Intui­tiv Essen: TREND-UNSINN oder Schlüs­sel zum Abneh­men? | Podcast #95

Video-Statis­ti­ken

Views: 55.608
Likes: 1.914
Kommen­ta­re: 410
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Ist intui­ti­ves Essen der Schlüs­sel zum Abneh­men oder nur ein weite­rer Trend ohne wissen­schaft­li­che Basis? Der Podcast beleuch­tet die Prinzi­pi­en und Verspre­chen des intui­ti­ven Essens, überprüft deren Plausi­bi­li­tät und hinter­fragt die Rolle von Diätkul­tur und Abnehm­coa­ches. Welche Vortei­le bietet intui­ti­ves Essen wirklich, und was sagt die Forschung dazu? Finde heraus, ob diese Methode mehr ist als nur ein Hype!

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • Die Prinzi­pi­en des intui­ti­ven Essens und deren Ableh­nung der Diätkultur.
  • Die wissen­schaft­li­che Diskus­si­on über die Wirksam­keit von intui­ti­vem Essen.
  • Die Vortei­le für das psychi­sche Wohlbe­fin­den und die Gewichtsstabilität.
  • Kriti­sche Analyse der Studi­en­la­ge und deren Aussagekraft.

Analyse und Gedanken

  • Intui­ti­ves Essen als Gegen­be­we­gung zur Diätindustrie.
  • Die evolu­tio­nä­ren Grund­la­gen des Essver­hal­tens und deren Relevanz heute.
  • Die Rolle von Achtsam­keit und Mental­trai­ning bei Essgewohnheiten.
  • Die fehlen­den Beweise für signi­fi­kan­te Gewichts­ver­lus­te durch intui­ti­ves Essen.

Fazit

Intui­ti­ves Essen bietet viele Vortei­le für die mentale Gesund­heit und das Essver­hal­ten, jedoch gibt es kaum Beweise für eine effek­ti­ve Gewichts­re­duk­ti­on. Es bleibt eine inter­es­san­te Alter­na­ti­ve zur Diätkul­tur, aber nicht die ultima­ti­ve Lösung für Gewichtsprobleme.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Intro (0:00:00)

Die Episode startet mit der Diskus­si­on über Neujahrs­vor­sät­ze und die häufige Motiva­ti­on, gesün­der zu essen und abzuneh­men. Es wird die Frage aufge­wor­fen, ob intui­ti­ves Essen eine Lösung für diese Heraus­for­de­run­gen sein kann oder ob es nur ein weite­rer Trend ist, der Coaches mehr hilft als den Anwendern.

Profil­ing: Intui­ti­ves Essen — was soll das sein? (0:05:36)

In diesem Kapitel wird das Konzept des intui­ti­ven Essens detail­liert vorge­stellt. Es werden zehn Grund­prin­zi­pi­en erläu­tert, die eine gesunde Bezie­hung zum Essen fördern sollen. Die Ableh­nung der Diätkul­tur und die Förde­rung von Selbst­ak­zep­tanz stehen im Mittel­punkt. Gleich­zei­tig wird die Proble­ma­tik von unrea­lis­ti­schen Diätver­spre­chen kritisch beleuchtet.

Check: Ist es plausi­bel, mit intui­ti­vem Essen Gewicht zu verlie­ren? (0:21:41)

Hier wird unter­sucht, ob intui­ti­ves Essen tatsäch­lich zu Gewichts­ver­lust führen kann. Die Diskus­si­on umfasst die Rolle des Kalorien­de­fi­zits, den Einfluss des Stoff­wech­sels und die Heraus­for­de­run­gen von kurzfris­ti­gen Diäten. Die Wichtig­keit einer nachhal­ti­gen Lebens­sti­län­de­rung wird betont.

Check: Ist der Nutzen von intui­ti­vem Essen wissen­schaft­lich belegt? (0:30:10)

Die wissen­schaft­li­che Basis des intui­ti­ven Essens wird kritisch geprüft. Studien zeigen, dass intui­ti­ve Esser ein positi­ve­res Körper­bild und weniger Essstö­run­gen haben. Aller­dings fehlen klare Beweise für eine signi­fi­kan­te Verbes­se­rung der Ernäh­rung oder Gewichtsreduktion.

