HURRA, HURRA, DIE SCHULE BRENNT mit Sandra Seelig, Katja Senkel, Ricardo Leppe, Bertrand Stern

Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Die Diskus­si­on beleuch­tet die Heraus­for­de­run­gen des deutschen Bildungs­sys­tems und zeigt auf, wie Refor­men und alter­na­ti­ve Ansätze den Weg für eine freie und selbst­be­stimm­te Bildung ebnen können. Exper­ten betonen die Bedeu­tung von Meinungs­frei­heit, indivi­du­el­ler Förde­rung und gesell­schaft­li­chem Wandel, um das Lernen nachhal­tig zu verbes­sern und Chancen­gleich­heit zu schaffen.

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • Kritik am deutschen Bildungssystem
  • Notwen­dig­keit von Refor­men und freie Bildung
  • Alter­na­ti­ve Ansätze und Meinungsfreiheit

Analyse und Gedanken

  • Struk­tu­rel­le Hürden im Bildungssystem
  • Elter­li­che Verant­wor­tung und gesell­schaft­li­che Erwartungen
  • Rolle der Medien und öffent­li­che Wahrnehmung

Fazit

Das deutsche Bildungs­sys­tem braucht dringend Refor­men, um Chancen­gleich­heit zu fördern, alter­na­ti­ve Ansätze zu integrie­ren und den Schülern eine freie, selbst­be­stimm­te Bildung zu ermöglichen.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Einlei­tung (00:00)

Die Diskus­si­on beginnt mit einer Einfüh­rung in das Thema Bildung und Meinungs­frei­heit. Die Modera­to­ren teilen persön­li­che Erfah­run­gen und betonen die Bedeu­tung von Meinungs­viel­falt und freien Bildungsansätzen.

Schul­or­ga­ni­sa­ti­on & Heraus­for­de­run­gen (15:14)

Es wird über struk­tu­rel­le Hürden und die öffent­li­che Wahrneh­mung alter­na­ti­ver Schulen gespro­chen. Die Teilneh­mer kriti­sie­ren die mediale Darstel­lung und fordern mehr Unter­stüt­zung für innova­ti­ve Ansätze.

Elter­li­che Verant­wor­tung und ADHS (30:37)

Die Rolle der Eltern wird disku­tiert, insbe­son­de­re im Umgang mit ADHS und dem Druck, den das Bildungs­sys­tem auf Kinder ausübt. Die Teilneh­mer kriti­sie­ren den häufi­gen Einsatz von Medika­men­ten wie Ritalin.

Chancen­gleich­heit und soziale Ungleich­hei­ten (45:55)

Die Bedeu­tung der Schule als Ort der Chancen­gleich­heit wird hervor­ge­ho­ben. Es wird disku­tiert, wie Kinder aus sozial schwa­chen Famili­en besser unter­stützt werden können.

Macht­miss­brauch im Bildungs­sys­tem (01:01:13)

Die Teilneh­mer thema­ti­sie­ren den Missbrauch von Macht im schuli­schen Kontext und die langsa­me Verän­de­rung autori­tä­rer Struk­tu­ren im Bildungssystem.

Notwen­dig­keit eines Wandels (01:16:32)

Es wird betont, dass herkömm­li­che Metho­den nicht mehr funktio­nie­ren und dass ein schritt­wei­ser Wandel notwen­dig ist, um das Lernen effek­ti­ver und nachhal­ti­ger zu gestalten.

Verein­bar­keit von Beruf und Familie (01:31:51)

Die Heraus­for­de­run­gen der Eltern bei der Verein­bar­keit von Beruf und Familie werden beleuch­tet. Alter­na­ti­ve Schulen werden als mögli­che Lösung diskutiert.

Recht auf freie Bildung (01:47:10)

Die Diskus­si­on endet mit dem Vorschlag, das Recht auf freie Bildung im Grund­ge­setz zu veran­kern, um den Zugang zu Bildung für alle zu gewährleisten.

