Ist das Univer­sum unendlich?

Video-Statis­ti­ken

Views: 262.889
Likes: 19.999
Kommen­ta­re: 928
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Begib dich auf eine faszi­nie­ren­de Reise durch die Weiten des Kosmos und entde­cke die Geheim­nis­se unseres Univer­sums! Ist es wirklich unend­lich oder gibt es einen Rand? Wie kann etwas vor 14 Milli­ar­den Jahren entstan­den sein und trotz­dem grenzen­los sein? Tauche ein in die verblüf­fen­den Konzep­te von Hyper­sphä­ren, kosmi­schen Spiegel­la­by­rin­thern und der Krümmung der Raumzeit, die unser Verständ­nis des Univer­sums revolutionieren.

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • Das Univer­sum entstand vor etwa 14 Milli­ar­den Jahren und dehnt sich seitdem konti­nu­ier­lich aus
  • Unser beobacht­ba­res Univer­sum ist durch einen Zeitho­ri­zont begrenzt, der uns nur einen Teil des Gesamt­uni­ver­sums zeigt
  • Das Univer­sum könnte eine Hyper­sphä­re sein, die sich um sich selbst krümmt und daher keinen Rand hat
  • In einem unend­li­chen Univer­sum könnten theore­tisch unend­li­che Möglich­kei­ten existie­ren, einschließ­lich Wieder­ho­lun­gen von Ereignissen
  • Die Gesetze der Physik setzen Grenzen für das, was im Univer­sum möglich ist

Analyse und Gedanken

  • Die Vorstel­lung eines unend­li­chen Univer­sums übersteigt unser mensch­li­ches Vorstel­lungs­ver­mö­gen und führt zu parado­xen Überlegungen
  • Die Krümmung der Raumzeit durch Masse könnte erklä­ren, wie das Univer­sum struk­tu­riert ist
  • Selbst in einem endli­chen Univer­sum gibt es so viele Möglich­kei­ten, dass es für uns praktisch unend­lich erscheint
  • Die Entfer­nun­gen im Univer­sum sind so gewal­tig, dass selbst bei theore­ti­schen Wieder­ho­lun­gen diese unerreich­bar bleiben
  • Unser Verständ­nis des Univer­sums wird durch die Grenzen unserer Beobach­tungs­mög­lich­kei­ten eingeschränkt

Fazit

Ob endlich oder unend­lich – das Univer­sum bietet genügend Raum für alle mensch­li­chen Träume und Möglich­kei­ten. Die Grenzen unserer Erkennt­nis sind nicht die Grenzen des Kosmos, sondern nur die Grenzen unseres momen­ta­nen Verständnisses.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Einfüh­rung in die Frage der Unend­lich­keit (00:01)

Die grund­le­gen­de Frage, ob das Univer­sum unend­lich ist oder einen Rand besitzt, bildet den Ausgangs­punkt dieser kosmi­schen Erkun­dung. Vor etwa 14 Milli­ar­den Jahren begann das Univer­sum mit dem Urknall und dehnt sich seitdem konti­nu­ier­lich aus, was die Vermu­tung nahelegt, dass es mögli­cher­wei­se einen Rand geben könnte. Aller­dings können wir nur einen begrenz­ten Teil des Univer­sums beobach­ten, da die Licht­ge­schwin­dig­keit unsere Wahrneh­mung einschränkt. Diese Begren­zung wird als beobacht­ba­res Univer­sum bezeich­net und stellt eher eine zeitli­che als eine räumli­che Grenze dar. Durch diese Einschrän­kung blicken wir beim Betrach­ten weit entfern­ter Objekte tatsäch­lich in die Vergan­gen­heit und sehen das Univer­sum, wie es vor Milli­ar­den von Jahren aussah.

Das Konzept der Hyper­sphä­re (02:36)

Eine faszi­nie­ren­de Theorie beschreibt das Univer­sum als Hyper­sphä­re, die sich um sich selbst krümmt und dadurch keinen Rand aufweist – ähnlich wie die Oberflä­che einer Orange. Diese Analo­gie wird durch das Gedan­ken­ex­pe­ri­ment einer Ameise veran­schau­licht, die nur einen kleinen Teil ihrer Umgebung wahrneh­men kann, ähnlich unserer begrenz­ten Perspek­ti­ve im Univer­sum. Die Orangen­scha­le symbo­li­siert dabei ein Univer­sum, das zwar nicht unend­lich ist, aber dennoch keine Begren­zung im herkömm­li­chen Sinne besitzt. Die Krümmung der Raumzeit durch Masse, wie von Einstein beschrie­ben, erklärt, wie das Univer­sum struk­tu­riert sein könnte und sich mögli­cher­wei­se selbst umschließt. Wissen­schaft­ler arbei­ten inten­siv daran, den sogenann­ten “Univer­sums­ho­ri­zont” zu bestim­men, um die tatsäch­li­che Größe des Kosmos zu erfassen.