Die Festnah­me (0:53:42)

Zum Abschluss wird die Rolle von Mental- und Achtsam­keits­trai­nings im Zusam­men­hang mit Essver­hal­ten und Gewichts­re­duk­ti­on disku­tiert. Während solche Ansätze helfen können, gestör­tes Essver­hal­ten zu reduzie­ren, bleiben die Ergeb­nis­se zur Gewichts­ab­nah­me unein­heit­lich und kontrovers.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@epi8673 13.01.2025, 13:04:17
Ich hab’s zwar noch nicht gehört, aber schon mal intui­tiv geliked. 😊
@felixalbrecht9111 13.01.2025, 9:40:57
Mein persön­li­cher Tipp zum Abneh­men für Menschen, denen es schlecht geht ist, sich die eigenen Lebens­um­stän­de anzuschau­en. Manch­mal ist das, was man isst und wie viel man sich bewegt mehr von den eigenen Lebens­um­stän­den, statt mangeln­der Diszi­plin und Selbst­be­herr­schung abhän­gig. Ich war ein paar Jahre mittel­mä­ßig bis schwer depres­siv. Da war abneh­men einfach unrea­lis­tisch. Sobald ich mir dann Hilfe gesucht habe, umgezo­gen bin und mit der Aufar­bei­tung meiner Proble­me angefan­gen habe, habe ich inner­halb eines halben Jahres 12kg abgenom­men.
Meine anekdo­ti­sche Evidenz sagt also: Bleibt dein Frust und deine Traurig­keit, bleibt auch das Fett an deinem Körper. Abzuneh­men, wenn man unglück­lich ist, ist so unglaub­lich schwie­rig, dass es evtl. einfa­cher sein kann, zuerst das eigene Leben in den Griff zu bekom­men. Sobald man wieder aktiv am Leben teilneh­men kann, nimmt man automa­tisch ab.
@drakonhawk 13.01.2025, 8:16:26
Ich hab mir jetzt intui­tiv eine Nussecke reinge­hau­en. Lecker
@melanieschwarz9277 13.01.2025, 14:16:08
Ich muss zu meinem Kommen­tar eben noch was ergän­zen:
Ich habe das Intueat Programm, auch aus Verzweif­lung, 2017 gemacht.
Für mich ging es in der Werbung ganz klar um Abneh­men. Nach ein paar Wochen des Programms war mir das Gerede über das myste­riö­se Wohlfühl­ge­wicht echt zu doof, und in einem Livestream persön­lich mit Mareike und Marc habe ich mich beschwert, dass das Programm als Diät / Programm zum Abneh­men angeprie­sen wird und dann kommt wochen­lang nur „Psycho­ge­la­ber“ Das man doch toll ist wie man ist. Zitat Mareike ( und da waren über 100 Leute mit im Livestream) „ man muss die Leute ja erstmal ins Programm kriegen.“ Super. Fazit: weder ich noch eine andere Person, die ich im Programm persön­lich kennen gelernt habe, haben anschlie­ßend ihr Gewicht so akzep­tiert oder haben abgenom­men. Also absolut nicht zu empfehlen.
@melanieschwarz9277 13.01.2025, 13:44:55
Ich hab die Folge gerade erst gestar­tet, aber mir stellen sich sofort wieder die Nacken­haa­re hoch wenn ich Marei­kes Stimme höre. Kurz: hat bei mir und allen Teilneh­me­rin­nen mit denen ich auch privat Kontakt hatte nicht funktioniert.
@charis6311 13.01.2025, 12:31:06
Irgend­wo habe ich den Spruch gelesen, intui­tiv essen für Überge­wich­ti­ge sei so sinnvoll wie intui­ti­ves Trinken für Alkoho­li­ker und ich finde, das bringt es auf den Punkt. Wer ohne nachzu­den­ken bei einem guten/ gesun­den Gewicht bleibt, dessen Intui­ti­on war und ist offen­bar richtig und dann soll er dabei bleiben. Jemand, bei dem dies nicht der Fall ist, dürfte damit Schiff­bruch erlei­den. Wie ihr schon bzgl. des schwei­ze­ri­schen Frage­bo­gens angemerkt habt — die Kausa­li­tät ist mehr als fraglich. Schon allein, weil die Einord­nung als ‘intui­ti­ver Esser’ allein auf der Selbst­aus­kunft beruht — wenn ich derlei für wahr hielte, würden die Tiere in meiner Praxis alle von winzigs­ten Portio­nen schwer überge­wich­tig — lt. Aussage der Tierhal­ter… Anhand der Beispiel­fra­gen im Video würde ich sagen, dass Antwor­ten, die einen in die Schub­la­de intui­ti­ver Esser einsor­tie­ren, v.a. von Selbst­be­wusst­sein, gutem Körper­bild und Selbst­wirk­sam­keit zeugen — also alles etwas, was generell dem emotio­nal beding­ten Überes­sen entge­gen­wirkt. Verkürzt ausge­drückt könnte man sagen: Die Studie spricht dafür, dass jemand, der sich selbst ziemlich gut findet, einen niedri­ge­ren BMI hat.
