Übersterb­lich­keit und die Schat­ten der Pande­mie: Was wird uns verschwiegen?

Video-Statis­ti­ken

Views: 91.127
Likes: 4.971
Kommen­ta­re: 500
Kurze Zusam­men­fas­sung 🚀

Erfor­sche die beunru­hi­gen­den Zahlen zur Übersterb­lich­keit nach der Pande­mie und die kriti­schen Fragen, die sie aufwer­fen. Warum schwei­gen Behör­den zu den über 100.000 unerwar­te­ten Todes­fäl­len in Deutsch­land? Welche Zusam­men­hän­ge bestehen zwischen Impfquo­ten und steigen­der Sterb­lich­keit? Entde­cke die wissen­schaft­li­chen Erkennt­nis­se und politi­schen Hinter­grün­de, die in der öffent­li­chen Diskus­si­on oft verschwie­gen werden.

Die wichtigs­ten Punkte 📌

Kernin­hal­te

  • Deutsch­land verzeich­net laut Eurostat eine Übersterb­lich­keit von 10%, was über 100.000 unerwar­te­te Todes­fäl­le bedeutet
  • Es besteht eine auffäl­li­ge Korre­la­ti­on zwischen steigen­den Impfquo­ten und zuneh­men­den Todgeburten
  • Während der Lockdown-Phase war eine Unter­sterb­lich­keit zu beobach­ten, die Übersterb­lich­keit nahm erst nach Beginn der Impfkam­pa­gnen deutlich zu
  • Trotz der als gefähr­lich einge­stuf­ten Pande­mie konnte in den Jahren 2020 und 2021 keine signi­fi­kan­te Übersterb­lich­keit nachge­wie­sen werden
  • Die Heins­berg­stu­die zeigte, dass die Sterb­lich­keits­ra­te unter Corona-Erkrank­ten vergleich­bar mit der von saiso­na­len Influ­en­za-Ausbrü­chen war

Analyse und Gedanken

  • Die wissen­schaft­li­che Diskus­si­on über mögli­che Ursachen der Übersterb­lich­keit wird durch politi­sche und mediale Einflüs­se erschwert
  • Eine ausge­präg­te kogni­ti­ve Disso­nanz verhin­dert, dass Fehler in der Pande­mie­po­li­tik einge­stan­den werden
  • Die Angst vor Haftung und Reputa­ti­ons­ver­lust führt zu einer mangel­haf­ten Fehler­kul­tur im medizi­ni­schen Bereich
  • Die Grund­prin­zi­pi­en wissen­schaft­li­cher Arbeit, wie das Aufstel­len und kriti­sche Prüfen von Hypothe­sen, wurden während der Pande­mie vernachlässigt
  • Der Verlust von Neugier und kriti­scher Ausein­an­der­set­zung gefähr­det die Grund­la­gen von Wissen­schaft und Demokratie

Fazit

Die auffäl­li­ge Übersterb­lich­keit nach der Pande­mie erfor­dert dringend eine trans­pa­ren­te wissen­schaft­li­che Aufar­bei­tung und politi­sche Verant­wor­tung, um aus den Fehlern zu lernen und künfti­ge Gesund­heits­kri­sen besser zu bewältigen.

Inhalt mit Sprungmarken ⏩

Einfüh­rung und Buchvor­stel­lung (00:00)

Die Diskus­si­on beginnt mit der Vorstel­lung eines bemer­kens­wer­ten Buches, das die Pande­mie und ihre Folgen kritisch analy­siert. Dieses Werk, verfasst von 40 renom­mier­ten Autoren, zeich­net sich durch hervor­ra­gen­de statis­ti­sche Analy­sen und tiefgrün­di­ge Inter­pre­ta­tio­nen aus. Die Wissen­schaft­ler betonen die Notwen­dig­keit, sich mit unbeque­men Wahrhei­ten ausein­an­der­zu­set­zen und aus den Fehlern der Vergan­gen­heit zu lernen. Beson­ders hervor­ge­ho­ben wird die Bedeu­tung einer offenen Diskus­si­on über wissen­schaft­li­che Erkennt­nis­se, die während der Pande­mie oft unter­drückt wurden. Die Gesprächs­part­ner verwei­sen auf eine frühere Sendung, die aufgrund ihrer kriti­schen wissen­schaft­li­chen Inhalte von YouTube gesperrt wurde, was die Proble­ma­tik der Zensur in der Pande­mie­de­bat­te verdeutlicht.

