Studie: Ist Sport zum Abneh­men SINNLOS?

Video-Statis­ti­ken

Views: 76.967
Likes: 2.171
Kommen­ta­re: 305
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Hilft Sport wirklich beim Abneh­men, oder ist er allein nicht effek­tiv genug? Eine spannen­de Studie zeigt, dass der Energie­ver­brauch des Körpers oft überschätzt wird und der Stoff­wech­sel sich anpasst. Warum ist eine Kombi­na­ti­on aus Sport und Ernäh­rung der Schlüs­sel zu nachhal­ti­gem Gewichts­ver­lust? Erfahre hier, wie du deinen Körper besser verste­hen und deine Ziele effek­ti­ver errei­chen kannst!

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • Sport allein führt nicht automa­tisch zu Gewichtsverlust.
  • Der Energie­ver­brauch des Körpers passt sich an hohe Aktivi­tät an.
  • Kraft- und Ausdau­er­trai­ning haben unter­schied­li­che Effekte.
  • Eine Kombi­na­ti­on aus Sport und Ernäh­rung ist entscheidend.

Analyse und Gedanken

  • Wie reguliert der Körper seinen Energieverbrauch?
  • Warum ist Ernäh­rung oft wichti­ger als Sport?
  • Welche Trainings­ar­ten sind am effek­tivs­ten für Fettabbau?
  • Wie beein­flus­sen kleine Ernäh­rungs­än­de­run­gen den Erfolg?

Fazit

Die Studie zeigt, dass Sport allein nicht ausreicht, um nachhal­tig abzuneh­men. Eine bewuss­te Ernäh­rung in Kombi­na­ti­on mit geziel­tem Training führt zu langfris­ti­gem Erfolg und verbes­sert die allge­mei­ne Fitness und Gesundheit.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Intro: Ist Sport zum Abneh­men sinnlos? (00:00)

Die Einfüh­rung klärt die Frage, ob Sport allein ausreicht, um Gewicht zu verlie­ren. Studien zeigen, dass der Energie­ver­brauch des Körpers oft überschätzt wird. Der Stoff­wech­sel passt sich an, wodurch der Effekt von Sport auf den Gewichts­ver­lust begrenzt sein kann. Die Bedeu­tung eines Kalorien­de­fi­zits wird hervor­ge­ho­ben, und es wird erläu­tert, warum Sport allein nicht die Lösung ist.

Wie dich dein Stoff­wech­sel austrickst (00:35)

Der Stoff­wech­sel des Körpers reagiert auf hohe körper­li­che Aktivi­tät, indem er Energie in anderen Berei­chen spart. Dies führt dazu, dass der Gesamt­ener­gie­ver­brauch trotz inten­si­ver Bewegung nicht signi­fi­kant steigt. Die Theorie, dass mehr Sport automa­tisch mehr Kalorien verbrennt, wird infrage gestellt. Der Körper reguliert den Energie­ver­brauch, was die Effek­ti­vi­tät von Sport beim Abneh­men einschränkt.

Die Schock-Studie (02:52)

Eine Studie vergleicht den Energie­ver­brauch einer aktiven indige­nen Gruppe in Tansa­nia mit weniger aktiven Menschen in westli­chen Gesell­schaf­ten. Überra­schen­der­wei­se sind die tägli­chen Energie­ver­brauchs­wer­te ähnlich. Die Ergeb­nis­se zeigen, dass der Körper seinen Stoff­wech­sel anpasst, um Energie zu sparen, was die Annahme wider­legt, dass mehr Bewegung automa­tisch zu einem höheren Kalorien­ver­brauch führt.

Cardio vs. Kraft­trai­ning (04:40)

Cardio- und Kraft­trai­ning haben unter­schied­li­che Vortei­le. Während Cardio effek­ti­ver für die Fettver­bren­nung ist, steigert Kraft­trai­ning die Muskel­mas­se und den Grund­um­satz. Der Nachbrenn­ef­fekt, bei dem der Körper nach dem Training weiter Kalorien verbrennt, wird beson­ders bei inten­si­ven Workouts hervor­ge­ho­ben. Dennoch bleibt die Kalorien­ver­bren­nung oft gerin­ger als erwar­tet, was die Bedeu­tung einer bewuss­ten Ernäh­rung unterstreicht.