@barina73 14.01.2025, 8:50:49
Unter intui­ti­vem Essen habe ich bisher folgen­des verstan­den: ich esse dann, wenn ich wirklich Hunger habe, so viel bis ich satt bin (nicht zum platzen voll), und zwar gesund und ausgewogen.
@freshdumbledore8177 25.01.2025, 19:37:00
Intui­ti­ves Essen ist nichts für Essge­stör­te (also für Dicke oder Dünne) sondern es ist das, was Menschen mit einem gesun­den Essver­hal­ten sowieso ganz selbst­ver­ständ­lich jeden Tag prakti­zie­ren. Intui­ti­ves Essen ist also der Soll-Zustand, den man nach einer geglück­ten kindli­chen Essent­wick­lung erreicht haben sollte.
@Daggy5 13.01.2025, 8:24:33
Omg Dr. Awe hatte ich völlig verdrängt. Ich hatte ihren Podcast mal gehört in einer Zeit wo es mir echt nicht gut ging aber mich hat ihre Art ziemli­che aggres­siv gemacht. Diese ständi­ge Werbung für ihre 500€ Kurse, Bücher usw usw usw. Danach wollte ich mich nie wieder mit ihr beschäf­ti­gen. Schön, dass ihr das tut
@RainerHohn1510 13.01.2025, 17:13:36
Meine Intui­ti­on sagt mir, schieb eine Pizza in den Ofen, mach eine Tüte Chips auf und schenk dir ein Bier ein. Ich mag diese Diät jetzt schon!
@sabrina6819 14.01.2025, 11:55:58
Ich persön­lich bekomme bei solchen “Motiva­ti­ons­coa­chings” ja die Krise. Erinnert mich an das eine Lied. “Jede Zelle meines Körpers ist glück­lich…” Trotz­dem spannend, was ihr da aufge­deckt habt. Danke für die Recherche!
@anonym9289 13.01.2025, 13:23:56
Da ich selbst Überge­wicht habe und auch in meiner Kindheit nie “gutes” essen gelernt habe, wollte ich bei meiner Tochter beson­ders aufpas­sen. Sie habe ich von beginn an intui­tiv essen lassen. Sie muss nicht leer essen kann aber auch zweimal nehmen wenn sie will. Sie bekommt immer wieder gute Nahrungs­mit­tel angebo­ten. Sie aß Phasen­wei­se ständig Frühlings­zwie­beln danach Eier gerade ist es Rosen­kohl 😅 nach diesen Phasen verschwin­den die jewei­li­gen Nahrungs­mit­tel aus ihrem Speise­plan. Mal isst sie als gäbe es kein morgen mehr und dann isst sie wieder kaum etwas. Seit ich sie kenne hat sie Ideal­ge­wicht, trotz schlech­ten Genen da Adipo­si­tas in beiden Herkunfts­fa­mi­li­en Famili­en verbrei­tet ist. Ich denke das Konzept ist gut aber man muss es von Baby an lernen ❤ ich schrei­be diesen Kommen­tar zu Beginn der Sendung und bin gespannt ob ihr auch zu diesem Ergeb­nis kommt 😊
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 13.01.2025, 16:46:19
Wenn ich zwischen Septem­ber und Anfang Januar intui­tiv esse, kloppe ich mir täglich eine Packung Lebku­chen rein und werfe noch eine Packung Marzi­pan­kar­tof­feln hinterher.
@JayPendragonWatches 30.01.2025, 6:29:51
Danke, dass ihr so gut heraus­ar­bei­tet, dass Intui­ti­ve Eating eigene Gegen­be­we­gung zum Abnehm­wahn ist (trotz erster Überset­zung) ❤ ich habe durch intui­ti­ve eating aus meiner Essstö­rung heraus­ge­fun­den. Es ist übel, wie IE so missbraucht wird von der Diet Industry.
@zammap08 13.01.2025, 16:13:31
Für alle Leute für die das funktio­niert — super. Ich komme mit einer mehr oder weniger “intui­ti­ven” Ernäh­rung auch einiger­ma­ßen klar, aber wenn ich so in mein Umfeld schaue: so einige, gerade ältere Männer, die sich ihre letzten Jahre durch intui­ti­ves Fressen versaut haben. Ein Leben zwischen Sofa und Esstisch, verlän­gert mit den Segnun­gen der Pharmaindustrie.
@LaBaustelle 13.01.2025, 9:55:06
Für heute kann ich nur sagen, als geneti­scher Stein­zeit­ler bin ich mit der Ernäh­rung der Neuzeit komplett überfor­dert… 🤷‍♀️
Generell aber möchte ich mal anmer­ken, dass ich euch schon einigen Märchen­er­zäh­lern in meinem Umfeld empfoh­len habe. Leider haben sich diese bisher intui­tiv dagegen entschie­den, mal einen Podcast von euch zu hören. Keine Sorge, ich bleib dran. 😉

Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch. Ihr habt das Thema von so vielen Seiten beleuch­tet und viele wichti­ge Aspekte mit einbe­zo­gen.

Ich wünsche euch und der Commu­ni­ty einen wunder­schö­nen Start in die neue Woche. ❄️🌥
Liebe Grüße aus Hannover/ (noch) Schimmelhausen 👋🏻
@epi8673 13.01.2025, 13:02:02
Hurra! Endlich eine neue Folge! Hab euch vermisst!
@christinearon2487 13.01.2025, 10:49:39
Hallo ihr Zwei und Mitar­bei­ter, hat mir gut gefal­len diese Folge. Bin gespannt, was ihr noch so vorbe­rei­tet habt.
@PaladinofRealm 27.01.2025, 17:32:01
Danke, dass ihr drauf einge­gan­gen seid auch mal “offene­re” Fälle zu behan­deln, gefällt mir gut ❤
@flexmaster4ever 13.01.2025, 16:15:31
“Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist!…” 😉 Ich bin auch Fan von den Ärzten
@annjay2581 13.01.2025, 18:16:40
Ich prakti­zie­re “Intui­ti­ves Essen” nachdem ich die ersten 20 Jahre meines Lebens mit Diäten und Essstö­run­gen (Anore­xie, Bulimie) gekämpft habe. Meine Mutter war auch extrem essge­stört, ich war praktisch als Baby schon auf Diät (vegeta­risch, low-carb, low-fat). Ich war mein Leben lang unter­ge­wich­tig und habe sehr viel Zeit damit verschwen­det mir über Kalorien Gedan­ken zu machen. Ich hatte null Gefühl für Hunger und Appetit.
Intui­ti­ves Essen hat mir defen­itiv gehol­fen, zuzuneh­men und Spass am Essen zu haben.

Wer denkt, dass er intui­tiv nur bei McDonalds isst, der kann ja gerne mal eine Woche lang jeden Tag McDonalds essen, das wird schnell eklig, das kann ich euch verspre­chen.

