei Homöo­pa­thie ist doch irrwit­zig hoch. Wenn es der Pharma­in­dus­trie wirklich nur um Geld gehen würde, müssten die dann nicht alle ausschließ­lich Homöo­pa­thi­ka herstellen?
@rolphi2235 26.02.2025, 17:49:38
Meine unwider­leg­ba­re Hypothe­se:
Das ist ein Keks -> 🍪
Der ist für den Algorithmus.
YouTube Infobox ⓘ

Was, wenn deine Lieblings­ho­möo­path­in selbst gar keine Globuli nimmt, sondern nur so tut? Was, wenn dein Heilprak­ti­ker, der vor “Schul­me­di­zin” warnt, sich heimlich regel­mä­ßig Ibu800 reinpfeift? Was, wenn der Guru, der seinen Krebs angeb­lich durch “Quanten­en­er­gie” geheilt hat, in Wirklich­keit bei ner Chemo war? Und vor allem: Was hat das alles mit 100.000 Euro zu tun?

UNBEDINGT DAS GESAMTE VIDEO VON VORNE BIS HINTEN SCHAUEN!!!

KAPITEL
00:00 Intro
02:51 Falsi­fi­zier­ba­re Hypothesen
04:34 Nicht-falsi­fi­zier­ba­re Hypothesen
08:29 100.000 Euro, wenn Du DAS bewei­sen kannst
11:22 Worüber wir WIRKLICH reden müssen

MEHR MAITHINK X
► Insta­gram: https://​insta​gram​.com/​m​a​i​t​h​i​nkx
► Noch mehr Folgen in der Media­thek: https://​maithin​kx​.de/​a​l​l​e​-​f​o​l​gen
► YouTube-Kanal abonnie­ren: https://​maithin​kx​.de/​abo

Eine Produk­ti­on von Mai Thi Nguyen-Kim und der bildund­ton­fa­brik für ZDFneo.
Impres­sum: https://​kurz​.zdf​.de/​M​A​I​m​p​res

QUELLEN & WEITERE INFOS
Die wissen­schaft­li­chen Beobach­tun­gen bei der Sonnen­fins­ter­nis 1919 in Zusam­men­hang mit Einsteins Relati­vi­täts­theo­rie (Bauer 1920): https://​www​.science​.org/​d​o​i​/​a​b​s​/​1​0​.​1​1​2​6​/​s​c​i​e​n​c​e​.​5​1​.​1​3​1​7​.​301

Falsi­fi­ka­tio­nis­mus geht auf Karl Popper zurück. Dieser Artikel beschreibt im letzten Abschnitt “Die Falsi­fi­zier­bar­keit von Bullshit” anschau­lich wie Desin­for­ma­ti­on und “Blödsinn” schwie­ri­ger zu falsi­fi­zie­ren sind (European Exter­nal Action Service 2025): https://​euvsdis​in​fo​.eu/​d​e​/​k​a​r​l​-​p​o​p​p​e​r​-​u​n​d​-​d​i​e​-​n​i​c​h​t​-​f​a​l​s​i​f​i​z​i​e​r​b​a​r​k​e​i​t​-​d​e​s​-​b​l​o​e​d​s​i​n​ns/

Einfüh­rung zu Verschwö­rungs­theo­rien: https://​www​.bpb​.de/​s​h​o​p​/​z​e​i​t​s​c​h​r​i​f​t​e​n​/​a​p​u​z​/​v​e​r​s​c​h​w​o​e​r​u​n​g​s​t​h​e​o​r​i​e​n​-​2​0​2​1​/​3​3​9​2​7​6​/​v​e​r​s​c​h​w​o​e​r​u​n​g​s​t​h​e​o​r​i​e​n​-​e​i​n​e​-​e​i​n​f​u​e​h​r​u​ng/

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.