Realis­ti­sches Ergeb­nis: Abneh­men mit und ohne Sport (10:22)

Die Kombi­na­ti­on aus Sport und einer gesun­den Ernäh­rung ist entschei­dend für nachhal­ti­gen Gewichts­ver­lust. Sport allein reicht oft nicht aus, um ein Kalorien­de­fi­zit zu errei­chen. Eine ausge­wo­ge­ne Ernäh­rung mit weniger Zucker und mehr Prote­inen unter­stützt den Erfolg. Der langfris­ti­ge Effekt von Sport liegt eher in der Verbes­se­rung der Fitness und der Körper­zu­sam­men­set­zung als im direk­ten Gewichtsverlust.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@betlamed 10.01.2025, 15:52:49
Was die Leute gerne überse­hen, weil man es nicht so leicht quanti­fi­zie­ren und in hübsche Diagram­me tun kann: Bewegung macht glück­lich. Ebenso wie gschei­te Ernäh­rung. Und wer glück­lich ist, trifft bessere Entschei­dun­gen und tut sich daher auch leich­ter mit dem Abneh­men und mit noch besse­rer Ernäh­rung und Bewegung. Deshalb ist die ganze Input/­Out­put-Milch­mäd­chen­rech­nung zwar richtig, aber nur der halbe Spaß — oder vielleicht eher ein Zehntel…

Einfach a bissl mitden­ken, auf das hören was Oma gesagt hat, und es geht schon.
@N3i2m42 11.01.2025, 11:32:12
Ich mache Sport haupt­säch­lich, um inner­lich “besser auszu­se­hen”. Wenn ich merke, dass ich mich wohler fühle und das auf die Bewegung zurück führen kann, dann finde ich es auch leich­ter andere Themen, wie eine gesün­de­re Ernäh­rung anzugehen.
@Felix-vm1df 10.01.2025, 17:45:14
Das Video scheint den Eindruck zu vermit­teln, dass Sport zum Abneh­men weniger relevant ist. Zwar ist es korrekt, dass Ernäh­rung eine größere Rolle spielt, doch könnte die Bedeu­tung von Bewegung für die allge­mei­ne Gesund­heit und langfris­ti­ge Gewichts­sta­bi­li­tät deutli­cher betont werden. Der Titel „Ist Sport zum Abneh­men sinnlos?“ wirkt wie ein typisches Click­bait. Eine diffe­ren­zier­te­re Formu­lie­rung hätte die Serio­si­tät des Inhalts besser unterstrichen.
@christopherstrecker3136 10.01.2025, 16:07:02
“Aktuel­le Studie belegt: Sport ist nutzlos! — Wir erklä­ren dir, wie du mehr davon in deinen Tag integrie­ren kannst!“

Soll ich auflö­sen? Energie­stoff­wech­sel ist ein mehrstu­fi­ger Prozess. Wie Weihnach­ten mit den Plätz­chen, da muss man erst Zutaten kaufen, dann backen, dann kann man sie essen und wenn man sie aufge­ges­sen hat, muss man neue backen, dafür aber erst neue Zutaten einkau­fen. Dafür ist man dann aber zu faul und kauft direkt fertige Kekse. Und das macht der Körper eben auch. Er kann täglich nur eine gewisse Menge Energie zur Verfü­gung stellen und wenn mehr gebraucht wird als da ist, sucht er sich effizi­en­te­re Wege. Entwe­der schränkt er andere Verbrau­cher ein, oder er beschafft sich die Energie woanders, indem er einfach den Hunger hochfährt. Unterm Strich gewinnt man damit nichts.