Schade dass das Origi­nal­buch in Deutsch­land so aufs Abneh­men umgepolt wurde, das wider­spricht ja dem Sinn der Sache. Diese ganze Obses­si­on mit dem Abneh­men ist ja das was bei den meisten Frauen zum restrict/binge cycle führt.
@carolinamuhldorfer8666 13.01.2025, 15:56:24
Ich prakti­zie­re tatsäch­lich seit 1995 dieses „intui­tiv Essen“ nachdem ich viele Diäten, Frust­es­sen und Hungern hinter mir hatte. Dazu muss ich aller­dings sagen, dass ich nie adipös gewesen bin.
Ich habe diese Art zu essen nie strikte prakti­ziert so mit psoitiv beein­fluss­ba­ren Sätzen. Es ging vielmehr um: „ich weiss und spüre am besten selber war für mich gut ist“
Genau diese Einstel­lung hat mich immun gegen sämtli­che sogenann­te neuen Erkent­nis­se in der Ernäh­rung gemacht. Ich bin nie wieder irgend einem Hype aufge­ses­sen.
Ich bin heute 58 jahre alt. Habe mal viel Sport getrie­ben und entspre­chend auch viel geges­sen. habe 2 Kinder geboren und gross gezogen, Stress, Frust und körper­li­che Verän­de­run­gen durch­lebt. Mein Gewicht schwank­te immer so plus, minus 5kg mal mehr mal weniger Muskeln. Mal mehr mal weniger Fett.
Ich bin überzeugt davon, dass dies aber nicht allein an meiner „tollen“ Selbst­ein­stel­lung liegt, sondern an vielen äusse­ren Umstän­den. Ich hatte eine gesunde Ernäh­rungs­ba­sis aus der Kindheit. Ich habe jeden Mittag für die Kinder gekocht. (wir wohnen in der Schweiz, da kommen die Kinder über Mittag zum essen nach Hause und gehen dann wieder zur Schule😉) Wir haben einen Gemüse­gar­ten. Ich habe und hatte kein Über-oder Unter­ge­wicht.
Heute bin ich davon überzeugt, dass dieses „intuti­ve Essen“ von damals mich nur vor weite­ren irren Diäten und sogenann­ten Gesun­heits­tips bewahrt haben. Alles andere waren, bei mir zumin­dest die guten, mir entspe­ch­en­den Umstän­de und schluss­end­lich der wohl ausschlag­ge­ben­de Fakt, dass Essen für mich nicht so einen hohen Stellen­wert hat, das hat demnach nichts mit meiner „ach so tollen Einstel­lung“ zu tun, sondern ist doch in Warheit reiner Zufall!
@jaselexo 13.01.2025, 11:25:23
Ich hab das video erst gestar­tet aber bin so unend­lich froh, dass das Thema und Intueat unter die Lupe genom­men werden 😊🙌🏻
@Iridas_LP 13.01.2025, 17:30:15
Das mit den Sätzen bei ca. 51:00 hört sich aber doch sehr stark nach dem üblichen „Manifes­tie­ren“ an!
@viwi247 16.01.2025, 10:18:06
Mir hat es schon gehol­fen mein krank­haf­tes Essver­hal­ten abzule­gen. Ich habe und hatte Normal‑, bzw. Ideal­ge­wicht. Aber ich habe mein komplet­tes Essen gewogen, getrackt und ratio­niert, z. T. nach stren­gen Plänen geges­sen. Das hat mich zuneh­mend belas­tet und im Alltag stark einge­schränkt. Ich habe dann kurzzei­tig angefan­gen nur in ein vorge­fer­tig­tes Tagebuch zu notie­ren was ich wann am Tag geges­sen habe, warum ich es geges­sen habe und wie ich mich hinter­her gefühlt habe. Das ganze aber ohne mich mit dem Thema großar­tig ausein­an­der­zu­set­zen oder abneh­men zu wollen. Ich hatte davor noch nie davon gehört, ich hab mir das irgend­wie selber erarbei­tet — eben „intui­tiv“ 😂 ich hab auch nicht großar­tig etwas darüber gelesen oder mich damit befasst.

Das ganze hab ich vor 2 Jahren ca. 8–10 Wochen gemacht, seither halte ich mein Gewicht (wie auch vorher auch) aber gleich­zei­tig ohne Reue, ohne Stress und völlig entspannt. Seither habe ich immens an Lebens­qua­li­tät dazu gewon­nen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich ein sehr reflek­tier­ter Mensch bin. Vielleicht ist es mir dadurch so leicht gefal­len. Aber durch dieses Intui­tiv-Essen-Tagebuch habe ich schon gelernt vor jeder Mahlzeit oder vor jedem Snack zu überle­gen ob ich das wirklich essen will und mir vorher auch den Geschmack „vorzu­stel­len“. Und oft hatte ich da schon gemerkt, dass ich z.B. gar keine Süßig­kei­ten möchte, sondern eher etwas fruch­tig-süßes (Obst) oder cremig-süßes (Joghurt/Quark) oder vielleicht sogar etwas pikan­tes möchte. Aber das ist echt nur meine persön­li­che Erfah­rung damit. Der Poscast hat das ja schön diffe­ren­ziert aufge­grif­fen und das leuch­tet mir auch ein 😊
YouTube Infobox ⓘ