Übersterb­lich­keit und mögli­che Ursachen (08:05)

Die alarmie­ren­de Übersterb­lich­keit von 10% wird als zentra­les Thema aufge­grif­fen und auf ihre mögli­chen Ursachen hin unter­sucht. Die Exper­ten disku­tie­ren verschie­de­ne Fakto­ren, die zu diesem beunru­hi­gen­den Phäno­men beitra­gen könnten, wobei sowohl die Auswir­kun­gen von Impfun­gen als auch der psychi­sche Stress während der Pande­mie in Betracht gezogen werden. Beson­ders auffäl­lig ist der statis­tisch signi­fi­kan­te Zusam­men­hang zwischen steigen­den Impfquo­ten und der Zunahme von Todge­bur­ten, der eine hohe Korre­la­ti­on aufweist. Um Missver­ständ­nis­se zu vermei­den, wird der Begriff “Todge­burt” präzise definiert und von Aborten abgegrenzt. Die Wissen­schaft­ler betonen, dass diese Korre­la­tio­nen zwar keine Kausa­li­tät bewei­sen, aber dennoch eine gründ­li­che Unter­su­chung erfor­dern, die bisher von offizi­el­ler Seite nicht ausrei­chend durch­ge­führt wurde.

Übersterb­lich­keit in Deutsch­land und inter­na­tio­na­le Verglei­che (16:10)

Die Diskus­si­on wendet sich der spezi­fi­schen Situa­ti­on in Deutsch­land zu, wo laut Eurostat im Jahr 2023 eine Übersterb­lich­keit von 10% verzeich­net wurde, was über 100.000 unerwar­te­te Todes­fäl­le bedeu­tet. Ein inter­es­san­ter Aspekt ist der Vergleich mit Ländern, die niedri­ge Booster­quo­ten aufwei­sen und gleich­zei­tig eine Unter­sterb­lich­keit verzeich­nen, was Fragen zu mögli­chen Zusam­men­hän­gen aufwirft. Die Analyse der Sterb­lich­keits­da­ten zeigt ein parado­xes Muster: Während der Lockdown-Phase starben weniger Menschen als erwar­tet, während die Übersterb­lich­keit erst nach Beginn der Impfkam­pa­gnen deutlich anstieg. Diese Beobach­tung wider­legt die häufig angeführ­te Erklä­rung, dass eine vorhe­ri­ge Unter­sterb­lich­keit zwangs­läu­fig zu einer späte­ren Übersterb­lich­keit führen müsse. Die zeitli­che Abfolge der Ereig­nis­se legt nahe, dass andere Fakto­ren für die erhöhte Sterb­lich­keit verant­wort­lich sein könnten.

Wissen­schaft­li­che Heraus­for­de­run­gen und kogni­ti­ve Disso­nanz (24:14)

Die Vertrau­ens­wür­dig­keit offizi­el­ler Zahlen und Aussa­gen wird kritisch hinter­fragt, wobei die Exper­ten ihre Frustra­ti­on über die mangeln­de Bereit­schaft zum offenen Dialog nach drei Jahren Pande­mie zum Ausdruck bringen. Ein zentra­les Problem liegt in der Abkehr von grund­le­gen­den wissen­schaft­li­chen Prinzi­pi­en, wonach Hypothe­sen aufge­stellt und vertei­digt werden müssen, was in der aktuel­len Diskus­si­on oft vernach­läs­sigt wird. Beson­ders proble­ma­tisch erscheint die fehlen­de Fehler­kul­tur in der Medizin, wo Ärzte und Wissen­schaft­ler aus Angst vor Haftung und Reputa­ti­ons­ver­lust davor zurück­schre­cken, Irrtü­mer einzu­ge­ste­hen. Diese kogni­ti­ve Disso­nanz verhin­dert eine ehrli­che Aufar­bei­tung der Pande­mie­po­li­tik und ihrer Folgen, was wieder­um die Entwick­lung besse­rer Strate­gien für zukünf­ti­ge Gesund­heits­kri­sen behindert.