2 Kilo im Jahr klingt nach nicht viel, ja, aber auch nur, weil es nicht viel ist. 100 Kilo Frauen, die ihr Normal­ge­wicht bei 60 Kilo oder weniger hätten, oder Männer mit 120, die 80 wiegen sollten, sind keine Selten­heit. Die müssten 20 Jahre lang inten­siv Sport machen, um ihr Normal­ge­wicht zu errei­chen. Und wer, egal wie alt, hat bitte 20 Jahre übrig und kann seine Zukunfts­plä­ne so lange aufschie­ben?

Sport hat viele positi­ve Effekte, die Frauen mit 150, Männer mit 300 Minuten pro Woche voll auskos­ten können, Gewichts­ab­nah­me gehört aber nur ganz am Rande dazu. Da kommt man um eine Ernäh­rungs­um­stel­lung und konse­quen­te Kalorien­re­duk­ti­on nicht rum.
@ReiteZurFreudeDeinesPferdes 10.01.2025, 17:56:45
Sport definiert den Körper, dadurch wird er deutlich attrak­ti­ver; geistig setzt er Glücks­hor­mo­ne frei.
Und bei genügend Sport fängt der Körper von sich aus an, nach den richti­gen Nahrungsmitteln/Zusatzstoffen zu verlangen.
@NaturalBBler 11.01.2025, 10:05:13
Leich­tes Muskel­trai­ning ist essen­ti­ell, im Defizit verliert man auch Muskel­mas­se und um so mehr man verliert um so weniger verbrennt der Körper kcal. Also macht es sehr viel Sinn zu trainie­ren während dem abneh­men da es den Prozess enorm beschleunigt.
@gwydion5102 10.01.2025, 15:36:15
Ich finde das Video zwar gut aber finde das Selbst­ex­pe­ri­ment mit der Smart­Watch etwas unpas­send weil die ja keine richti­gen wissen­schaft­li­chen Messwer­te wieder­gibt /: das hätte ich ehr weichgelassen
@rainerkrey765 10.01.2025, 15:57:50
Nur als kleiner Einwurf: Die Fitness­uhr (egal welche) ist um Größen­ord­nun­gen zu ungenau um solche Unter­schie­de wie ihr sie sucht auch nur annähernd messen zu können. Außer­dem schätzt die aufgrund von Annah­men welche die Studien die am Anfang gezeigt werden anzweifeln.
@RazzFazz-Race 11.01.2025, 11:00:56
Ohne das Video gesehen zu haben: Bis 40 war abneh­men bei mir mit Sport kein Problem , paar Meter radeln und die Kilos sind weg. Ab 40–45 ging gar nix mehr. Ich habe sogar mit >10.000km radeln/anno zugenom­men. Heute hilft nur noch radikal das Essen zu reduzie­ren. Also als erstens kein Alkohol, keine Süßigkeiten/Zucker. Danach keine Zwischen­mahl­zei­ten sondern nur noch 3 Mahlzei­ten am Tag. Ergeb­nis 8Kilo Runter in 4 Monaten, wovon jetzt nach 10Monaten nun 2 Kilo wieder drauf sind. Nach gucken des Videos: Ich verbrau­che mit Kardio ca 500–600cal die Stunde, mit Gewich­ten ca 400cal/h. Wobei bei Hantel Training ca die Hälfte der Zeit Erholung ist, da man zwischen den Sets 1min Pause macht. Problem bei Hochin­ten­si­täts­trai­ning ist, dass man die Glyko­gen­spei­cher schnel­ler leer zieht. Das fördert Heißhun­ge­rata­cken auf Süßes nach dem Sport. Wenn man die im Griff hat ist es Ok. Aller­dings darf man sich auch nicht zu sehr ausru­hen. zb Handy gucken auf dem Heimtrai­ner sorgt dafür, dass die Leute nix tun… Für einen norma­len Menschen ist das Ziel von Puls von 130 somit ein gutes Ziel. Disclai­mer zum Puls: Ich habe in meiner Radsport­zeit erfah­ren, dass die Pulswer­te höchst indivi­du­ell sein können. Ich habe Leute getrof­fen die einen MaxPuls von 220Hz haben aber auch Einen mit MaxPuls von 130Hz. Somit sollte man erstmal mit einem Stufentest die eigenen Herzwer­te feststel­len. Ausdau­er­sport würde ich dann bei ca 60–80% HfMax machen.
@hansvonlobster1218 10.01.2025, 15:58:15
Sport kann helfen den Defizit zu erhöhen bzw. aufrecht zu erhal­ten. Die paar Kalorien, die Kilo Muskeln mehr verbrennt sind dagegen eher vernach­läs­sig­bar. Trotz­dem muss man gleich­zei­tig lernen, einen guten Umgang mit der eigenen Ernäh­rung im allge­mei­nen zu haben.
@annenarg 10.01.2025, 17:36:45
Das beste Training ist das, was du durch­hälst.
Ein paar Wochen sich quälen und dann aufge­ben bringt nichts. Man muss sich einen Sport suchen, der wenigs­tens halbwegs Spaß macht, oder wo die Hemmschwel­le möglichst niedrig ist (z.B. kurze Fahrt zur Sport­stät­te, oder man manchts immer zusam­men mit Freun­den, etc).
@valerie4423 14.01.2025, 21:36:37
Endlich mal eine Studie die bestä­tigt, was ich immer erlebt habe : Sport hilft nicht, wenn man abneh­men will. Jedes Mal muss ich feststel­len: wenn ich Sport treibe, esse ich auch mehr… und nehme zu😢
@markuswerner4584 10.01.2025, 15:33:22
Sport ohne Ernäh­rungs­um­stel­lung bringt nix.
Anderer­seits kann man, bei richti­ger, ausge­wo­ge­ner Ernäh­rung durch­aus ganz ohne Sport abneh­men.
Ps.: daß viel Bewegung helfen soll, behaup­tet auch immer gerne die Ernäh­rungs­in­dus­trie, wenn es um ungesun­des Essen geht.
@MsFancyfan 27.01.2025, 11:23:46
voll nostal­gi­sche “Wissen macht Ah” Vibes 🥰
@phelanwolf6747 10.01.2025, 18:17:36
Da ihr ständig vom “Abneh­men” redet aber immer “Abspe­cken” meint, muss ich hier mal was dazu schrei­ben. Der Begriff “Abneh­men” impli­ziert ja auch fälsch­lich, daß man seinen Erfolg allein am Gewicht festma­chen kann und fixiert ja auch fälsch­li­cher­wei­se viele Menschen auf ihr Gewicht (insbe­son­de­re Frauen, die so gut wie nie ihr Gewicht nennen wollen!).

