Passe deine Aufgaben deinem Biorhythmus an! | Jeden Tag einen Schritt #03/28
Kennst du das Gefühl, dass nicht jeder Tag gleich ist? Manchmal bist du voller Energie, an anderen Tagen kämpfst du mit jedem Schritt. Warum ignorieren wir diese natürlichen Schwankungen und zwingen uns in starre Routinen? Was wäre, wenn du deine täglichen Aufgaben an deinen Biorhythmus anpassen würdest? Entdecke, wie die Trainingsmethode eines Weltklasse-MMA-Coaches dir helfen kann, langfristig Höchstleistungen zu erbringen, ohne dabei auszubrennen – und warum “Siege oder lerne” mehr als nur ein Motivationsspruch ist.
Die Weisheit eines Kampfsport-Champions
Conor McGregor stieg vom Niemand zum MMA-Champion auf und wurde dabei steinreich. MMA bedeutet Mixed Martial Arts – ein Vollkontaktsport, der verschiedene Kampftechniken kombiniert. Wenn du einen Kampf im Käfig schon einmal gesehen hast, weißt du genau, womit McGregor für seinen Erfolg bezahlte: mit Blut, Schweiß, Tränen und zahlreichen Verletzungen. Doch nicht McGregor selbst, sondern sein Trainer John Kavanagh soll hier im Mittelpunkt stehen. Seine Devise lautet schlicht: »Siege oder lerne« – eine Philosophie, die weit über den Kampfsport hinausreicht. Diese Einstellung verwandelt jede Niederlage in eine wertvolle Lektion und beseitigt die lähmende Angst vor dem Scheitern. Kavanaghs Trainingsmethode bietet wertvolle Einsichten, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst, selbst wenn du nie einen Fuß in einen Kampfsportring setzen wirst.
Den Rhythmus des Körpers verstehen
Wir sind jeden Tag in einer anderen Form – diese simple Erkenntnis wird im modernen Alltag oft ignoriert. Unser Biorhythmus unterliegt natürlichen Schwankungen, die durch Schlafqualität, Ernährung, Stress, hormonelle Zyklen und viele weitere Faktoren beeinflusst werden. Im starren Hamsterrad des Alltags erscheint es nahezu unmöglich, unsere To-dos an diese körperlichen und mentalen Schwankungen anzupassen. Stattdessen zwingen wir uns in rigide Routinen, die unseren natürlichen Rhythmus ignorieren. Doch genau hier liegt ein entscheidendes Geheimnis für langfristigen Erfolg: Die Fähigkeit, flexibel auf die Signale deines Körpers zu reagieren und deine Anforderungen entsprechend anzupassen. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, auch an weniger optimalen Tagen produktiv zu bleiben, ohne dich zu überfordern und langfristig auszubrennen.
Selbstwahrnehmung als Schlüssel zur Leistung
Fühlst du in dich hinein? Diese einfache Frage bildet den Ausgangspunkt für Kavanaghs Trainingsmethode. Die Fähigkeit, den eigenen Körper und Geist wahrzunehmen, ist eine Fertigkeit, die entwickelt werden muss. Viele Menschen haben den Kontakt zu ihren körperlichen Signalen verloren und ignorieren Erschöpfung, Überlastung oder mentale Müdigkeit. Kannst du ausdrücken, was du fühlst? Der zweite Schritt besteht darin, diese Wahrnehmungen zu artikulieren und ernst zu nehmen. Ein produktiver Tag kann ganz unterschiedlich aussehen – manchmal bedeutet er intensive Konzentration auf komplexe Aufgaben, an anderen Tagen eher kreative, leichtere Tätigkeiten oder sogar bewusste Erholung. Die Kunst besteht darin, diese Unterschiede zu erkennen und zu respektieren, anstatt jeden Tag mit demselben Maßstab zu messen.
Flexibilität im Alltag implementieren
Kannst du deinen Tag so strukturieren, wie du dich fühlst? Diese Frage mag für viele zunächst unrealistisch klingen. Berufliche Verpflichtungen, Termine und Deadlines scheinen wenig Spielraum zu lassen. Dennoch gibt es Wege, mehr Flexibilität in deinen Alltag zu integrieren. Beginne damit, verschiedene Arten von Aufgaben zu kategorisieren – solche, die hohe Konzentration erfordern, kreative Tätigkeiten, Routineaufgaben und soziale Interaktionen. Plane dann, wenn möglich, deinen Tag nicht nach der Uhrzeit, sondern nach deinem Energielevel. An Tagen mit hoher mentaler Klarheit konzentrierst du dich auf komplexe Probleme, während du an energiearmen Tagen eher Routineaufgaben erledigst. Diese strategische Herangehensweise maximiert deine Produktivität, ohne dich zu überfordern, und ermöglicht es dir, langfristig Höchstleistungen zu erbringen.
Werde jetzt aktiv!
- Beginne damit, täglich in dich hineinzufühlen und deine körperliche sowie mentale Verfassung bewusst wahrzunehmen.
- Kategorisiere deine Aufgaben nach dem erforderlichen Energielevel und versuche, sie entsprechend deiner Tagesform zu planen.
- Reflektiere, wie du John Kavanaghs Devise “Siege oder lerne” in deinen Alltag integrieren kannst, um aus Rückschlägen wertvolle Lektionen zu ziehen.
Unterstütze Hoss & Hopf
Dieser Beitrag geht auf die Kernaussagen des jeweiligen Buchkapitels ein. Er stützt sich dabei auf allgemein anerkannte Erfolgsrezepte, die dich motivieren sollen, jetzt aktiv zu werden und das Kapitel im Buch zu lesen und durchzuarbeiten.
Wenn auch du dich von diesen Kurzbeiträgen inspiriert fühlst, dann unterstütze die wertvolle Arbeit von Hoss & Hopf und bestelle das Buch «Jeden Tag Einen Schritt» noch heute bei Amazon. Vielen Dank für deinen Support!