Rolle der Gesund­heits­be­hör­den und Kausa­li­täts­fra­gen (32:21)

Die Gesprächs­teil­neh­mer reflek­tie­ren über die Heraus­for­de­run­gen bei der Analyse von Sterbe­zah­len und die Notwen­dig­keit, zwischen Korre­la­ti­on und Kausa­li­tät zu unter­schei­den. Ein beson­de­rer Fokus liegt auf der Rolle der zustän­di­gen Gesund­heits­äm­ter und Insti­tu­tio­nen, deren Aufgabe die Quali­täts­si­che­rung von Impfstof­fen und die trans­pa­ren­te Kommu­ni­ka­ti­on von Risiken wäre. Die unter­schied­li­chen Ansätze verschie­de­ner Länder im Umgang mit der Pande­mie werden vergli­chen, wobei auffällt, dass die Übersterb­lich­keit nicht überall gleich ausge­prägt ist. Die Wissen­schaft­ler stellen die Hypothe­se vor, dass Spike-Prote­ine mögli­cher­wei­se gesund­heits­schäd­li­che Auswir­kun­gen haben könnten, und kündi­gen an, dieses Thema in zukünf­ti­gen Sendun­gen näher zu beleuch­ten. Die mangeln­de Trans­pa­renz der Behör­den bei der Aufklä­rung mögli­cher Zusam­men­hän­ge wird als proble­ma­tisch für das öffent­li­che Vertrau­en angesehen.

Tatsäch­li­che Sterb­lich­keits­ra­ten während der Pande­mie (40:27)

Ein überra­schen­der Aspekt der Diskus­si­on ist die Feststel­lung, dass trotz der als extrem gefähr­lich einge­stuf­ten Corona-Pande­mie in den Jahren 2020 und 2021 keine signi­fi­kan­te Übersterb­lich­keit nachge­wie­sen werden konnte. Die Gesprächs­part­ner analy­sie­ren den Zeitpunkt, als die Impfstof­fe auf den Markt kamen, und den Einfluss des Virus auf die Kranken­stän­de in verschie­de­nen Berei­chen. Beson­ders hervor­ge­ho­ben wird die Heins­berg­stu­die, deren Ergeb­nis­se zeigen, dass die Sterb­lich­keits­ra­te unter den Corona-Erkrank­ten vergleich­bar mit der von saiso­na­len Influ­en­za-Ausbrü­chen war. Diese Erkennt­nis­se stehen im Wider­spruch zu den offizi­el­len Darstel­lun­gen und den drasti­schen Maßnah­men, die mit der Begrün­dung einer außer­ge­wöhn­li­chen Gefähr­dungs­la­ge durch­ge­setzt wurden.

Gefähr­dung wissen­schaft­li­cher und demokra­ti­scher Grund­la­gen (48:31)

Die kriti­sche Haltung gegen­über staat­li­chen Empfeh­lun­gen und der massive Einfluss von Politik und Medien auf das öffent­li­che Bewusst­sein werden als besorg­nis­er­re­gen­de Entwick­lun­gen identi­fi­ziert. Die Wissen­schaft­ler bekla­gen den Einsatz von Totschlag­ar­gu­men­ten gegen kriti­sche Stimmen, wodurch eine sachli­che Debatte unmög­lich gemacht wird. Beson­ders alarmie­rend erscheint der Verlust von wissen­schaft­li­cher Neugier und der Bereit­schaft zur kriti­schen Ausein­an­der­set­zung mit unter­schied­li­chen Stand­punk­ten. Die Gesprächs­part­ner warnen eindring­lich davor, dass sich die Gesell­schaft unmerk­lich an totali­tä­re Struk­tu­ren gewöh­nen könnte, wenn der freie Diskurs weiter­hin einge­schränkt wird. Die Grund­pfei­ler von Wissen­schaft und Demokra­tie seien in Gefahr, wenn abwei­chen­de Meinun­gen syste­ma­tisch unter­drückt und als gefähr­lich oder unwis­sen­schaft­lich gebrand­markt werden.

Forde­rung nach Aufklä­rung und Ausblick (56:35)

Im abschlie­ßen­den Teil der Diskus­si­on wird die Notwen­dig­keit betont, dass Verant­wort­li­che in verschie­de­nen Ämtern und Insti­tu­tio­nen mehr Aufklä­rungs­ar­beit leisten müssen. Die Exper­ten äußern ihre Hoffnung auf eine Welle der Aufklä­rung in den kommen­den Jahren, unter­stützt durch inter­na­tio­na­le Entwick­lun­gen und wachsen­des öffent­li­ches Bewusst­sein. Beson­de­re Aufmerk­sam­keit gilt der Vielzahl an zugelas­se­nen mRNA-Wirkstof­fen außer­halb der Corona-Impfung und deren poten­zi­el­len Anwen­dun­gen, die einer kriti­schen wissen­schaft­li­chen Beglei­tung bedür­fen. Mit einem eindring­li­chen Appell an die Zuschau­er, sich ernst­haft mit den disku­tier­ten Themen ausein­an­der­zu­set­zen und aus bishe­ri­gen Fehlern zu lernen, endet die Sendung. Die Wissen­schaft­ler betonen die Bedeu­tung einer offenen Gesell­schaft, die bereit ist, unbeque­me Wahrhei­ten zu akzep­tie­ren und konstruk­tiv mit ihnen umzugehen.

