Erkenne den Preis deiner Ziele und triff bessere Entscheidungen! | Jeden Tag einen Schritt #04/01
Hast du dich je gefragt, warum jede Entscheidung ihren Preis hat? In einer Welt voller Gegensätze – Yin und Yang, Licht und Schatten – steht jeder Vorteil einem Nachteil gegenüber. Willst du berühmt sein? Dann musst du mit aufdringlichen Fans leben. Strebst du nach Reichtum? Dann bereite dich auf Neid vor. Bist du bereit, den wahren Preis für deine Ziele zu zahlen? Entdecke, wie du in dieser dualen Welt die richtigen Entscheidungen treffen kannst.
Die Dualität unserer Welt
Leben wir in einer monistischen oder einer dualen Welt? Die Antwort scheint klar: Unser Leben ist geprägt von Dualismus. Yin und Yang, Licht und Schatten, Adam und Eva, Komik und Dramatik, Harry Potter und Lord Voldemort – diese Gegensatzpaare zeigen uns, dass die duale Liste endlos ist. Jeder Vorteil kann gleichzeitig ein Nachteil sein, und umgekehrt kann jeder Nachteil auch einen Vorteil darstellen. Diese fundamentale Wahrheit spiegelt sich sogar in der Natur wider, wo jede Heilpflanze gleichzeitig eine Giftpflanze ist, wie beim Eisenhut, der Tollkirsche oder dem Bilsenkraut.
Der Preis des Erfolgs
Weil wir in einer dualen Welt leben, müssen wir für alles einen Preis bezahlen. Ist es dein Ziel, weltberühmt zu werden – wie Victoria Beckham, die einst so berühmt werden wollte wie die Marke Persil – dann zahlst du dafür mit Stress durch aufdringliche Fans. Strebst du nach Reichtum, wird der Preis dafür der Neid deiner Mitmenschen und die erhöhte Aufmerksamkeit des Finanzamtes sein. In unserer dualen Welt gibt es nichts umsonst, selbst der Tod kostet das Leben. Diese Erkenntnis mag ernüchternd sein, hilft uns jedoch, realistische Erwartungen zu entwickeln und bewusste Entscheidungen zu treffen.
Lebensentscheidungen und ihre Konsequenzen
Unsere Lebensentscheidungen folgen demselben dualistischen Prinzip. Bist du Single, genießt du mehr Freiheit, bezahlst jedoch mit einsamen Zeiten. Entscheidest du dich für die Ehe, gewinnst du Zweisamkeit, musst aber mit eingeschränkter Freiheit leben. Auch beruflich zeigt sich dieses Muster: Als Angestellter genießt du höhere Sicherheit, bezahlst aber durch die Weisungsbefugnis deiner Vorgesetzten. Wählst du den Weg in die Selbstständigkeit, bist du dein eigener Herr, zahlst jedoch mit erhöhter Unsicherheit. Jede Entscheidung bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich, die wir akzeptieren müssen.
Die Freiheit der Wahl
Der entscheidende Vorteil der dualen Welt ist, dass du immer eine Wahl hast. Du kannst bewusst entscheiden, welchen Preis du bereit bist zu zahlen und welche Vorteile dir wichtiger sind. Diese Wahlfreiheit gibt dir die Möglichkeit, dein Leben nach deinen eigenen Prioritäten zu gestalten. Wenn du verstehst, dass jede Entscheidung ihren Preis hat, kannst du realistischer planen und wirst weniger von unerwarteten Konsequenzen überrascht. Die Erkenntnis der Dualität führt zu mehr Klarheit und Selbstbestimmung in deinem Leben.
Werde jetzt aktiv!
- Reflektiere über deine wichtigsten Lebensziele und überlege, welchen Preis du dafür bereit bist zu zahlen.
- Erstelle eine Liste mit Vor- und Nachteilen deiner aktuellen Lebenssituation und akzeptiere beide Seiten bewusst.
- Treffe in dieser Woche mindestens eine Entscheidung im vollen Bewusstsein ihrer dualen Natur.
- Überlege bei deiner nächsten wichtigen Entscheidung nicht nur, was du gewinnen, sondern auch, was du verlieren könntest.
Unterstütze Hoss & Hopf
Dieser Beitrag geht auf die Kernaussagen des jeweiligen Buchkapitels ein. Er stützt sich dabei auf allgemein anerkannte Erfolgsrezepte, die dich motivieren sollen, jetzt aktiv zu werden und das Kapitel im Buch zu lesen und durchzuarbeiten.
Wenn auch du dich von diesen Kurzbeiträgen inspiriert fühlst, dann unterstütze die wertvolle Arbeit von Hoss & Hopf und bestelle das Buch «Jeden Tag Einen Schritt» noch heute bei Amazon. Vielen Dank für deinen Support!