Ist Intui­ti­ves Essen, das von Coaches wie Mareike Awe propa­giert wird, der Weg zum Wohlfühl­ge­wicht? Oder unwis­sen­schaft­li­che Abzocke? Dieser Podcast verrät es.

Im neuen Jahr steht für viele wahrschein­lich wieder mal auf dem Plan: Abneh­men. Aber Diäten sind anstren­gend und oft killt der Jojo-Effekt am Ende doch wieder die Motiva­ti­on. Intui­ti­ve Eating Coaches verspre­chen euch einen Ausweg aus diesem Teufels­kreis. Das Angebot klingt sehr verlo­ckend: Essen, was und so viel man will — und trotz­dem das Traum­ge­wicht errei­chen. Aber kann das sein? In diesem Podcast prüfen die Science Cops das intensiv.

Das Prinzip intui­ti­ver Ernäh­rung: Der Körper weiß, was er braucht und wenn du auf ihn hörst, dann brauchst du weder Diäten noch Verbote. Intui­ti­ves Essen setzt dabei ursprüng­lich auf zehn Prinzi­pi­en, mit denen du angeb­lich eine gesunde Ernäh­rung fördern kannst. Diese können wir im Podcast schon einmal schön wissen­schaft­lich abchecken.

Coaches wie Mareike Awe gehen aber noch einen Schritt weiter. Sie behaup­tet, dass ihr mit Intui­ti­ve Eating sogar gezielt abneh­men und euer Wohlfühl­ge­wicht errei­chen könnt. Aber ist das wirklich möglich? Oder nimmt am Ende nur euer Konto­stand ab — während sich die Intui­ti­ve Eating Coaches die Taschen voll machen? Jetzt kommen die Science Cops richtig in Fahrt, denn wer den Podcast kennt, weiß, wie sie auf solche Verspre­chun­gen reagieren.

Kapitel:
0:00:00 Intro
0:05:36 Profil­ing: Intui­ti­ves Essen — was soll das sein?
0:21:41 Check: Ist es plausi­bel, mit intui­ti­vem Essen Gewicht zu verlieren?
0:30:10 Check: Ist der Nutzen von intui­ti­vem Essen wissen­schaft­lich belegt?
0:53:42 Die Festnahme

Ausge­wähl­te Quellen (eine Liste aller Quellen findet ihr hier: https://​www​.quarks​.de/​p​o​d​c​a​s​t​/​q​u​a​r​k​s​-​s​c​i​e​n​c​e​-​c​o​p​s​-​d​i​e​-​a​k​t​e​-​i​n​t​u​i​t​i​v​-​e​s​s​en/):

Das muss passie­ren, damit wir satt sind (Quarks, 2022)
https://​www​.quarks​.de/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​/​e​r​n​a​e​h​r​u​n​g​/​d​a​s​-​m​u​s​s​-​p​a​s​s​i​e​r​e​n​-​d​a​m​i​t​-​w​i​r​-​s​a​t​t​-​s​i​nd/

Gibt es ein optima­les Gewicht? (Quarks, 2022)
https://​www​.quarks​.de/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​/​f​a​q​-​g​i​b​t​-​e​s​-​e​i​n​-​o​p​t​i​m​a​l​e​s​-​g​e​w​i​c​ht/

Müller et al. (Medici­ne Reports, 2010) Is there evidence for a set point that regula­tes human body weight?
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2990627/pdf/medrep-02–59.pdf

Keesey et al. (The Journal of Nutri­ti­on, 1997): Body Weight Set-Points: Deter­mi­na­ti­on and Adjustment
https://jn.nutrition.org/article/S0022-3166(23)01590–0/fulltext