Top 25 Kommentare 💬

Top 25 Kommentare

@QS24 05.03.2025, 10:29:47
ALLE SENDUNGEN JETZT WERBEFREI ANSCHAUEN!
Liebe Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er,
wir freuen uns, Ihnen mittei­len zu können, dass Sie ab sofort alle unsere Sendun­gen ohne lästige Werbe­un­ter­bre­chun­gen genie­ßen können! Besuchen Sie einfach unsere Platt­form unter https://​www​.wikisa​na​.ch/, regis­trie­ren Sie sich, und schon können Sie jede Sendung ohne Unter­bre­chun­gen anschauen. 

Erhal­ten Sie bedeut­sa­me Antwor­ten aus der Ganzheits­me­di­zin über unser Menü “KI-Sana”. Geben Sie Ihre Fragen zur Gesund­heit, Ihrem Befin­den, Ihren Zielen und sogar Sinnfra­gen ein, und erhal­ten Sie indivi­du­el­le Antwor­ten. Ihre Fragen werden von unserer umfang­rei­chen Daten­bank beant­wor­tet, die auf knapp 3000 Videos zugreift, in denen Profes­so­ren, Ärzte, Wissen­schaft­ler, Biolo­gen, Chemi­ker, Psycho­lo­gen und Bewusst­seins­for­scher Ihre Fragen beant­wor­ten. Sie erhal­ten dann 10–15 mögli­che Ansätze, die Sie mit Ihrem Arzt bespre­chen und als erwei­ter­te Sicht­wei­se in Betracht ziehen können.
wikiSa­na ist weltweit die einzige Suchma­schi­ne, die auf eine so umfang­rei­che Sammlung medizi­ni­scher Sendun­gen zugrei­fen kann, und wir erwei­tern unsere Daten­bank monat­lich um etwa 120 Sendungen. 

Weitere Vortei­le:
• Keine Sendun­gen werden gelöscht
• Alle Sendun­gen sind redak­tio­nell und werbefrei 

Detail­lier­te ergän­zen­de Erklärungen
Für weitere Infor­ma­tio­nen besuchen Sie bitte unsere Platt­form unter https://​www​.wikisa​na​.ch/. wikiSa­na ist eine umfas­sen­de Daten­bank mit über 4500 Sendun­gen aus dem Bereich der Ganzheits­me­di­zin, die europa­weit im Fernse­hen ausge­strahlt wurden und nun auf YouTube verfüg­bar sind. Um unsere Unabhän­gig­keit zu wahren, haben wir alle Sendun­gen auf unserer Homepage platziert, ein eigenes Rechen­zen­trum aufge­baut und strea­men die Inhalte selbst. Dadurch können die Sendun­gen nicht mehr zensiert oder von exter­nen Perso­nen gelöscht werden, was in Anbetracht aktuel­ler Entwick­lun­gen beson­ders wichtig ist. 

In jüngs­ter Zeit haben Social-Media-Konzer­ne beschlos­sen, nur noch als wahr einge­stuf­te Gesund­heits­sen­dun­gen zu veröf­fent­li­chen und sich dabei an den Richt­li­ni­en der Weltge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) zu orien­tie­ren. Das macht durch­aus auch Sinn. Zusätz­lich hat die EU bis Ende August 2023 das Verbrei­ten von Fake News über diese Platt­for­men verbo­ten. Aller­dings definie­ren sie selbst, was als Fake News gilt, was zwar den Schutz vor Falsch­in­for­ma­tio­nen gewähr­leis­ten soll, jedoch eine schmale Gratwan­de­rung zwischen gut gemein­tem Schutz und mögli­cher bewuss­ter Manipu­la­ti­on darstellt. 

Der Weg zur Gesund­heit ist oft vielschich­tig und erfor­dert verschie­de­ne Perspek­ti­ven. Doch diese Vielfalt ist in Gefahr zu verschwin­den. wikiSa­na wird daher eine entschei­den­de Rolle spielen, indem es versucht, alle relevan­ten medizi­ni­schen Ansätze darzu­le­gen und für die Gegen­wart sowie die Zukunft zu sichern. Andern­falls besteht die Gefahr, dass nur noch eine “Wahrheit” existiert, während alles andere als Fake News abgestem­pelt wird. 