Endli­ches versus unend­li­ches Univer­sum (05:16)

Die Unter­schei­dung zwischen einem endli­chen und einem unend­li­chen Univer­sum führt zu tiefgrei­fen­den Impli­ka­tio­nen für unser Verständ­nis von Raum und Zeit. Das Univer­sum könnte wie ein kosmi­sches Spiegel­la­by­rinth funktio­nie­ren, in dem wir diesel­ben Ereig­nis­se an verschie­de­nen Orten und zu verschie­de­nen Zeiten beobach­ten können. Die Vorstel­lung eines wahrhaft unend­li­chen Univer­sums, das keinen Rand besitzt und sich in alle Richtun­gen endlos fortsetzt, übersteigt jedoch unser mensch­li­ches Vorstel­lungs­ver­mö­gen. Diese konzep­tu­el­le Heraus­for­de­rung wird noch komple­xer, wenn wir die Frage nach dem Anfang des Univer­sums stellen. Obwohl Hinwei­se auf einen Urknall als mögli­chen Start­punkt existie­ren, bleibt die Frage nach dem “Davor” ein philo­so­phi­sches und wissen­schaft­li­ches Rätsel, das unser Verständ­nis von Kausa­li­tät herausfordert.

Unend­li­che Möglich­kei­ten im Univer­sum (07:51)

Die Idee eines unend­li­chen Univer­sums wirft die faszi­nie­ren­de Frage auf, ob es unend­li­che Möglich­kei­ten für die Existenz gibt. Trotz der schein­bar unbegrenz­ten Kombi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten ist die Anzahl der mögli­chen Anord­nun­gen von Materie tatsäch­lich durch physi­ka­li­sche Gesetze begrenzt. In einem unend­lich ausge­dehn­ten Raum könnten theore­tisch Wieder­ho­lun­gen von Ereig­nis­sen und sogar identi­sche Kopien von Perso­nen existie­ren, obwohl dies nicht garan­tiert ist. Die Gesetze der Physik schei­nen univer­sell zu gelten, was die Entste­hung von Leben und intel­li­gen­ten Wesen auch in anderen Teilen des Kosmos ermög­li­chen könnte. Die Wahrschein­lich­keit für die Existenz einer exakten Kopie von dir ist zwar verschwin­dend gering, bleibt in einem unend­li­chen Univer­sum aber prinzi­pi­ell möglich. Selbst wenn solche Dupli­ka­te existie­ren sollten, wären die Entfer­nun­gen zwischen ihnen so immens, dass eine Begeg­nung praktisch ausge­schlos­sen ist.

Die Grenzen des Univer­sums und unserer Vorstel­lung (10:27)