Liao et al. (Obesity, 2019): Liraglut­ide Lowers Body Weight Set Point in DIO Rats and its Relati­onship with Hypotha­la­mic Micro­glia Activation.
https://​online​li​bra​ry​.wiley​.com/​d​o​i​/​f​u​l​l​/​1​0​.​1​0​0​2​/​o​b​y​.​2​2​666

They Rejec­ted Diet Culture 30 Years Ago. Then They Went Mainstream. (The New York Times, 2023)
https://​www​.nytimes​.com/​2​0​2​3​/​0​1​/​1​8​/​w​e​l​l​/​i​n​t​u​i​t​i​v​e​-​e​a​t​i​n​g​.​h​tml

Warren et al. (Nutr Res Rev, 2017): A struc­tu­red litera­tu­re review on the role of mindful­ness, mindful eating and intui­ti­ve eating in changing eating behaviours: effec­ti­ve­ness and associa­ted poten­ti­al mechanisms.

Bacon & Aphra­mor (Nutri­ti­on Journal, 2011): Weight Science: Evalua­ting the Evidence for a Paradigm Shift
https://nutritionj.biomedcentral.com/articles/10.1186/1475–2891-10–9

Herbert et al. (Appeti­te, 2013): Intui­ti­ve eating is associa­ted with intero­cep­ti­ve sensi­ti­vi­ty. Effects on body mass index.
https://​pubmed​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​2​3​8​1​1​3​48/

Hinte et al. (Nature, 2024): Adipose tissue retains an epige­ne­tic memory of obesity after weight loss.
https://www.nature.com/articles/s41586-024–08165‑7

Strah­ler et al. (Hormo­nes and behavi­or, 2020): Food Cue-Elici­ted Brain Poten­ti­als Change Throug­hout Menstru­al Cycle: Modula­ti­on by Eating Styles, Negati­ve Affect, and Premens­tru­al Complaints.
https://​www​.scien​ce​di​rect​.com/​s​c​i​e​n​c​e​/​a​r​t​i​c​l​e​/​a​b​s​/​p​i​i​/​S​0​0​1​8​5​0​6​X​2​0​3​0​1​379

Sharmi­li et al. (Cell Metabo­lism, 2019): Food intake recruits orosen­so­ry and post-inges­ti­ve dopami­ner­gic circuits to affect eating desire in humans.
https://​dx​.doi​.org/​1​0​.​1​0​1​6​/​j​.​c​m​e​t​.​2​0​1​8​.​1​2​.​006

Giacone et al. (Eating Behavi­ors, 2024): Intui­ti­ve eating and its influence on self-repor­ted weight and eating behaviors.
https://​www​.scien​ce​di​rect​.com/​s​c​i​e​n​c​e​/​a​r​t​i​c​l​e​/​p​i​i​/​S​1​4​7​1​0​1​5​3​2​4​0​0​0​035

Lechner L et al. (Sci Transl Med, 2023): Early-set POMC methy­la­ti­on varia­bi­li­ty is accom­pa­nied by increased risk for obesity and is addressa­ble by MC4R agonist treatment.
https://​www​.science​.org/​d​o​i​/​1​0​.​1​1​2​6​/​s​c​i​t​r​a​n​s​l​m​e​d​.​a​d​g​1​659

Kullmann et al. (Nature Commu­ni­ca­ti­ons, 2020): Brain insulin sensi­ti­vi­ty is linked to adipo­si­ty and body fat distribution.
https://www.nature.com/articles/s41467-020–15686‑y

Kein Sätti­gungs­ge­fühl: Was passiert im Körper? (NDR, 2024)
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Kein-Saettigungsgefuehl-Was-passiert-im-Koerper‑,saettigung104.html

Horvath, C. et al.Intuitive eating and food intake in men and women: Results from the Swiss food panel study (Appeti­te, 2019)
https://​www​.scien​ce​di​rect​.com/​s​c​i​e​n​c​e​/​a​r​t​i​c​l​e​/​a​b​s​/​p​i​i​/​S​0​1​9​5​6​6​6​3​1​8​3​1​2​8​8​1​?​v​i​a​i​hub

#intui­ti­vee­ating #intui­ti­ve­s­sen #abneh­men #podcast #wissen­schafts­pod­cast #quarks #science­cops

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.