Darüber hinaus ermög­licht wikiSa­na nun auch die Nutzung von künst­li­cher Intel­li­genz für Suchan­fra­gen. Die Platt­form extra­hiert Fragen aus der umfang­rei­chen eigenen Video­da­ten­bank und liefert indivi­du­el­le Antwor­ten mit verschie­de­nen Perspek­ti­ven, die der Benut­zer mit seinem behan­deln­den Arzt bespre­chen kann. Diese Dienst­leis­tung ist weltweit einzig­ar­tig und revolu­tio­när im Bereich der Selbst­bil­dung und Selbst­ver­ant­wor­tung für das eigene Wohlbefinden. 

Die Platt­form ist kosten­pflich­tig, da das selbst­stän­di­ge Strea­men, der Strom­ver­brauch sowie Hard- und Software­auf­wen­dun­gen kosten­in­ten­siv sind. Ein Jahres­abon­ne­ment kostet CHF/EUR 79.90. wikiSa­na bietet vielfäl­ti­ge Möglich­kei­ten, wie das direkte Stellen von Fragen an Gäste, Anfra­gen an die Platt­form, Empfeh­lun­gen von Sende­the­men und Referen­ten sowie indivi­du­el­le Benach­rich­ti­gun­gen über inter­es­san­te Sendungen. 

Geplan­te Erwei­te­run­gen umfas­sen Weiter­bil­dun­gen für Ärzte und Thera­peu­ten, die durch geprüf­te Inhalte Weiter­bil­dungs­punk­te sammeln können. Der Schwei­zer Gesund­heits­fern­seh­sen­der QS24 produ­ziert Inter­views, die auf wikiSa­na zu sehen sind und die KI-Daten­bank ergän­zen. Die Platt­form wird insbe­son­de­re für Menschen, die nach Heilungs­chan­cen und ergän­zen­den Optio­nen suchen, von großer Bedeu­tung sein. 

wikiSa­na verbin­det, erklärt, schafft eine Platt­form für Empathie in der Medizin und bietet eine Vernet­zung und mehr. Mit zahlrei­chen Ärzten und einem eigenen QS24 Wissen­schafts-Gremium sowie der Koope­ra­ti­on mit der DTMD Univer­si­tät in Luxem­burg sind wir in der Lage, fundier­te Infor­ma­tio­nen und Forschungs­er­geb­nis­se bereitzustellen. 

wikiSa­na ist werbe­frei und strebt danach, möglichst viele Menschen auf die Platt­form zu bringen. Diese wird bald die einzige Möglich­keit sein, umfas­sen­de Wissens­quel­len zu erhal­ten. Ein riesi­ger Mehrwert für Menschen mit gesund­heit­li­chen Proble­men, die nicht nur Sympto­me behan­deln oder unter­drü­cken wollen, sondern die Ursachen mitbe­han­deln möchten. wikiSa­na baut eine Brücke zwischen Schul­me­di­zin und der Selbst­ver­ant­wor­tung der Betrof­fe­nen, die dadurch zu Wissen gelan­gen, das in Abspra­che mit dem behan­deln­den Arzt umgesetzt werden kann. Jeder Mensch verdient Hoffnung, und in Zeiten, in denen “chroni­sche Krank­heit” oft Ratlo­sig­keit bedeu­tet, bietet wikiSa­na die Möglich­keit zur selbst­be­stimm­ten Bildung und Informationsgewinnung. 

Vielen Dank für Ihr Abonne­ment direkt über unsere neue Platt­form.
Ihr Schwei­zer Gesund­heits­fern­se­hen QS24 