Views, Likes und Kommentare 💬

Video-Statis­ti­ken

Views: 93.313
Likes: 4.599
Kommen­ta­re: 611

Top 25 Kommentare

@Schwertlilie1968 06.12.2024, 16:43:31
Ich war eine wider­stän­di­ge Grund­schul­leh­re­rin, als einzige in einem Kolle­gi­um von 15 Lehrern. Manch­mal hab ich davon geträumt, dass eines Tages mal die Eltern mit Schil­dern auf dem Schul­hof stehen würden. Aber es blieb dauer­haft gruse­lig still. — Was das alles mit mir gemacht hat, erzähle ich jetzt lieber nicht, aber es war das Schlimms­te, was mir je passiert ist.
Nach der Straf­ver­set­zung vor 2 Jahren geht es mir Gott sei Dank wieder gut. Ich bin stabil. — Und ich höre weiter­hin nicht auf, Gesprä­che zu suchen. In kleinen Dosen mit großen Abstän­den komme ich auch mit den zwei neuen Schul­lei­tern ins Gespräch. Bemer­kens­wert, was ich da alles höre. Es gibt eine gewisse Bereit­schaft (sie kennen ja auch meine Akte), aber an der eigenen Verant­wor­tung für diese Zeit sind sie noch nicht dran. — Mein Vorteil: Ich bin wieder eine der besten und hab nach zwei Jahren schon wieder einen guten Stand. Die Wertschät­zung mir gegen­über ist groß. — Wir werden sehen. Alles hat seine Zeit.
@barbaraseibert4018 06.12.2024, 6:05:55
Ich bin Lehre­rin. ADHs wurde immer so hoch gespielt, auch von den Eltern. Ich hatte immer wieder mal diese Kinder. Wirtschafts­schu­le Bayern, also ab 14.
Mein Direk­tor hat mir erlaubt meinen damals ausge­bil­de­ten Thera­pie­hund (DSH) mitzu­neh­men.
Es hat wunder­bar funktio­niert. Die Kinder kennen sich ja selbst sehr gut. Sie durften, wenn notwen­dig, mit dem Hund auch während der Stunde kurz in den Schul­hof.
Mein Super­hund war glück­lich und ist immer an deren Seite gewesen. Es hat super funktio­niert und den Unter­richt in keiner Weise gestört.
@Elisa92-f6p 01.01.2025, 12:16:22
Noch keine 10 Minuten geschaut und eine Minute nach der anderen entsteht ein neues gigan­ti­sches Hoffnungs­feu­er­werk! Danke für all jene, die so mutig voran gehen! Ich geh mit.🩵
@willyhansen673 06.12.2024, 10:46:18
Wir haben unseren Sohn mit 16 Jahren aus der Schule genom­men. Bis dahin veküm­mert und vertrock­net. Seither beobach­ten wir eine gigan­ti­sche Entfal­tung von Leben­dig­keit, dem vollen Poten­ti­al, Genia­li­tät. Wir stehen nun mit offenem Mund voller Staunen da, was aus unserem Sohn in diesen 4 Jahren gewor­den ist. — Wenn er die letzten 4 Jahren zur Schule gegan­gen wäre, dann hätte ich Selbst­mord nicht ausgeschlossen.
@friedafellnase8539 20.07.2025, 15:13:48
Ich würde es mir sehr wünschen,das es endlich so wird ‚wie hier besprochen.
@simoneastl4322 10.06.2025, 10:58:27
DANKE von Herzen ❤ Ich hab nun nach 4 Jahren im häusli­chen Unter­richt (Öster­reich) und nach 4 Exter­nis­ten­prü­fun­gen die Schnau­ze voll (die jungen Menschen hier auch) und absofort lernen meine Töchter und mein Sohn nach keinem öster­rei­chi­schen Lehrplan mehr, sondern nur noch intrin­sisch 🎉❤ Danke für dieses Gespräch! Es bestärkt mich enorm!
@manuelakiupel4824 06.12.2024, 9:43:11
Vielen Dank für diese Diskus­si­on!!!!
Ich bin auch immer noch erschüt­tert was Eltern, Lehrer und die Gesell­schaft den Kindern in der Corona­zeit angetan haben.
Das hat mein Weltbild total erschüt­tert.
Die Konse­quen­zen werden wir noch viele Jahre spüren.
Ich bin dankbar, daß es Menschen wie die in dieser Runde gibt, die sich für Kinder einset­zen.
Herzli­che Grüße aus Sachsen 🤗
@claudia_annouk 16.12.2024, 13:01:32
Hoffnung. Hoffnung. Hoffnung. 🙏🍀🌷🪶