Das Univer­sum besitzt einen beobacht­ba­ren Rand, der als Zeitho­ri­zont bezeich­net wird und unsere Wahrneh­mung des Kosmos begrenzt. Trotz dieser Einschrän­kung bietet das Univer­sum mit seiner unvor­stell­ba­ren Größe genügend Raum für alle mensch­li­chen Träume, Vorstel­lun­gen und Möglich­kei­ten. Ein anschau­li­cher Vergleich mit dem Inter­net verdeut­licht, dass selbst in einem begrenz­ten System nahezu unbegrenz­te Inhalte existie­ren können. Der Abschnitt enthält zudem eine Werbung für NordVPN, einen Dienst, der Schutz vor digita­len Bedro­hun­gen und verbes­ser­ten Daten­schutz verspricht. NordVPN ermög­licht eine sichere Verbin­dung in öffent­li­chen Netzwer­ken und bietet Zugang zu Inhal­ten weltweit, unabhän­gig vom Stand­ort des Nutzers – eine irdische Paral­le­le zur Überwin­dung von Grenzen im Universum.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@KurzgesagtDE 20.03.2025, 7:42:52
Geh jetzt auf https://​www​.NordVPN​.com/​k​u​r​z​g​e​s​a​g​tde — dort bekommst du 4 Monate extra auf den 2‑Jahresplan dazu! Alles risiko­frei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garan­tie. (Werbung)
@desel8737 20.03.2025, 16:21:21
kurzge­sagt: mein kopf tut weh
@Flashii17 20.03.2025, 18:04:45
Ich finde es einfach unglaub­lich wie geil ihr diese Anima­ti­on Videos macht und man lernt was dazu
@LucidFox31 20.03.2025, 18:09:55
“Komm schon, Morty! Nur 20 Minuten!”
@Regulus-IV 20.03.2025, 19:23:47
Kurzge­sagt solche Videos wie dieses machen das Leben positiv, weil man sich dann genau die Fragen stellt und sich freut solche Fragen stellen zu können. Das macht es umso spannen­der die Frage nach dem Sein, den Sinn des Lebens und alles was um dich herum passiert wissen zu wollen. Es gibt viel Schlech­tes und Schmerz in dieser Welt. Ihr gebt aber ein positi­ves Gefühl und Gebor­gen­heit wieder, wie ein Sternen­licht unter vielen, um nicht im Dunkeln des Alls verlo­ren zu gehen. Vielen Dank. ❤
@Kai-sl7ej 20.03.2025, 18:49:48
das perfek­te video nach dem paffen, vielen dank.
@midnight4247 20.03.2025, 16:18:44
Das ist wie die Theorie vom Affen, der auf eine Schreib­ma­schi­ne tippt und so per zufall einen Roman schrei­ben kann, es dauert ewig, ist aber nicht gleich 0
@ShadowUndNight 20.03.2025, 16:25:46
Ich hoffe auf unend­lich viele Videos von euch ❤
@sufferingwtwows 20.03.2025, 18:09:51
Das Video auf meine Frage die ich mir seit Kindheit stelle aber mit nieman­dem anstän­dig ausdis­ku­tie­ren konnte VIELEN VIELEN Dank für dieses Video
@Leqaaacy 20.03.2025, 16:18:06
Endlich ein neues video man nach so langer zeit (ich weiß das die Anima­tio­nen sehr viel zeit in Anspruch nehmen)
@Natcho38 21.03.2025, 8:16:31
Dieses Video hat mir echt Kopfschmer­zen berei­tet, aber die ganzen Theorien und Ideen, was sein kann und was nicht, ist einfach unglaublich 😀
@MSDK_DARKDRAGON 20.03.2025, 16:11:30
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat 2
@maiqueashworth 20.03.2025, 18:52:34
Ich weiß nicht, ob das Univer­sum unend­lich ist, aber ich war in einigen Meetings, in der ich das Gefühl hatte, sie würden nie enden
@DanielGrobe-Busch 20.03.2025, 16:47:18
danke dafür, ehrgei­zi­ges projekt. etwas gefühlt unmög­li­ches einiger­ma­ßen zu erklä­ren.
ich wette das is die beste beschrei­bung für etwas unbekann­tes die man finden kann. finde ich genauso toll wie euer video über den goldfluch. sehr gut danke 😉
@marvin6789 20.03.2025, 16:18:37
Ich stelle mir all diese Fragen jetzt schon soooo lange und endlich so ein perfek­tes Video dazu, Danke!
@Molex222 20.03.2025, 16:07:10
Danke für die Super hochwer­ti­gen Videos!❤
@mikefehling218 21.03.2025, 8:10:40
Okay, mal ganz abgese­hen von euren genia­len und immer faszi­nie­ren­den Videos — ich liebs, wie ihr einen kleinen Yoda (oder Grogu) bei 7:39 an den Raumschiff­spie­gel gehängt habt 🙌
@Bada55Clips 20.03.2025, 20:08:39
Wieder mal ein unfass­bar geiles Video. Ich lieb’s, danke ^^
@SeppMeier123 20.03.2025, 22:42:53
Wie immer wahnsin­nig gut animier­tes und inter­es­san­tes Video. Schön dass es immer noch neue Videos gibt 🎉😎👌
@marcelxd1633 20.03.2025, 16:08:38
Das sollten wir ENDLICH mal herausfinden
@jorgbuhler4521 20.03.2025, 16:23:19
I am still confu­sed, but on a much higher level.
@Alexander-ok7fm 20.03.2025, 21:46:54
Liebes kurzge­sagt Team, könntet ihr ein Video über die Gaia-Hypothe­se machen, also über die Idee, dass die Erd(oberfläche) als Ganzes als ein Lebewe­sen betrach­tet werden könnte? So ähnlich wie im Film „Avatar — Aufbruch nach Pandora“. Das würde mich sehr inter­es­sie­ren und freuen 😊
@DoogeDE 22.03.2025, 8:49:15
Ich liebe einfach eure Videos, durch euch philo­so­phie­re ich hin und wieder.
@b04_jan 20.03.2025, 17:18:42
Großar­ti­ges Video, aber die (Un)endlichkeit des Univer­sums und das, was sich außer­halb davon befin­det, wird immer reine Speku­la­ti­on bleiben und ist sowieso unvorstellbar…
@the-secrettutorials 21.03.2025, 21:26:17
Thema­tisch das beste video das ihr je gemacht habt <3
YouTube Infobox ⓘ

