Erschaffe deine eigene Schublade und hebe dich von der Masse ab! | Jeden Tag einen Schritt #03/25
Steckst du fest in einer Schublade, in die dich andere gesteckt haben? Fühlst du dich gefangen in einem Lebensmuster, das dir nicht entspricht? Dirk Kreuter sagt: “Tust du das, was alle tun, bekommst du das, was alle bekommen.” Aber willst du wirklich nur das, was jeder andere auch erreicht? Entdecke in diesem Beitrag, wie du mit der Step-by-Step-Methode aus deiner Komfortzone ausbrichst und eine eigene Schublade kreierst, in die nur du hineinpasst. Wie wäre es, wenn du heute den ersten Schritt wagst?
Die Schublade der Mittelmäßigkeit
Menschen neigen dazu, andere in Schubladen zu stecken und Verhaltensweisen zu kategorisieren. Diese Schubladen geben uns einerseits Orientierung und Sicherheit, andererseits begrenzen sie unser Potenzial erheblich. Sobald wir in einer bestimmten Schublade landen, umgeben wir uns automatisch mit Menschen, die ähnlich denken und handeln. Dadurch entsteht ein selbstverstärkender Kreislauf: Wir tun, was die anderen in unserer Schublade tun, und erhalten folglich auch dieselben Ergebnisse. Diese unbewusste Anpassung führt oft zu Mittelmäßigkeit und verhindert außergewöhnliche Erfolge. Der Verkaufstrainer Dirk Kreuter bringt es auf den Punkt: “Tust du das, was alle tun, bekommst du das, was alle bekommen.”
Wege aus der Komfortzone
Um aus der zugewiesenen Schublade auszubrechen, gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Ansätze. Der erste Weg ist die offene Rebellion und das bewusste Aufbegehren gegen bestehende Normen und Erwartungen. Diese Methode erfordert Mut und die Bereitschaft, mit Widerständen umzugehen, kann aber zu schnellen und radikalen Veränderungen führen. Der zweite, oft nachhaltigere Weg ist die Step-by-Step-Methode der kleinen Schritte. Hierbei veränderst du dein Leben nicht über Nacht, sondern in behutsamen, aber konsequenten Schritten. Beide Methoden haben ihre Berechtigung und können je nach Persönlichkeit und Situation zum Erfolg führen. Entscheidend ist nicht der gewählte Weg, sondern die Entschlossenheit, überhaupt aufzubrechen.
Die Step-by-Step-Methode im Detail
Die Methode der kleinen Schritte beginnt mit einer täglichen Viertelstunde, die du ausschließlich deiner Leidenschaft widmest – unabhängig davon, was andere darüber denken oder sagen mögen. Diese 15 Minuten sind dein persönlicher Freiraum, in dem du vollkommen authentisch sein kannst. Nach einer gewissen Zeit erhöhst du diesen Zeitraum auf eine halbe Stunde, dann auf eine Stunde und schließlich auf zwei Stunden täglich. Wenn du bei vier Stunden täglicher Beschäftigung mit deiner Passion angelangt bist, kannst du beginnen, diese zu professionalisieren und möglicherweise sogar deinen Lebensunterhalt damit zu verdienen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Konsequenz und Regelmäßigkeit, mit der du diese Zeit investierst. Durch diese schrittweise Steigerung gewöhnst du dich langsam an ein neues Selbstbild und baust gleichzeitig Fähigkeiten und Selbstvertrauen auf.
Deine eigene Schublade kreieren
Anstatt dich gegen die Existenz von Schubladen zu wehren, kannst du dir eine eigene Schublade erschaffen, in die nur du hineinpasst. Diese persönliche Nische macht dich einzigartig und unverwechselbar. Philip Hopf beschreibt diesen Zustand für sich selbst: “In die Schublade Philip Hopf passe nur ich rein.” Eine solche individuelle Positionierung erfordert Selbstreflexion und die Bereitschaft, deine einzigartigen Stärken, Werte und Eigenschaften zu erkennen und zu leben. Der Prozess beginnt mit der Frage, worin du dich von anderen unterscheidest und welche Kombination von Fähigkeiten und Eigenschaften dich ausmacht. Diese Einzigartigkeit zu kultivieren bedeutet nicht, künstlich anders sein zu wollen, sondern authentisch deine persönlichen Qualitäten zu entfalten und zu nutzen. Durch die Schaffung deiner eigenen Schublade entziehst du dich dem direkten Vergleich mit anderen und schaffst deinen eigenen Maßstab für Erfolg.
Werde jetzt aktiv!
- Identifiziere die Schublade, in der du dich momentan befindest, und überlege, ob sie deinem wahren Potenzial entspricht.
- Beginne heute mit der Step-by-Step-Methode: Reserviere täglich 15 Minuten für eine Tätigkeit, die dich wirklich erfüllt und dich aus deiner Komfortzone bringt.
- Steigere diese Zeit kontinuierlich und beobachte, wie sich dein Selbstbild und deine Fähigkeiten entwickeln.
- Definiere deine Einzigartigkeit: Welche Kombination von Eigenschaften und Fähigkeiten macht dich besonders?
- Erschaffe deine eigene Schublade, indem du bewusst Wege gehst, die andere nicht gehen, und Dinge tust, die dich von der Masse abheben.
Unterstütze Hoss & Hopf
Dieser Beitrag geht auf die Kernaussagen des jeweiligen Buchkapitels ein. Er stützt sich dabei auf allgemein anerkannte Erfolgsrezepte, die dich motivieren sollen, jetzt aktiv zu werden und das Kapitel im Buch zu lesen und durchzuarbeiten.
Wenn auch du dich von diesen Kurzbeiträgen inspiriert fühlst, dann unterstütze die wertvolle Arbeit von Hoss & Hopf und bestelle das Buch «Jeden Tag Einen Schritt» noch heute bei Amazon. Vielen Dank für deinen Support!