Mein Sohn (10) hinter­fragt auch von Anfang an seit Schul­zeit dieses Schul­sys­tem. Eine freie Seele.
Wenn es so kommt und er geht nicht mehr hin, stehe ich zu 100% vor ihm und hinter ihm.
@juttaseibert8327 06.12.2024, 10:01:03
Dieser super Beitrag sollte in jeder Familie gehört werden,
bin dankbar, für alles was positiv verän­dert wird.
Danke an das tolle Team!
@barbelbeyer4013 06.12.2024, 7:46:54
15 Minuten und ich bin schon zu 100% begeis­tert DANKE 🙏
@sarebourasbahrain229 05.12.2024, 22:17:41
Vielen, vielen Dank an die ganze Runde. Mir zeigt es, wir gehen nun langsam in eine ganz neue Welt. Endlich.
@guandao-o4y 06.12.2024, 12:17:50
Ich bin 70, in der Schule habe ich gar nichts gelernt. Kluge Menschen habe ich auf meinen Reisen kennen gelernt. In den letzten 20 Jahren habe ich mehr gelernt als in den 50 Jahren zuvor. Das ist eigent­lich schade.
@accordionconny 29.07.2025, 13:00:35
Super! Vielen Dank und weiter so!🙏🌺🦋
@dasschuppentier6868 06.12.2024, 20:38:45
Was für eine großar­ti­ge, mutma­chen­de Sendung! Vielen lieben Dank!!!
@silvianebel1794 06.12.2024, 9:58:40
Mein Sohn musste sich bei der Schul­psy­cho­lo­gin infolge ADHS abklä­ren lassen. Ihr Bericht darauf war so herab­las­send über meinen Sohn. Es wurde Ritalin vorge­schla­gen, dass ich natür­lich ablehnte.
@meinbewegungsraum459 07.12.2024, 14:06:56
Wenn ich euch zuhöre geht mir dass Herz auf ❤Danke für diese wunder­ba­re Runde 🙏
@_EATSY_ 06.12.2024, 16:44:48
Ich Wünsche uns allen eine bessere Zukunft !🖐🏻
@AlexanderLinz 07.12.2024, 21:52:42
Diese Sendung war für mich die wichtigs­te, die ich mir bisher angese­hen habe! Macht Mut . Die anderen Sendun­gen waren auch schon hochka­rä­tig. Danke für die Inspiration
@annagrassi1920 12.12.2024, 9:55:45
Dieses Gespräch ging mir durch und durch , so dass ich es mir 2x angehört habe durch den Film “Alpha­bet” vor mehr als 15 Jahren wurde ich (jetzt 72, Mutter von 4 Kindern und 5 Enkeln mit enormen Leidens­weg was die Schulen betrifft) wachge­rüt­telt und HERR LEPPE UND HERR STERN sind mir wohl bekannt, die beiden Damen heute..das war eine weitere Bereicherung🎉❤🎉❤❤🎉ganz hervor­ra­gend …aller­herz­lichs­ten Dank🎉❤🎉
@HannaE1963 05.12.2024, 20:41:40
Ja laut den Lehrer sollte ich auch mal Tablet­ten mein Sohn geben bei ADHS, ich musste alle zwei Wochen in die Schule. Habe nie gemacht denn zu Hause hatte er Nix! Er hatte Intel­li­genz von hundert­vier­zig und war unter­for­dert. Heute macht er zweite Ausbil­dung als Wirtschaft Informatik.
@heikepuhrer6573 06.12.2024, 12:01:40
Hier wird es vielen Eltern der Freiler­ner Tränen der Freude und vlt auch Erleich­te­rung in die Augen treiben. Ich habe einige Prozes­se vor Gericht verfolgt… Unglaub­lich!
Lasst uns die Möglich­kei­ten, die jeden Tag offen sind, verbrei­ten und vorle­ben! Stück für Stück wird es die Verän­de­rung geben ❤, weil nur wir selbst diese sein können. Vielen Dank und eine fried­vol­le Weihnachtszeit!
@gartenmueller 05.12.2024, 22:04:59
Mega runder Talk. Gelun­ge­ne Sache. Respekt dafür!
@mariaiwan63 06.12.2024, 15:50:45
Unfass­bar tolle Sendung ☀️☀️☀️☀️
@irisloschenkohl2010 06.12.2024, 9:28:16
Mir geht das Herz auf,wenn ich euch reden höre💓Welch eine wunder­ba­re Zukunfts­per­spek­ti­ve ihr eröffnet…einfach grandi­os ❣️❣️❣️ Herzlichs­ten Dank für diese Runde🙏🙏🙏🙏 Seid alle geseg­net und behütet auf euren Wegen in die Freiheit 💜🙌💜🙌
@alrakaja7535 06.12.2024, 14:59:10
Immer wieder sehr gern gesehen und gehört. Auch der Humor wird nicht verges­sen und so macht es Spaß zuzuhören.
YouTube Infobox ⓘ