ACHTUNG:
Wenn Sie eine Mitglied­schaft über YouTube hier machen, dann schrei­ben Sie uns bitte an unter kontakt@qs24​.tv. Geben Sie uns Ihren YouTube-Namen bekannt und teilen Sie mit, dass Sie gerade eine YouTube-Mitglied­schaft abgeschlos­sen haben. Wir schal­ten Sie dann auch bei https://​www​.wikisa​na​.ch/ frei.
@annawinkler1048 23.03.2025, 19:56:38
Ich bin zum Glück stark geblie­ben, heute bin ich super DANKBAR!
@samoniak2 24.03.2025, 21:34:42
Ich hatte keine Angst vor Corona, aber Angst zwangs­ge­impft zu werden, trotz­dem bin ich stand­haft geblie­ben. Meine Rettung war, Proff. Bhakti, Proff. Hockertz, Dr. Wordag, Bodo Schiff­mann, der Corona Ausschuss, etc.…..
@nicolesperber7705 23.03.2025, 20:50:01
Eine Vielzahl der Menschen wird das Buch nicht lesen. “Es ist leich­ter Menschen zu betrü­gen, als das sie zugeben, betro­gen worden zu sein.”
@svenstube7 25.03.2025, 21:03:48
Schwere Kost, aber wenn wir heute nicht hinschau­en fällt es uns irgend­wann wieder auf die Füße.
Sehr wertvol­le Arbeit , meinen großen Respekt !!!
@moonbeach_sso6643 24.03.2025, 20:49:21
Es waren leider keine Fehler, sondern böse Absicht, das ist leider meine Meinung, ich wünsch­te auch es wäre alles Verschwö­rungs­theo­rie gewesen…
@imoden9373 24.03.2025, 8:52:37
Ich (83) habe mich nicht sprit­zen lassen. Habe meinen Hausarzt entlas­sen, der mich unbedingt “Impfen” wollte.
@marielouise6672 23.03.2025, 21:32:49
Herzli­chen Dank für die Aufklä­rung!! Das beweist Rückgrat!! Respekt!!!!
@rolfschopper8951 25.03.2025, 11:09:09
Für mich ist klar gewor­den, dass es keine Fehler waren- sondern: Gewollt!!!
Deshalb keine Aufklärung/ im Gegen­teil
Und, es funktio­niert, weil so viele profi­tier­ten- und nicht mehr raus können
Liebe Grüsse 🦋MS
@moonbeach_sso6643 24.03.2025, 20:53:44
Es war, nicht nur gefühlt, das Übelste, kältes­te und nasses­te Jahr an das ich mich erinnern kann. Es wird gelogen, dass sich sämtli­che Balken biegen.
@Dragana-tw4ej 23.03.2025, 17:12:24
Keiner kommen­tiert, oder schaut niemand? Danke für diese tolle Sendung. Ich schaue aus Serbien, wo auch nicht über die Corona Zeit geredet wird. Jetzt haben wir neue Proble­me, über die vergan­ge­ne Zeiten wird leider nicht gesprochen.
@hanswerth8964 26.03.2025, 9:43:11
Es sind so viele Menschen, plötz­lich und unerwar­tet gestor­ben sind. 😢
@energyhelen 23.03.2025, 19:24:04
Hervor­ra­gen­des Interview!
@Jörg-w2k 24.03.2025, 7:40:40
Zum Glück kam mir das gleich, alles sehr suspekt vor. Hab mich nicht impfen lassen und versucht zu warnen. Meine Mutter ging im Juli heimlich zum impfen und bekam im Septem­ber ihre zweite. Sie starb im Oktober an einer Sepsis,eine typische Neben­wir­kung weil das Immun­sys­tem geschwächt war.
Mittler­wei­le kann ich von 10 Fällen berichten,die plötz­lich und unerwar­tet gestor­ben sind und ich befürch­te es wird nicht aufhören.
@gerhardkorn2675 24.03.2025, 8:56:54
Waas nur 50 Kommen­ta­re, 50.000 müssten es sein👍
@MartinaZieger 27.03.2025, 7:31:05
Meine Kinder ‚Enkel­kin­der und ich sind auch nicht geimpft dafür bin ich dankbar das wir stand­haft geblie­ben sind ❤
@ConradR1762 25.03.2025, 9:04:07
Ich habe dieses großar­ti­ge Buch gelesen. Aber ich kenne keinen Arzt, der sich freuen würde, wenn ich es ihm geben würde.
Ärzte sind nicht „darauf herein­ge­fal­len“, sie haben sich bewusst und trotz besse­ren Wissens betei­ligt und die Vergüns­ti­gun­gen angenom­men. Deshalb unter­lie­gen sie der Arzthaf­tung entspre­chend der Stärke ihrer Mitwir­kung.
Die Übersterb­lich­keit und alle anderen Folgen werden nicht ignoriert, sondern geflis­sent­lich vertuscht, das muß immer berück­sich­tigt werden.
@michaelrebhan9981 23.03.2025, 19:07:57
Danke für eure Arbeit. Ich lerne mit jedem Video hinzu. Vielen vielen Dank.
@ganseblume5467 25.03.2025, 18:06:26
Ich arbeite in einem statio­nä­ren Hospiz und erlebe hautnah den Turbo­krebs 😢.
Die Gäste kommen oft sterbens­krank und die erste Diagno­se liegt ganz kurz zurück. Sie stehen noch total unter Schock und sind oft viel, viel jünger als früher.
@Magnolie14 27.03.2025, 13:28:43
Das schlimms­te finde ich, dass sie auch für Schwan­ge­re und Kinder Impfemp­feh­lun­gen gegeben haben.
@HermannHörl 23.03.2025, 18:13:00
Herzli­chen Dank für dieses wunder­ba­re Gespräch 🙏💚
@energyhelen 23.03.2025, 20:05:07
Genau, die Kinder konnten nicht für sich selbst entscheiden!
@orca_lover_1 27.03.2025, 10:30:02
Ungeschlumpft. Die beste Entschei­dung meines Lebens.
@Hahalllo 24.03.2025, 10:17:52
Vielen Dank für Euren Mut zur Wahrheit..❤❤❤
@Susi-p5t 27.03.2025, 9:56:49
Wir sind auch stand­haft geblie­ben. Meiner Freundin,sie lebt im Alten­heim und wird dieses Jahr 102, habe ich auch davon abhal­ten können. Sie erfreut sich bester Gesund­heit.
Wir sind gesund und munter. Um uns herum Krank­heit und viele Beerdigungen.😢
YouTube Infobox ⓘ