Geh jetzt auf https://​www​.NordVPN​.com/​k​u​r​z​g​e​s​a​g​tde — dort bekommst du 4 Monate extra auf den 2‑Jahresplan dazu! Alles risiko­frei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Quellen & weiter­füh­ren­de Literatur:
https://​sites​.google​.com/​v​i​e​w​/​s​o​u​r​c​e​s​-​i​n​f​i​n​i​t​e​-​u​n​i​v​e​r​se/

Was befin­det sich außer­halb des Universums?
Wir wissen, dass das Univer­sum vor 14 Milli­ar­den Jahren geboren wurde und sich seitdem ausdehnt. Aber etwas, das sich ausdehnt, sollte doch auch einen Rand haben, oder? Was würdest du sehen, wenn du dorthin gehen würdest?

UNSERE KANÄLE
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
Englisch: https://​www​.youtube​.com/​k​u​r​z​g​e​s​agt
Spanisch: https://​kgs​.link/​y​o​u​t​u​b​eES
Franzö­sisch: https://​kgs​.link/​y​o​u​t​u​b​eFR
Portu­gie­sisch: https://​kgs​.link/​y​o​u​t​u​b​ePT
Arabisch: https://​kgs​.link/​y​o​u​t​u​b​eAR
Hindi: https://​kgs​.link/​y​o​u​t​u​b​eHI
Japanisch: https://​kgs​.link/​y​o​u​t​u​b​eJA
Korea­nisch: https://​kgs​.link/​y​o​u​t​u​b​eKO

WIE KÖNNT IHR UNS UNTERSTÜTZEN?
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
Der beste Weg uns zu unter­stüt­zen ist etwas aus unserem Shop zu kaufen oder uns auf Patreon zu supporten.
Unser Shop: https://​shop​-eu​.kurzge​sagt​.org
Patreon: https://​kgs​.link/​p​a​t​r​eon

FÜR MEHR KURZGESAGT FOLGT UNS AUF:
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
TikTok: https://​kgs​.link/​t​i​k​tok
Reddit: https://​kgs​.link/​r​e​d​dit
Insta­gram: https://​kgs​.link/​i​n​s​t​a​g​ram
Twitter: https://​kgs​.link/​t​w​i​t​ter
Facebook: https://​kgs​.link/​f​a​c​e​b​ook
Diskord: https://​kgs​.link/​d​i​s​c​ord
Rundschrei­ben: https://​kgs​.link/​n​e​w​s​l​e​t​ter

UNSERE MUSIK ♬♪
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
Kurzge­sagt Sound­tracks von Epic Mountain:

Spotify: https://​kgs​.link/​m​u​s​i​c​-​s​p​o​t​ify
Sound­cloud: https://​kgs​.link/​m​u​s​i​c​-​s​o​u​n​d​c​l​oud
Bandcamp: https://​kgs​.link/​m​u​s​i​c​-​b​a​n​d​c​amp
Youtube: https://​kgs​.link/​m​u​s​i​c​-​y​o​u​t​ube
Facebook: https://​kgs​.link/​m​u​s​i​c​-​f​a​c​e​b​ook

Der Sound­track zu diesem Video:
Sound­cloud: https://​bit​.ly/​3​V​d​g​84H
Bandcamp: https://​bit​.ly/​3​I​l​m​4k5

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.