Noch keine Geschenk­idee für Weihnach­ten? Spare beim nächs­ten Kauf von Hörner Produk­ten 10% mit dem Code „Talk10“ — https://​hoerner​-group​.de

Jetzt 5% beim Kauf eines Volla Phone mit dem Code „FairTalk“ sichern — https://​volla​.online

Sorge dafür, dass wir noch viele Sendun­gen herstel­len können
IBAN: DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk)
https://​www​.paypal​.me/​f​a​i​r​t​alk / hello@fairtalk.tv
Bitcoin: bc1qtp7y9zkskht2adct3qgd5mlaega7lj6al5h9td
Bitcoin-Light­ning ⚡: https://​getalby​.com/​p​/​f​a​i​r​t​alk
Alle Möglich­kei­ten auf: https://​www​.fairtalk​.tv/​u​n​t​e​r​s​t​u​e​t​z​ung

Link 01 https://​www​.zdf​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​u​m​f​r​a​g​e​-​b​i​l​d​u​n​g​s​s​y​s​t​e​m​-​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​-​1​0​0​.​h​tml
Link 02 https://​www​.diean​wael​ti​nohn​ero​be​.de/
Link 03 https://​wissen​schafft​frei​heit​.com/
Link 04 https://​www​.bertrand​stern​.de/
Link 05 https://​www​.natur​heil​pra​xis​-sandra​see​lig​.de/
Link 06 https://​www​.gerald​-huether​.de/
Link 07 https://​proge​nia​.ch/​s​h​o​p​/​p​r​o​d​u​k​t​s​/​b​u​c​h​/​t​h​u​e​r​i​n​g​e​n​-​v​o​r​r​e​i​t​e​r​-​l​a​n​d​-​d​e​r​-​b​i​l​d​u​n​g​s​f​r​e​i​h​e​it/
Link 08 https://​en​.wikipe​dia​.org/​w​i​k​i​/​R​i​c​h​a​r​d​_​F​a​r​son
Link 09 https://www.welt.de/politik/deutschland/article4598602/300–000-Jugendliche-verweigern-den-Schulbesuch.html#:~:text=NachExpertenmeinungweigernsich300.000,SchwnzenundVerweigerungistflieend.
Link 10 https://​youtu​.be/​R​m​C​S​_​y​F​b​Z​M​o​?​s​i​=​r​w​c​Z​h​e​P​I​i​D​A​b​d​NPr

Link 11 https://​www​.gale​.com/​b​i​n​a​r​i​e​s​/​c​o​n​t​e​n​t​/​a​s​s​e​t​s​/​g​a​l​e​-​u​s​-​e​n​/​p​r​i​m​a​r​y​-​s​o​u​r​c​e​s​/​i​n​t​l​-​g​p​s​/​i​n​t​l​-​g​p​s​-​e​s​s​a​y​s​/​f​u​l​l​-​g​h​n​-​c​o​n​t​e​x​t​u​a​l​-​e​s​s​a​y​s​/​g​h​n​_​e​s​s​a​y​_​b​l​n​_​l​l​o​y​d​3​_​w​e​b​s​i​t​e​.​pdf

Folge uns auf Social Media: https://​www​.fairtalk​.tv/​s​o​c​i​a​l​-​m​e​dia

Modera­ti­on — Jens Lehrich
Jens Lehrich ist ausge­bil­de­ter Hörfunk­re­dak­teur und Modera­tor von Fair Talk TV. Er entwi­ckel­te beim Radio­sen­der R.SH. verschie­de­ne bundes­wei­te Comedy­for­ma­te (u.a. Baumann und Clausen) und spielte in über 1500 Live-Shows auf deutschen Theater­büh­nen. Paral­lel dazu arbei­tet er heute erfolg­reich als Präsenz­coach und unter­stützt mit seinem Erfah­rungs­wis­sen Menschen im Umgang mit ihrem beruf­li­chen Wandel.

Meine Inter­net­sei­te https://​jensleh​rich​.de
Folge mir auf Insta­gram https://​www​.insta​gram​.com/​j​e​n​s​l​e​h​r​i​c​h​.de
Daumen hoch auf Facebook https://​www​.facebook​.com/​j​e​n​s​l​e​h​r​i​c​h​.de
Abonnie­re meinen Telegram-Kanal https://t.me/jenslehrich
Schaue meine Videos auf Youtube https://​www​.youtube​.com/​@​j​e​n​s​-​l​e​h​r​ich

Alle Sendun­gen auch als Podcast https://​www​.fairtalk​.tv/​p​o​d​c​ast

Stock Materi­al und Audio:
Envato Pty Ltd. und iStock­pho­to LP.