Übersterb­lich­keit und die Schat­ten der Pande­mie: Ein Weckruf zur kriti­schen Reflexion

In diesem Video stellen wir die alarmie­ren­den Entwick­lun­gen im Zusam­men­hang mit Übersterb­lich­keit, den gesund­heit­li­chen Auswir­kun­gen der Pande­mie und den mögli­chen Verbin­dun­gen zu mRNA-Impfstof­fen vor. Darüber hinaus beleuch­ten wir den signi­fi­kan­ten Anstieg von Autoim­mun­erkran­kun­gen und das aufkom­men­de Phäno­men des sogenann­ten “Turbo-Krebses”.

📊 Zentra­le Themen:
· Analyse der Übersterb­lich­keit und deren langfris­ti­gen gesell­schaft­li­chen Folgen
· Diskus­si­on über den Einfluss von Impfkam­pa­gnen auf Gesundheitsdaten
· Forschung zu Post-Covid-Syndro­men und deren Auswirkungen
· Zunahme von Autoim­mun­erkran­kun­gen und deren mögli­che Zusammenhänge

Mit Fakten und Studien werfen wir einen kriti­schen Blick auf die gegen­wär­ti­ge Gesund­heits­la­ge und regen zur offenen, respekt­vol­len Diskus­si­on an. Die Gesund­heit und das Wohlbe­fin­den unserer Gesell­schaft sind von höchs­ter Bedeu­tung. Deshalb ist eine umfas­sen­de und ausge­wo­ge­ne Ausein­an­der­set­zung mit diesen Themen unerlässlich.

Wir laden Sie herzlich ein:

· Tauschen Sie Ihre Gedan­ken in den Kommen­ta­ren aus.
· Teilen Sie das Video, um die Debatte weiterzuführen.

Bleiben Sie kritisch und infor­miert – gemein­sam können wir zu mehr Trans­pa­renz und Aufklä­rung beitragen.

▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dr. med. Kurt Müller, Mitglied des QS24 Wissenschafts-Gremiums
Dr. phil Dirk V. Seeling, Dipl.-Psychologe
Modera­ti­on: Alexan­der Glogg
Sendungs­num­mer: WGrem_250114_S1_64_mueller_seeling

▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Sound of Truth Publi­shing UG i.G.
c/o Dr. Dirk V. Seeling
Rhein­blick­str. 120
53619 Rheinbreitbach
E‑Mail: service@sound-of-truth.com
https://​www​.sound​-of​-truth​.com/​de/

Empfeh­lung der Redaktion:
Buch: Long/Post COVID & mRNA Impfne­ben­wir­kun­gen. Was Ärzte und Betrof­fe­ne wissen müssen.
ISBN: 978–3‑911650–00‑7

