Rechts­an­walt Philipp Kruse: «Die WHO-Pläne sind eine Gefahr für die Handlungs­fä­hig­keit des Staates»

Video-Statis­ti­ken

Views: 5.011
Likes: 389
Kommen­ta­re: 60
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Wie gefähr­den die WHO-Pläne unsere staat­li­che Souve­rä­ni­tät? Welche Auswir­kun­gen haben die neuen inter­na­tio­na­len Gesund­heits­vor­schrif­ten auf Deine persön­li­che Freiheit? RA Philipp Kruse analy­siert die recht­li­chen Konse­quen­zen der WHO-Anpas­sun­gen und warnt vor dem Verlust demokra­ti­scher Grund­rech­te. Erfahre, warum diese Änderun­gen Dich direkt betreffen.

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • WHO-Pläne gefähr­den staat­li­che Handlungs­fä­hig­keit durch Kompetenzverlagerung
  • Verkürz­te Fristen bei Gesund­heits­vor­schrif­ten schwä­chen demokra­ti­sche Mitbestimmung
  • Experi­men­tel­le Produk­te ohne ausrei­chen­de Sicher­heits­stu­di­en werden ermöglicht
  • Infor­ma­ti­ons­ho­heit der WHO schränkt wissen­schaft­li­che Debatte ein

Analyse und Gedanken

  • Bundes­rat vernach­läs­sigt Überprü­fung von WHO-Vorgaben
  • Födera­le Struk­tu­ren werden durch WHO-Zentra­li­sie­rung gefährdet
  • Mangeln­de Trans­pa­renz bei Neben­wir­kun­gen von Impfstoffen
  • Verlet­zung zwingen­den Völker­rechts durch WHO-Anpassungen

Fazit

Die geplan­ten WHO-Anpas­sun­gen stellen einen massi­ven Eingriff in die staat­li­che Souve­rä­ni­tät dar. Durch die Zentra­li­sie­rung der Entschei­dungs­ge­walt und die Schwä­chung demokra­ti­scher Kontroll­me­cha­nis­men werden funda­men­ta­le Grund­rech­te gefähr­det. Die fehlen­de Trans­pa­renz und die Ermög­li­chung experi­men­tel­ler Thera­pien ohne ausrei­chen­de Sicher­heits­stu­di­en schaf­fen zusätz­li­che Risiken für die Bevölkerung.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Start und Einfüh­rung (00:00)

Die Anpas­sun­gen der inter­na­tio­na­len Gesund­heits­vor­schrif­ten durch die Weltge­sund­heits­ver­samm­lung erfor­dern dringen­den Wider­stand der Bürger. Die grund­le­gen­den Aspekte dieser Vorschrif­ten betref­fen die Handlungs­fä­hig­keit aller Staaten direkt. Die WHO-Pläne greifen tief in die Souve­rä­ni­tät der Mitglied­staa­ten ein und gefähr­den demokra­ti­sche Grund­prin­zi­pi­en. Die recht­li­chen Konse­quen­zen dieser Änderun­gen werden als weitrei­chend und besorg­nis­er­re­gend eingestuft.

Recht­li­che Einord­nung (01:14)

Die kriti­sche Verkür­zung der Fristen für Gesund­heits­vor­schrif­ten durch den Bundes­rat gefähr­det die demokra­ti­sche Mitbe­stim­mung erheb­lich. Die WHO-Standards und deren Bedeu­tung für natio­na­le Entschei­dungs­pro­zes­se werden grund­le­gend verän­dert. Die Untätig­keit des Bundes­ra­tes bezüg­lich der Anpas­sun­gen verletzt funda­men­ta­le Volks­rech­te. Die Positi­on des Bundes­ra­tes zeigt sich gleich­gül­tig gegen­über berech­tig­ten Beden­ken der Bevölkerung.

Positi­on des Bundes­ra­tes (05:12)

Der Bundes­rat agiert als insti­tu­tio­nel­ler Akteur mit einer spezi­fi­schen Perspek­ti­ve auf die WHO-Anpas­sun­gen. Die Souve­rä­ni­täts­be­den­ken der Bevöl­ke­rung werden weitge­hend ignoriert. Die Handlungs­fä­hig­keit der Schweiz wird durch die neuen Vorschrif­ten stark einge­schränkt. Die demokra­ti­sche Kontrol­le über gesund­heits­po­li­ti­sche Entschei­dun­gen wird syste­ma­tisch ausgehöhlt.