Beispiel, wer ausschließ­lich Kardio-Training macht, wird auch Muskel­mas­se abbauen und dadurch zusätz­lich Gewicht aus Muskel­mas­se verlie­ren, das wollen viele Menschen aber gar nicht.
Wer aber auch Kraft­trai­ning macht und ausrei­chend Prote­ine aufnimmt, erhält nicht nur die Muskeln, sondern baut noch mehr Muskel­mas­se auf, d.h. das Gewicht kann sich sogar erhöhen während das Körper­fett weniger und die Muskel­mas­se erhöht wird. Hier sieht man ganz klar, daß das Maß Gewicht einfach total falsch ist und auch der Begriff Abneh­men zu einer falschen Wahrneh­mung führt.
Also lieber vom “Abspe­cken” reden als vom “Abneh­men”, dann wird nicht immer das Falsche impliziert.
@MarkusWiegand 13.01.2025, 3:10:25
Das ganze Thema ist auch sehr indivi­du­ell und Gene spielen dabei eine wichti­ge Rolle. Meine Eltern waren beide ihr Leben lang sehr schlank und ich ein Großteil meines bishe­ri­gen Lebens unter­ge­wich­tig, trotz Null Sport, Bürojob und schlech­ter Ernäh­rung. Seit ich Ausdau­er und Kraft­trai­ning mache und mehr auf die Ernäh­rung achte, geht mein Gewicht nach oben, dabei kommt fast das gesamte Mehrge­wicht nur durch die neue Muskel­mas­se. Fettre­ser­ven aufzu­bau­en ist für mich extrem schwierig.
@KekTekDe 11.01.2025, 16:37:03
6:00 Wie ihr ja schon selber noch sagt, war das mit der Uhr jetzt keine sooo genaue Angabe der “verbrann­ten” Kalorien.
Inter­es­san­ter wäre da mal der genaue, medizi­ni­sche Ansatz mit einer Grund­um­satz­mes­sung bzw dann unter “Last” in einem Video zu sehen.
Dabei wir die zugeführ­te und ausge­at­me­te Atemluft analy­siert, man trägt so eine Haube und hängt an einem Analy­se­ge­rät.
Aus dem ausge­at­me­ten CO2 lässt sich dann recht genau die verbrann­ten Kalorien errech­nen.
Die Smart­watch nutz für die Kalorien nur irgend­wel­che Statistiken.
@Ibims1Auchibims 11.01.2025, 21:55:10
5:23
192 Kalorien verrannt, davon sind 35 der Grund­ver­brauch.