Über 40 Exper­ten teilen ihre Erfahrungen
Wie zB: Dr. med. habil. Michael Nehls, Prof. Dr. rer. pol. Stefan Homburg, Prof. Dr. oec. Konstan­tin Beck, Dr. med. Wolfgang Wodarg, Dr. h. c. Andreas Kalcker, Prof. Dr. rer. nat. Gerald Dyker, Dr. med. Volker von Baehr, Dr. med. habil. Michael Palmer, Dr. med Hans-Michael Hacken­berg, Dr. med. Corne­lia Morche, Dr. med. Kurt Müller, Dr. med. Erich Freis­le­ben, Daten­ana­lyst Tom Lausen, Univ. Doz. Dr. John Ionescu, Prof. Dr. med. Edmund Lengfel­der (Physik), Dr. rer. nat. Sabine Stebel (Bioche­mie), Dr. rer. nat. Chris­to­phe Dumas (Physik), Dr. med. Jens Wurster, Julien Dufayet (Arzt), Dr. med. Walter Weber, Rolf Kron (Arzt), Dr. med. Folker Meißner, Prof. Dr. med. Chris­ti­an Schubert (PNI), Prof. Dr. med. Boris ­Kotchou­bey, Dr. med. Andreas Diemer, Dr. phil. Dirk V. Seeling (Psych.), Dr. jur. Beate Sybille Pfeil, Helena Krenn (Heilprak­ti­ke­rin), Chris­ti­na Del­Prete (Apothe­ke­rin), Kristin Hoffmann (Physio­the­ra­peu­tin), Dr. med. Günther Riedl, Chris­ti­an Hannig (Labor­dia­gnos­tik), Martin Sichert (MdB), Dr. med. Fried­rich Pürner (MdEP), Dr. med. Gunter Frank

▬ wikiSa­na ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir steigen um auf wikiSa­na, denn alle großen Social Media Konzer­ne haben entschie­den, dass man nur noch die wahren Gesund­heits­sen­dun­gen verbrei­ten will und alles unwahre/Fake News usw. löschen und sich dabei an die WHO-Vorga­ben halten will. Das ist absolut legitim und darf respekt­voll und mit Verständ­nis angese­hen werden.

Wir sehen es aber anders. Wir sehen die Erfah­rungs­heil­kun­de, die Natur­heil­kun­de, wir sehen so viele Schätze der Medizin, die es noch nicht geschafft haben, eine WHO-Legiti­mie­rung zu bekommen.

Schauen Sie also QS24 ohne Werbe­un­ter­brü­che auf wikiSa­na und nutzen Sie dabei die weltweit einzig­ar­ti­ge KI Suchan­fra­ge. Stellen Sie Ihre indivi­du­el­len Gesund­heits­fra­gen und profi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Sendungen.
wikiSa­na: https://​www​.wikisa​na​.ch/
Regis­tra­ti­on: https://​www​.wikisa​na​.ch/​a​u​t​h​/​r​e​g​i​s​t​r​i​e​ren

▬ Abonnie­re uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Werden Sie jetzt Kanal­mit­glied: https://​www​.youtube​.com/​c​h​a​n​n​e​l​/​U​C​o​m​b​G​e​_​D​0​x​J​O​A​t​L​g​K​h​9​H​b​X​A​/​j​oin
Profi­tie­ren Sie von exklu­si­ven Sendun­gen und unter­stüt­zen Sie unsere Arbeit.

Unsere YouTube Kanäle:
https://​www​.youtube​.com/​c​h​a​n​n​e​l​/​U​C​o​m​b​G​e​_​D​0​x​J​O​A​t​L​g​K​h​9​H​b​X​A​?​s​u​b​_​c​o​n​f​i​r​m​a​t​i​o​n=1

▬ Über QS24 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
„Keine Krank­heit kann in einem basischen Milieu existie­ren, nicht mal Krebs“.

Mit dem Zitat von Dr. Otto Warburg, Bioche­mi­ker und Nobel­preis­trä­ger, haben wir uns inspi­rie­ren lassen und die facet­ten­rei­che tiefsin­ni­ge Natur­heil­kun­de mit allen ihren Wirkun­gen, durch Beobach­tun­gen von Exper­ten, zu dokumen­tie­ren begon­nen. Diese Erfah­rungs­schät­ze verste­hen wir als Komple­men­tie­rung zu einer ganzheit­li­chen holis­ti­schen Sicht­wei­se an. Daher sollten sie zu der in vieler­lei Hinsicht schon brillan­ten Schul­me­di­zin, hinzu­ge­zo­gen werden.

Mit dem Betrei­ben dieses TV-Senders wollen wir den Zuschau­ern dieses Wissen näher­brin­gen, sodass der Zuschau­er für Präven­ti­on – oder bei einem Krank­heits­ver­lauf – weitere Perspek­ti­ven für seinen Weg in Betracht ziehen kann.

Ihr #QS24 Gesund­heits­fern­se­hen aus der Schweiz 🇨🇭

Tanke deine tägli­che Portion Good Vibes für einen erfüll­ten Tag! Abonnie­re deshalb noch heute den unabhän­gi­gen AirVox-Telegram­ka­nal.