Maßge­ben­de Inter­pre­ta­ti­on (05:51)

Die WHO übernimmt eine zentra­le Rolle bei der Defini­ti­on von Gesund­heits­not­stän­den. Die Abhän­gig­keit natio­na­ler Behör­den von inter­na­tio­na­len Vorga­ben wächst stetig. Die Rückkehr zur norma­len Lage wird durch WHO-Defini­tio­nen erschwert. Die Handlungs­au­to­no­mie der Schweiz wird durch die neuen Vorschrif­ten stark eingeschränkt.

Rückblick und Analyse (08:59)

Die bestehen­de Rechts­la­ge wird durch die WHO-Pläne funda­men­tal in Frage gestellt. Das Parla­ment wird in seiner Kontroll­funk­ti­on geschwächt. Der autori­tä­re Einfluss der WHO auf Gesund­heits­vor­schrif­ten nimmt zu. Die mangeln­de Trans­pa­renz bei Impfstoff-Neben­wir­kun­gen wird kritisch hinterfragt.

Wichtigs­te Änderun­gen (14:34)

Die Zulas­sung experi­men­tel­ler Thera­pien wird durch WHO-Vorga­ben erleich­tert. Die Sicher­heits­stan­dards werden zuguns­ten schnel­le­rer Zulas­sun­gen herab­ge­setzt. Ein neuer Finan­zie­rungs­me­cha­nis­mus belas­tet wohlha­ben­de­re Staaten zusätz­lich. Die Schweiz könnte zu erheb­li­chen Zahlun­gen für andere Länder verpflich­tet werden.

Verlet­zung zwingen­den Rechts (21:27)

Die WHO verstößt mit ihren Plänen gegen funda­men­ta­les Völker­recht. Die unkri­ti­sche Übernah­me von WHO-Infor­ma­tio­nen durch Regie­run­gen wird als gefähr­lich einge­stuft. Eigen­stän­di­ge Risiko­prü­fun­gen durch natio­na­le Behör­den werden vernach­läs­sigt. Die Souve­rä­ni­tät der Staaten wird durch WHO-Vorga­ben massiv eingeschränkt.

Infor­ma­ti­ons­ho­heit der WHO (23:51)

Die WHO beansprucht die allei­ni­ge Deutungs­ho­heit über gesund­heits­be­zo­ge­ne Infor­ma­tio­nen. Wissen­schaft­li­che Debat­ten werden durch WHO-Richt­li­ni­en einge­schränkt. Die persön­li­che Willens­bil­dung wird durch Kontrol­le der Infor­ma­ti­ons­flüs­se behin­dert. Demokra­ti­sche Grund­prin­zi­pi­en der freien Meinungs­äu­ße­rung werden gefährdet.

Auswir­kun­gen auf Kantone (25:52)

Die födera­le Struk­tur der Schweiz wird durch WHO-Zentra­li­sie­rung unter­gra­ben. Das Subsi­dia­ri­täts­prin­zip der Kantone verliert an Bedeu­tung. Unvor­her­seh­ba­re Kosten und Verpflich­tun­gen entste­hen für lokale Behör­den. Die Handlungs­au­to­no­mie der Kantone wird stark eingeschränkt.

Zusam­men­fas­sung und Bewer­tung (26:23)