Dann darf man das aber nicht addie­ren, wenn die 35 von den 192 Kalorien der Grund­ver­brauch sind?
@magnuslunzer2335 11.01.2025, 10:32:07
ich hab mit ernäh­rungs­um­stel­lung und sport in 3 monaten 15kg abgenom­men. habe dabei nahezu vollstän­dig auf kohlen­hy­dra­te verzich­tet und sehr sehr viel eiweiss und viel gemüse zu mir genommen
@axelschweiss3138 15.01.2025, 22:45:15
Ich weiß nicht, ob ich vielleicht zu blöd bin, aber woher weiß die Uhr wie schwer die beweg­ten Gewich­te sind?
@MrPhelan1979 10.01.2025, 16:04:43
Wo habt ihr denn das Sport­out­fit ausge­gra­ben? Made my day 🙂
@DanielSanNinja 10.01.2025, 15:29:05
Richtig! 😀 Weniger essen über eine lange Zeit und eher Muskel­auf­bau (was wieder “schwe­rer” macht aber mehr Fett/Energie verbrennt)
@B.O.Z.5 11.01.2025, 13:00:35
Vielen Dank für das Video. Am Effizi­en­tes­ten dürfte die Triage sein aus Ernäh­rungs­um­stel­lung, Ausdau­er- und Kraft­trai­ning kombi­niert. Was mich jedoch etwas stört, ist der Mythos der Fettver­ben­nungs­zo­ne. Dieser hält sich seit mehr als 20 Jahren wacker. Zwar ist es richtig, dass in dem niedri­ge­ren Pulsbe­reich mehr Fett verbrannt wird. Es handelt sich jedoch nur um den prozen­tua­len Anteil. Bei höherem Puls während des Trainings (also größe­rer Anstren­gung) wird zwar prozen­tu­al weniger Fett im Vergleich zu Kohlen­hy­dra­ten und Prote­inen verbrannt. Jedoch ist in gleicher Zeitein­heit die verbrann­te Gesamt­ka­lo­rien­men­ge höher. Dies führt in der Regel auch dazu, dass die Gesamt­men­ge verbrann­tes Fett höher ist. Heißt also auch, mehr Anstren­gung bringt auch mehr. Aller­dings bleibt die Grund­fra­ge, hält man langfris­tig eher die eine oder andere Varian­te durch…vielleicht gar am Besten ein Wechsel oder Kombi­na­ti­on aus Beidem. Das Thema Fettver­bren­nungs­zo­ne hätte man daher noch etwas ausführ­li­cher beleuch­ten können. Beste Grüße
@cewlig1251 12.01.2025, 11:33:57
Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir funktio­nier­te Sport zum Abneh­men nie bzw. kaum. Haupt­säch­lich spielen bei mir Ernäh­rung und genügend Schlaf in der Nacht die Haupt­rol­le. Das sage ich aus 8‑jähriger Erfah­rung. Es kann jedoch sein, dass es bei anderen Menschen, anders ist. Ich bin aber glück­lich darüber, dass dieses Thema endlich einmal angespro­chen wird.
@BinDampfer 11.01.2025, 11:46:19
Es geht nicht um abzuneh­men, es geht um gesund und beweg­lich zu bleiben , das Abneh­men kommt sowieso von alleine.
Also damit dich beschäf­ti­gen um zu verste­hen und begrei­fen.
Täglich Sport treiben aber in Ruhe.
Gesund essen und trinken.
YouTube Infobox ⓘ