Die WHO-Pläne gefähr­den funda­men­ta­le demokra­ti­sche Prinzi­pi­en. Die Zentra­li­sie­rung der Entschei­dungs­ge­walt schafft gefähr­li­che Macht­kon­zen­tra­tio­nen. Wirksa­me Schutz­me­cha­nis­men gegen WHO-Willkür fehlen weitge­hend. Die Grund­rech­te der Bürger werden syste­ma­tisch ausgehöhlt.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@sabinesandoz4269 23.01.2025, 5:37:23
Danke 🙏 lieber Philipp.
Zum Glück gibt es so wertvol­le Menschen in unserem Leben, die sich für uns einset­zen.
Merci ❤
@annalena897 23.01.2025, 7:50:57
Schreck­lich der Gedanke, dass die Entschei­dungs­ho­heit in die Hände einer einzi­gen, höchst fragwür­di­gen, Person gelegt werden soll. Das muss unbedingt verhin­dert werden!
@Elena-hn2qb 23.01.2025, 7:17:27
Danke­schön lieber Philipp Kruse ! ❤❤❤
@MarianneKnusli 23.01.2025, 12:00:42
Lieber Philipp Kruse, danke für das super Video und Ihre wunder­ba­ren Worte. Die Schweiz muss sofort aus der WHO austreten.
@hildegardrohner2951 23.01.2025, 8:28:02
Vielen Dank für Ihre Arbeit
@christinemuhlheim5095 23.01.2025, 10:02:26
Vielen lieben Dank Herr Kruse für die wertvol­le Aufklärung🙏🏻🙏🏻
@LisaKatharina-gp2oj 23.01.2025, 6:55:06
Danke!
@chantalduc5399 23.01.2025, 7:39:49
Danke Herr Kruse. Ich habe das Gefùhl dass unser BR nicht mehr die Imter­es­sen der Bevöl­ke­rung vertritt. Sich dieser absolut fragwür­di­gen WHO zu unter­wer­fen darf nicht passie­ren. Wie können wir das verhindern ?
@enricobattaglia110 23.01.2025, 10:52:31
Unglaub­lich!
@Dora-ts8ph 23.01.2025, 11:34:12
Liebes Volk in der Schweiz ‚jetzt müsst ihr euer Mensch­ver­stand endlich einsetz­ten. Es ist unsere Freiheit im Spiel. Danke für diesen Vortrag. ❤
@Thomas‑L. 23.01.2025, 13:37:39
Sehr guter Beitrag, Danke!
@gisela2923 23.01.2025, 9:31:47
Vielen lieben Dank! ❤
@mafiosa7061 23.01.2025, 16:21:04
Danke für die in 15 Min zusam­men­ge­fass­ten, wichti­gen Informationen.
@BarbaraHaasBHS-Training 23.01.2025, 14:55:09
Danke Herr Kruse für Ihren Einsatz. Ich teile überall
Was können wir sonst tun?
@barbarawagner1956 23.01.2025, 10:14:34
Auch von meiner Seite herzli­chen Dank für alle Bemühungen!
@rolfschopper8951 23.01.2025, 8:39:23
Ganz lieben Dank für die so wichti­gen Infor­ma­tio­nen 🙏🏻 und die grosse Arbeit, die dahin­ter steckt 👌🏼🙏🏻👌🏼
M. S.
@moniquehaffner3116 23.01.2025, 9:10:03
“Die Tyran­ni­sier­ten sind vielleicht in Gefahr. Die TYRANNEN sind GANZ SICHER in Gefahr.“
(SENECA)
@bibirambo645 23.01.2025, 13:38:24
Vielen Dank, Herr Kruse! 👍
@ekaterini001 24.01.2025, 18:25:56
💕🔥🌹 DANKE!!!!
@sergelefert627 24.01.2025, 10:00:55
Vielen Dank Herr Kruse 🙏
@christinemuhlheim5095 28.01.2025, 10:41:52
Vilen lieben Dank für die wertvol­le Aufklä­rung Herr Kruse.
@sergelefert627 24.01.2025, 10:00:01
Aus der WHO austre­ten Initia­ti­ve lancieren !
@air265 23.01.2025, 17:17:02
Die Schwei­ne­rei­en mit C waren mit dem alten Epide­mien­ge­setz und den alten IGV möglich.
@AlvaroRuna 24.01.2025, 14:19:56
Bitte ein inter­view mit Matthi­as Langwas­ser und Robert Franz machen oder Heiko Schöning und thors­ten Schulte und ihre bücher ❤❤❤😊
@pusteblume931 23.01.2025, 10:16:42
Danke ❤
YouTube Infobox ⓘ

🔵 Start (00:00)
🔴 Begrü­ßung & thema­ti­sche Hinter­grün­de (00:13)
🔵 Recht­li­che Einord­nung (01:14)
🔴 Offizi­el­le Positi­on des Bundes­ra­tes (05:12)
🔵 Massge­ben­de Inter­pre­ta­ti­on I (05:51)
🔴 Rückblen­de (08:59)
🔵 Massge­ben­de Inter­pre­ta­ti­on II (12:56)
🔴 Wichtigs­te Änderun­gen der IGV von 2024 (14:34)
🔵 Verlet­zung zwingen­den Rechts (21:27)
🔴 Exkurs I: Infor­ma­ti­ons­ho­heit der WHO (23:51)
🔵 Exkurs II: Kantone & Gemein­den (25:52)
🔴 Zusam­men­fas­sung, Bewertung
der Änderun­gen & Schluss­plä­doy­er (26:23)

15. Januar 2025, Muri (AG)
«Volk im Schatten»
Der Bundes­rat und inter­na­tio­na­le Verträ­ge im Fokus.
Souve­rä­ni­tät und Mitbe­stim­mung sind unverhandelbar.
Eine Veran­stal­tung von ABF Schweiz: https://​abfschweiz​.ch

Hier finden Sie üblicher­wei­se alle unserer Sendun­gen in voller Länge:
https://t.me/Hoch2TV
https://​www​.youtube​.com/​@​H​O​C​H​2TV
https://​rumble​.com/​c​/​H​O​C​H​2TV

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kredit­kar­ten: https://​hoch2​.tv/​s​p​e​n​den
💌 Newslet­ter-Anmel­dung: https://​hoch2​.tv/​n​e​w​s​l​e​t​ter

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.