Du willst abneh­men, aber Sport ist einfach nicht dein Ding? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben uns wissen­schaft­lich mit dem Thema Abneh­men ausein­an­der­ge­setzt und wollen heraus­fin­den, ob schnell abneh­men wirklich ohne schweiß­trei­ben­de Workouts möglich ist.
Viele von uns kennen die Heraus­for­de­rung, wenn es um das Abneh­men geht, und so manches Vorha­ben ist schon an der Umset­zung geschei­tert. Wir zeigen dir, warum die einfa­che Kalorien­rech­nung oft nicht funktio­niert, und beleuch­ten, wie dein Körper wirklich Energie verbraucht. In diesem Video erfährst du auch, ob Abneh­men ohne Sport funktio­niert und mit welcher Methode du es beschleu­ni­gen kannst. Wir klären auf, welche Rolle dein Stoff­wech­sel spielt und wie du trotz allem erfolg­reich Gewicht verlie­ren kannst.

// Kapitel

00:00 Intro: Ist Sport zum Abneh­men sinnlos?
00:35 Wie dich dein Stoff­wech­sel austrickst
02:52 Die Schock-Studie
04:40 Cardio vs. Krafttraining
10:22 Realis­ti­sches Ergeb­nis: Abneh­men mit und ohne Sport

// Unser Team

Autor:innen: Mathias Tertilt, Mike Schaefer
Reali­sa­ti­on: Vanessa Reske
Kamera und Schnitt: Annale­na Schumacher
Grafik: Sandra Barth

// Hier geht’s zum Quellendokument

https://​docs​.google​.com/​d​o​c​u​m​e​n​t​/​d​/​1​W​M​V​Y​Q​D​i​f​_​V​i​l​B​j​q​0​u​d​m​o​a​p​H​_​l​u​v​n​z​o​g​5​y​d​O​0​0​S​f​v​K​wk/

// Mehr zum Thema

Podcast Folge: Überge­wicht – was ist ok, was ungesund? https://​www​.quarks​.de/​p​o​d​c​a​s​t​/​u​e​b​e​r​g​e​w​i​c​h​t​-​w​a​s​-​i​s​t​-​o​k​-​w​a​s​-​u​n​g​e​s​u​n​d​-​q​u​a​r​k​s​-​d​a​i​l​y​-​s​p​e​z​i​al/

Podcast Folge: Sport: Wie viel davon ist gut für uns?
https://​www​.quarks​.de/​p​o​d​c​a​s​t​/​q​u​a​r​k​s​-​d​a​i​l​y​-​s​p​e​z​i​a​l​-​f​o​l​g​e​-​5​1​-​s​p​o​r​t​-​w​i​e​-​v​i​e​l​-​d​a​v​o​n​-​i​s​t​-​g​u​t​-​f​u​e​r​-​u​ns/

100 Jahre alt werden — Das kannst du JETZT dafür tun | Quarks
https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​d​9​K​8​_​o​1​X​8i8

Welches Gewicht ist schon “normal”? | Quarks Doku
https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​a​x​c​7​0​X​p​H​FJw

Außen fit, innen krank: Isas Kampf gegen Essstö­rung und Sport­sucht | Quarks Doku
https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​k​U​8​y​h​L​M​v​lVc

Gamech­an­ger Abnehmsprit­zen: Das MUSST du wissen! | Quarks
https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​a​G​a​2​w​z​5​u​-Tk

#quarks #workout #abneh­men

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.